Nu will ich als Neuer hier im Forum auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich lese hier schon etwas länger mit, weil ich ein neues Projekt überlege und hier viele Informationen insbesondere über die Arbeitsweisen und das Material etc. finde.
Ich habe bereits mehrere Ausbauideen gehabt und umgesetzt u.a. einen VW Bus mit Hochdach, eine einfache Geschichte ein Wohnkloküchenmöbel für eine Nissan Vanette mit Dachzelt, ein Nanomobil - sprich Berlingo mit Schlafkiste etc.- Bei allen Arbeiten auch beim Selbstbaua einer Einbauküche und dem Bau und Totalrenovierung zweier Häuser habe ich eines gelernt: Es lohnt sich immer gutes Handwerkszeug zu kaufen. Hätte ich gleich einen guten Makita Akkuschrauber gekauft, wären mir die drei von Aldi und Bosch erspart geblieben. Eine Tischkreissäge würde ich allerdings nach Ende des neuen Baus nur noch extrem selten benutzen. Und dafür wäre mir dann die Anschaffung zu teuer. Zudem hätte ich auch den Platz nicht. Anders ist es mit einer Säge, wie die oben gezeigten Makita. (Willauchhaben
) Der eigene Anspruch ist natürlich auch ausschlaggebend. Ich für meinen Teil habe mich von meinem früheren Perfektionsdenken verabschiedet. Spart Nerven, Kosten und sieht trotzdem gut genug aus. Einfach und zweckmäßig.
in dem Sinne: frohes Schaffen...
lg Ulli
Tischkreissäge
-
-
Hallo
die Makita von Rainers Beitrag ist schon toll!
Aber es geht noch besser

http://www.mafell24.de/query.php?cp_s…23&cp_cat=12970
Nur der Preis stört ein wenig

Dafür geht aber, wie schon erwähnt, damit fast alles

VG
Anton -
Hallo Anton
Des Schreiners Liebling "Erika" ist aber auch schon die absolute Profiliga und spielt ein paar Klassen höher wie die Makita, was man unschwer am Preis erkennen kann.
Die Makita bekommt man mit Tisch so für 500,-€ wenn man ein bischen schaut.
Aber für den Preis halte ich die TKS wirklich für top und wenn jemand auch sonst noch so ein bischen schreinert, so wie ich und den Platz hat, dann kann sich so eine Anschaffung schon lohnen
bzw. es ist ja auch schon wieder Hobby denn mit der Hobbywerkstatt verhält es sich wie mit einer neuen Küche !
In einer neuen Küche macht das Kochen viel mehr Spaß

-
-
Hich wollte euch ja noch ein Bild von meiner Tischkreissäge zeigen:
Ich möchte auf jeden Fall nicht drauf verzichten. Die wird auch im Haus oft benutzt, nicht nur zum Womoausbau.
-
Zitat von holger4x4
Hich wollte euch ja noch ein Bild von meiner Tischkreissäge zeigen:
Ich möchte auf jeden Fall nicht drauf verzichten. Die wird auch im Haus oft benutzt, nicht nur zum Womoausbau.
Nicht schlecht.. darf ich mich in Deiner Werkstatt auch einmieten..?

Um nochmal zurück zu den kleineren Geräten zu kommen - leider ist ja nicht bei jeder Mietwohnung ein großzügiger Keller für die Hobbywerkstatt inklusive... - die Tauchsäge sieht auch interessant aus.
Im Wesentlich ist eine Tauchsäge nix anderes als eine Variante der Handkreissäge mit angebauter Führungsschiene, gell .. ?Jan
-
Hallo Jan,
eine Tauchsäge ist eine Handkreissäge, bei der man, während sie sägt, das Blatt nach unten fahren kann. Also in das Schnittmaterial eintauchen.
Dabei ist es günstig, die Säge gegen Verrutschen zu fixieren. Dazu kann man beispielsweise den Sägetisch auf einer Führungsschiene einrasten. Man kann aber auch die Säge ganz arg festhalten und drauf spekulieren, dass sie nicht verrutscht.
Gruß, Mobilix
-
-
Verstehe, merci!
Gerade auch das Video von Festool gefunden, das sieht schon nach Spass aus
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wenn jetzt nur der Preis etwas mehr in Richtung Hobbykeller ginge... hmm.
Merci,
Jan -
Jan, lege es einfach auf den Nutzungszeitraum um: meine Festo-Kreissäge + Schienen habe ich seit 19 Jahren. Das macht pro Tag ein paar Cent. Kaputt gehen tut es nicht, im Notfall nimmt jeder das Ding auch in Zahlung...


-
Wohl wahr.. und wenn's nicht gleich nach 3x benutzen auseinanderfaellt wie das übliche Baumarkt-Billig-Zeugs...
Also: auf den Wunschzettel
-
-
Also besser nach was gebrautem ausschau halten, als billigen Baumarktkram kaufen, wo man die Anschläge und Führungen nicht ordentlich einstellen kann und keinen rechtwinkligen Schnitt hin bekommt.
-
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen