1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Elektrolux Kühlschrank kriegt kein Zündimpuls...

  • pauli800
  • 19. Mai 2009 um 22:47
  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 19. Mai 2009 um 22:47
    • #1

    Mein Elektrolux RM 4181 Kühlschrank bekommt plötzlich keinen Zündimpuls mehr wenn ich ihn über Gas starten will. Der Schalter, der sonst blinkt bis er "anspringt" bleibt tot und man hört auch nichts...
    Woran kann das liegen...? Kennt sich da jemand aus..?
    Ich habe ihn so lange laufen lassen bis das Gas alle war.. Das ist jetzt ein paar Tage her... Dann fangt normalerweise der Schalter wieder an zu blinken... Es gibt also Zündimpulse die ja ohne Gas erfolglos bleiben...
    Dies ist aber jetzt nicht mehr der Fall und ich hab keine Ahnung wo ich suchen soll... Kommt mir vor wie ein Elektrisches Problem...

    Vielen Dank für jeden Tipp,

    Andreas

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 20. Mai 2009 um 07:06
    • #2

    Hallo Andreas

    Wie sieht es mit der Sicherung aus ?
    Hast du die mal kontrolliert ?

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 20. Mai 2009 um 10:44
    • #3

    Hallo Andreas,

    so wie es besch5rieben wird, ist es ein Problem mit der Zündung. Solange nicht das Tackern zu hören ist, wird wohl auch kein Impuls (Zündfunke) ausgelöst. Sofern die Stromversorgung für die Zündplatine ok ist, wird es höchstwahrscheinlich an der Platine liegen. Sofern man an den Brener kommt, kann man den auch manuell zünden (Streichholz, Feuerzeug).

    Besten Gruß

    HWK

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 24. Mai 2009 um 16:45
    • #4
    Zitat von hwk

    Sofern man an den Brener kommt, kann man den auch manuell zünden (Streichholz, Feuerzeug).


    Vor solchen Experimenten kann ich eigentlich nur warnen! Ich hatte früher auch so ein Ding mit Zündaussetzern. Da hatte sich mal zuviel Gas angesammelt bei den Zündversuchen. Von der Stichflamme bei der endlich erfolgten Zündung hat der (zugegeben etwas morsche) Blauman im Fach daneben Feuer gefangen. Das Ganze auf einer vollen Autobahnraststätte! Meine Parkplatznachbarn waren not amused. Und ich bin auch etwas hektisch geworden!!!
    Aber vielleicht kann da unser Krabbe mehr dazu sagen.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 25. Mai 2009 um 19:07
    • #5

    Hab's jetzt nicht im Kopf ob das die selbe Versorgung ist: Geht denn die Innenbeleuchtung noch? Wenn die auch ausgefallen ist, würd ich mich mal auf die Suche machen wieso keine Spannung am Kühlschrank ankommt. Dass Du ihn bis zum Gasende benutzt hast, kann ja rein zufällig sein und braucht keinen Zusammenhang zu haben.

    Falls er sehr lange versucht hat zu zünden (also Gas leer, aber erst paar Tage später bemerkt), könnte der Zünder auch einfach kaputt sein. Würde mich nicht wundern wenn der nur ein paar tausend Zündvorgänge schafft und die sind ja dann schnell erreicht.

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 25. Mai 2009 um 19:38
    • #6

    Er funktioniert mittlerweile wieder.
    Es lag tatsächlich scheinbar an der Zündelektrode, die die ständigen automatischen Selbstzündversuche scheinbar nicht mochte.
    Mit etwas Fingerspitzengefühl, Reinigung und neu justieren zündete er plötzlich wieder...
    Ich muss aber zugeben, dass ich vorher noch nicht mal so ohne weiteres die Zündkontakte ausgebaut hätte.. Ich hab doch relativ viel Respekt vor allem was mit der Gasanlage zu tun hat.
    Ich werde den Zündschalter allerdings jetzt wenn ich merke dass das Gas zur Neige geht ausschalten.
    Gasprüfung hab ich jetzt aber auch neu... Es ist also alles in Ordnung...

