1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Neue kabine!

  • Wim
  • 27. März 2009 um 21:01
  • Wim
    Junior
    Beiträge
    20
    • 27. März 2009 um 21:01
    • #1

    Hier konnen sie die fabrikation von meinen neue kabinen sehen!

    http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php…unit#Post145904

    Grusse Wim

    2 Mal editiert, zuletzt von Wim (6. April 2015 um 00:44)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. März 2009 um 21:55
    • #2

    Hallo, Wim,

    gibt's Dich noch? Schön, wieder einmal etwas Neues von Dir zu sehen. Ich hatte mir auch schon überlegt, die Kanten so ähnlich zu laminieren, wie Du es getan hast. Allerdings habe ich mit GfK und Harz eigentlich immer nur Matscharbeiten hinbekommen - schön war anders.
    Die nächste Überlegung war, die Deckschicht der Dachplatte über die eigentlichen Dachabmessungen überstehen und über die (abgerundeten) Dachkanten auf die Seitenwände herab zu ziehen und dann zu verkleben. Aber dazu ist meine Dachstärke zu gering. Also werde ich konventionelle Winkelleisten verbauen. Aber für meine 'große' Kabine bin ich an Erfahrungen mit Deiner Bauweise sehr interessiert.

    Ich bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht!

    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Wim
    Junior
    Beiträge
    20
    • 27. März 2009 um 22:47
    • #3

    Hallo Wolfgang,

    Du habst recht, wen man sich nicht genau auskent oder erfahren is mit GFK last die finger davon!
    Konventionelle Winkelleisten sind gans gut, sicher und einfach zu verarbeiten.

    Grusse
    Wim

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 28. März 2009 um 08:37
    • #4

    hallo Wim,

    herzlich Willkommen wieder hier und gleich Glückwunsch zu dem Meisterstück niederländischer Laminierkunst.
    Das sieht excellent aus.

    Aber so einfach wie es bei Dir aussieht ist das leider nicht.
    Ich wollte auch der Optikk wegen die 2x 45 Grad Abschlußleiste und habe doch recht gekämpft bis die 7m Carbonprofile einigermaßen maßhaltig am
    Fahrzeug waren :

    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…r=asc&&start=90

    da ist ein einfacher 90-Grad-Aluwinkel in einem Bruchteil der Zeit hergestellt und angebracht.

    nochmals - bei Dir perfekt gemacht , Wim :!:

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. März 2009 um 09:42
    • #5

    Klasse gemacht, :!: das mit dem um die Ecke laminieren hätte ich mir nicht zugetraut.

    Gruß, Holger

  • Wim
    Junior
    Beiträge
    20
    • 28. März 2009 um 14:46
    • #6

    Danke danke!

    Das um die Ecke laminieren, da hab ich vorher auch gut mit geubt und geexperimentiert, und es ist sicher gans viel arbeit aber es geht! Und die kabine ist nicht zo gross zo hat man das auch besser unter kontrolle.

    Ich denke auch nicht das ich das nochmal machen wurde und sicher nicht bei eine grossere kabine. (oder doch? Das resultat ist super und ich bin jeden tag das ich die kabine sehe froh das ich das so gemacht hab)

    Und eure projekten sind auch Rocketscience-Womobau! Manman was eine schone kabinen!
    Ich muss mich eure projekten nog mal genauer ansehen. Ich gucke gern wie andere das machen!

    Urologe, warum machts du die profiele und fenstereinsatze aus Carbon? Wegen gewicht, steifigkeit?

    Grusse Wim

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 28. März 2009 um 18:06
    • #7
    Zitat von Wim

    Urologe, warum machts du die profiele und fenstereinsatze aus Carbon? Wegen gewicht, steifigkeit?

    Ich hab einen großen Restpostengekauft - da war der qm nicht viel teurer als Glasfaser guter Qualität.
    Auf die laufenden 6m wollte ich gerade in der Höhe Gewicht einsparen -
    die Carbon-Aramid-Profile wiegen fast nichts gegenüber den Alu- Riffelblechen unten.

    Ursprünglich wollte ich die Carbonoptik auch erhalten - aber das ist Unsinn- die Profile werden alle einheitlich grün.

    Mein Problem war hauptsächlich 6m abkanten ging nicht maßhaltig - sodaß ich die Aluform 2x ansetzen mußte - aber das kann man ausschleifen.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 29. März 2009 um 13:11
    • #8

    Hallo

    Glückwunsch zum gelungenen Auosbau, gefällt mir! :)

    Gruß Rolf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™