1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Türschloßfrage...

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 29. September 2009 um 20:31
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. September 2009 um 20:31
    • #1

    Hallo, liebe Forumisten,

    meine Kabine nähert sich langsam aber sicher dem Zustand, daß ich mir über das Türschloß Gedanken machen muß. Es darf aussen nicht mehr als 1cm auftragen (sonst paßt der 'Deckel' nicht mehr drauf) und in eine 30mm-Wand passen ohne zu einer massiven Kältebrücke zu werden, es sollte auch mit klammen Fingern zu öffnen sein und dennoch ein Mindestmaß an Sicherheit bieten...

    Habt Ihr Vorschläge?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • guenster
    Experte
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Westerwald
    • 29. September 2009 um 21:10
    • #2

    Hallo !

    Ich habe das Türschloss von Ormocar- zu finden auf der Webseite- letzte Woche bekommen. Macht einen guten Eindruck.. Vieleicht ist das Teil ja auch was für dich ?

    Direkteinspritzung, Turbo, Allradantrieb... hört sich garnicht mal schlecht an...;-))

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. September 2009 um 21:17
    • #3

    Hab so eine amerikanische Aufbautüre mit einem recht massivem Schloss, Ganzmetall, eingelassen, baut vielleicht 5-7mm auf.
    Das könnte was sein. Bezugsquelle einzeln ?? mal Googeln

    P.S. hab leiderkein besseres Bild :cry:

    Bilder

    • schloss.jpg
      • 3,91 kB
      • 227 × 226

    Gruß, Holger

    Einmal editiert, zuletzt von holger4x4 (29. September 2009 um 21:20)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. September 2009 um 21:19
    • #4

    Hi, Günster,

    meinst Du dieses hier? Das hatte ich bei irgend einem Fahrzeug beim Treffen schon einaml gesehen und das hatte mir schon gefallen - aber wie weit baut das auf und wie tief wird es in die Wand eingelassen? Bleibt von meiner Wand da überhaupt noch etwas übrig?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. September 2009 um 21:28
    • #5

    Diese Ormocar Schlösser sind schon was Schwergewichtiges! Die bauen kaum auf, Blechdicke + Schrauben, mehr nicht. Das ist mehr was für Fahrzeuge in Urologes Kategorie!

    Gruß, Holger

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. September 2009 um 21:31
    • #6

    Da gibts sowas, aber nicht gerade billig :shock:

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. September 2009 um 21:41
    • #7

    Hi, Holger,

    sieht ziemlich dick aus, das Schloß. Ich glaube, wenn ich das einbaue, bleibt keine Wand mehr übrig...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. September 2009 um 21:43
    • #8

    Die Wandstärke von meiner Türe ist nur 30 (oder25?) mm. Das passt schon! Ich find's aber schon was teuer. Die alte Version gibt es für 130€ im gleichen Shop.

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. September 2009 um 22:00
    • #9

    Hi, Holger,

    Das alte Modell hatte ich in meinem Dicken - das hat nicht viel getaugt, trotz des vielen Metalls...

    Aber vielleicht ist das neue Modell wirklich besser.

    Vielen Dank schon einmal
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Joe
    Gast
    • 30. September 2009 um 09:42
    • #10

    Hi Wolfgang,

    habe die von dir verlinkte Türverriegelung von Ormocar. Sie wird ca. 1 cm tief in die Wand eingelassen.
    Vorteil ist, dass man normale Profilzylinder einbauen kann, d. h. es ist möglich das ganze gleichschließend mit dem Haus zu machen - sofern man das will.

  • SeppR
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    199
    • 1. Oktober 2009 um 22:42
    • #11

    Hallo Wolfgang

    total schick finde ich das SysLock von KTC, aber bei der Firma bestimmt nicht billiger als dieses US-Teil.

    Und es trägt nicht auf, besteht aus zumindest etwas wärmeisolierendem GfK und hat das abgedeckte Schlüsselloch. Den Griff kann man auch noch abnehmen (und dann verlieren).

    http://www.kctechnik.de/syslock.html

    Sepp R

  • Joe
    Gast
    • 1. Oktober 2009 um 23:24
    • #12

    Hi,

    was KCT baut, hat schon was. Ich hatte mich mal wegen der Profilzylinderabdeckungen erkundigt, die man auf der von Sepp verlinkten Seite sieht: so um die EUR 50,-!

    Da ich bereits jetzt 4 davon bräuchte und für die geplanten Staukästen noch einmal so 4 - 6 Stück bin ich dann bei den Abdeckungen von Ikon geblieben. 8)

    Von daher wäre ich mal auf den Preis der Verriegelung von KCT gespannt.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. Oktober 2009 um 12:21
    • #13

    Das KTC-Schloß sieht sehr so aus, als wäre es tiefer in die Wand hinein als das Ormocar-Schloß - das ist wohl das k.o.-Kriterium.
    Ich hab' im Gartenhaus ein Treibstangenschloß eingebaut, das ich mir einmal von einer Frankreichtour mitgebracht habe - vielleicht bau ich das dort aus und in die Kabine ein. Dann hätte ich nur den Schließzylinder und die Griffstange, die durch die Fahrzeugwand gehen. Allerdings müßte ich den Griff dann demontierbar gestalten, da ich sondt die 'Haube' nicht herunter bekomme. Na ja, 'mal sehen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 5. Oktober 2009 um 21:10
    • #14

    Hallo,

    lese gerade die Beiträge über die Schließsysteme. Vor ein paar Tagen habe ich meine Fenster sowie Schließsysteme inklusive Griffschalen von KCT abgeholt und baue sie zur Zeit in meine Kabine ein.
    Wenn Ihr Fragen wegen der Maße habt helfe ich gerne aus. Die Griffschale wird ca. 30mm tief eingelassen dann noch das Schloß mit 16mm darunter. Das System ist für 60mm Wände ausgelegt.

    Schöne Grüße
    capttravel

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™