    LG,

    Andreas

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 26. Mai 2009 um 08:55
    • #7

    Ich finde das ist irgendwie auch ein bisschen dämlich gelöst. Mein Kühlschrank läuft im Sommer oft durch, auch wenn ich nicht im Urlaub bin, einfach weil ich auch so mal gern 'nen kaltes Bier hab oder nach der Arbeit gleich um's Eck mit Kollegen was koche und dafür Zeug im Kühlschrank habe. Wenn da jetzt morgens das Gas ausgeht, dann tickt er den ganzen Tag...

    Eigentlich könnte man doch erwarten, dass der Zündmechanismus nur funktioniert solange man den Gasknopf reindrückt ODER der Piezo noch nicht zu ist. Sobald der Piezo zu ist (wenn die Flamme z.B. ausgeblasen wurde und es bis zur Abschaltzeit nicht zu einer vernünftigen neuen Zündung und Erhitzung kam, dann kann er ja eh nicht mehr angehen...)
    Das kann doch nicht so schwer sein, und falls doch, könnte man ja auch einen extra Heißleiter für den Schalter spendieren. Vielleicht lass ich mir da mal was einfallen. Man muss ja gar nicht in den Kühlschrank eingreifen, es geht ja nur drum die 12V Zufuhr abzuschalten, das ist ja kein Eingriff in das Gerät.

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 26. Mai 2009 um 10:14
    • #8

    Hallo Mangiari,

    dieses Problem ist ja bei den neuen Kühlschränken der oberen Preisliga schon gelöst worden. Hier wird dann nach einem Ausblasen der Flamme der Zündvorgang inklusive der Überbrückung (natürlich nur zeitlich) des Flammwächters durchgeführt und sollte kein Gas vorhanden sein wird halt der Kühlschrank nicht fortwährend gezündet. Aber das hat natürlich seinen Preis (nicht bei der Herstellung aber später im Laden).

    Besten Gruß

    HWK

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 26. Mai 2009 um 10:39
    • #9

    Hm, das hilft uns mit unseren kleinen Kühlschränken natürlich nicht echt weiter. Vielleicht spendier ich der 12V Versorgung meines Kühlschranks mal noch 'nen extra Schalter, der beim Zünden betätigt wird, dann wieder ausgeschaltet und durch einen Heißleiter mit Abschaltverzögerung überbrückt wird. Gibt's länger keine Flamme mehr, nimmt er auch dem Kühlschrank die 12V und es wird dann auch nicht mehr gezündet.

    Aber ich fürchte da hab ich noch erheblich mehr andere Sachen die wichtiger sind. 8)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 26. Mai 2009 um 11:02
    • #10
    Zitat von mangiari


    Aber ich fürchte da hab ich noch erheblich mehr andere Sachen die wichtiger sind. 8)

    Hallo Mangiari,

    was gibt es wichtigeres als ein kühles Bier am Abend nach getaner Arbeit ? :wink::wink:

    Besten Gruß

    HWK

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 26. Mai 2009 um 11:26
    • #11

    Naja, aber das Bier wird ja nicht kühler davon, dass der Zünder klickt oder eben nicht.
    Wahrscheinlich muss auf jeden Fall noch ein "Bier-wird-warm" Alarm mit dazu.
    :D

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 26. Mai 2009 um 20:34
    • #12

    Das gefällt mir hier im Forum... Wenn´s ab Werk nicht vorgesehen ist, dann überlegen wir uns selber eine Lösung... Ich bin ja mit meinem komplett fertigen Wohnmobil von der Stange eigentlich falsch hier und trotzdem lerne ich hier total viel.. und werde animiert selber zu basteln und nicht alles so hinzunehmen wie´s ist oder gleich in die Werkstatt zu fahren...
    (mein nächstes wird ein Pick Up mit Absetzkabiene... )
    Wenn Du eine Idee zu dem Problem hast bin ich natürlich interessiert....

    LG und danke allen für die Tips und Ratschläge....,

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™