1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Befestigung der Duschwand

  • Martin
  • 12. Januar 2010 um 13:21
  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 12. Januar 2010 um 13:21
    • #1

    Hallo!

    Ich bin beim Bau meines Wohnmobils wieder einmal beim Vorausdenken. Ich habe mir die unten im Bild gezeigte Duschwand inkl.Duschwanne gekauft. Sie passt bei mir gerade schön hinein und ich dachte mir, daß ich die sicher schneller eingebaut habe, wie wenn ich mir selbst irgendwas zusammenschnitze.
    Die Duschwand besteht aus 4mm Kunststoff. Die Frage ist jetzt, wie befestige ich diese? :?: Ich möchte mir zuerst aus meinen Möbelbauplatten (mit Schichtstoff funiertes Pappelsperrholz) die Kabine bauen, und dann innen die Duschwanne einbauen und die Duschwand auf die Möbelwände kleben. Aber wenn kleben, mit was für einem Kleber? Oder macht man das irgendwie anders?

    Gruß Martin

    (PS. Möchte demnächst meinen Baufortschritt in meinem Beitrag "Ich baue mir ein Wohnmobil" aktualisieren.)

    Bilder

    • DuschwanneWand.jpg
      • 45,7 kB
      • 480 × 870
  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 12. Januar 2010 um 21:20
    • #2

    Hallo zusammen,

    hier würde ich Sika 221 oder 228 nehmen, aber nach einer Probeverklebung. Ich kenne leider nicht den Kunststoff der Wand. Einige Kunststoffe halten leider an Sika nicht oder neigen zu einer Rissbildung. Alternativ kann man aber auch einen Dispersionskleber nehmen, wie er z.B. für die Verlegung von PVC-Böden verwendet wird.

    Besten Gruß

    HWK

  • Wolf_gang
    Experte
    Beiträge
    136
    • 12. Januar 2010 um 21:47
    • #3

    Hallo Martin,

    weswegen willst du die Duschabtrennung kleben? Gemäss Bild handelt es sich vermutlich um eine 2flügelige Tür, also jeweils ein Drehflügel rechts und links an dem 850 mm langen Schenkel oder um eine 2flügelige Falttüre, welche nur an der 90° Ecke der 400 und 850mm Schenkelecke befestigt wird. Bei der Duschabtrennung ist sicherlich ein U-Profil dabei, welches als Wandanschlußprofil dient und in dem anschließend das drehprofil der eigentlichen Tür eingeschoben und verschraubt wird. Dies dient für einen eventuellen Schrägenausgleich. Dieses Profil einfach an die Wand geschraubt und mit Essigvernetztem Sanitärsilikon von innen der Länge nach abdichten. So werden "normale" Haushaltsduschen eingesetzt und so habe ich in meinem KAT auch eine Echtglasdusche befestigt.

    Wenn noch Fragen offen sind, einfach stellen. Hilfreich wären dann einige Detailaufnahmen der Dusche oder eine eingescannte Montage- und Bedienungsanleitung.

    Wolfgang

    Träumen heißt...
    durch den Horizont blicken.

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 14. Januar 2010 um 06:58
    • #4

    Hallo Martin

    Du hast so wie ich das laut dem Foto sehe , eine Duschwand aus einem Hymer wo die Wand über die Duschtasse geht, das heist das wenn mal die Duschwanne beschädigt wird,oder am Syfon einreist musst du erst wieder die Wandverkleidung ausbauen um die Duschtasse zu ersetzen.
    Deshalb wird die Duschwand nur mit Terostadtband und 2 Streifen Spiegelband an den Ecken mit der Holzwand verklebt.

    Das Terostadtband trägt so ca 2-3 mm auf was auch die Kante an der Duschtasse überbrückt.

    Gruß Thom :lol:

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 14. Januar 2010 um 07:58
    • #5

    Hallo
    Danke für eure Antworten.

    Thom, ja, die Duschwand ist aus einem Hymer. Wird die Verbindung Duschwand-Wanne in der Kante/Abstufung der Wanne noch mit irgendwas abgedichtet?

    Gruß Martin

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 14. Januar 2010 um 19:43
    • #6

    Hallo Martin

    Du kannst ein Streifen Spiegelband dazwischen machen,damit die Wand auch sauber anliegt und nicht wellig wird.

    Gruß thom

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™