1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neu bei euch

  • Baubude0
  • 26. Januar 2009 um 20:39
  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 27. Januar 2009 um 20:46
    • #21

    Mit Tränen in den Augen habe ich Tante Bella verkauft. Habe so einen super Preis aufgedrängt bekommen das ich nicht nein sagen konnte.
    Für den Neoplan gibt es eine ganz wage Ausbauidee, die aber noch nicht ganz ausgegohren ist, auf jeden Fall 2 getrennte Betten und eine Nasszelle die den Namen auch verdient.

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 28. Januar 2009 um 20:20
    • #22

    Kannst Du bitte mal ein paar Infos zu dem Rodeo geben ?!

    Danke,

    viel Schaffenskraft wünscht das Vogtland

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 28. Januar 2009 um 20:23
    • #23

    Was intresiert dich den am meisten?

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 29. Januar 2009 um 17:51
    • #24

    Bauzeit, Hersteller, Preis damals, Motor/Getriebe, gabs noch andere Varianten, wo am meisten verbreitet, ...?

    Gruß Uwe

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Januar 2009 um 19:14
    • #25

    Verbreitung: Ich denke Frankreich, Spanien... Das Ding ist doch auf Basis Renault R4, oder?

    Gruß, Holger

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 29. Januar 2009 um 19:18
    • #26

    Frankreich, Bodenplatte vom R6, diese muss gekürtz werdenund der Allrad ist von Sinpar(arbeitet heute noch für die französischen Streitkräfte

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 30. Januar 2009 um 09:44
    • #27

    Hoi zämä

    Zitat von Uwe adsV

    Bauzeit, Hersteller, Preis damals, Motor/Getriebe, gabs noch andere Varianten, wo am meisten verbreitet, ...?


    Hier noch ein paar wenige Infos zum Renault Rodeo, der in der Schweiz auch verkauft wurde. Bei uns in der Region fahren noch zwei rum, beides R6.
    Er war halt ein Konkurenzprodukt zum Citroën Méhari, der bei uns ebenfalls zu kaufen und weiter verbreitet war.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 30. Januar 2009 um 19:19
    • #28

    Picco hat recht, meiner war ein 78 iger und den Unterschied des Exportmodell für die Schweiz waren die hinteren Sitzbänke. Bis vor wenigen Jahren konnte man noch Ersatzteile bestellen für die Karosserie in Frankreich. Einige Teile gab es nicht mehr aber einen guten Clup in Deutschlab.

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 31. Januar 2009 um 13:06
    • #29

    Es gibt doch immer wieder Fahrzeuge, von denen ich noch nichts gehört/gelesen habe :idea::roll: Danke für die Aufklärung !
    Den Mehari kenn ich, allerdings nur als 2x4.
    Nun brauchts noch einen, der das in die Neuzeit übersetzt. Gewicht und Ausstattung sollen bleiben. Sicherheit, Fahrleistungen und Abgase sollten aber "wie heute machbar" sein. 1.0TSI Motor. LED-Lichter ....
    Oder anders ausgedrückt: diese Art Autos begeistern einerseits, andernseits habe ich bis heute 1x ESP "benutzt" und war froh das es da war.

    Grüße aus dem Vogtland

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 31. Januar 2009 um 13:55
    • #30

    Habe bis auf einen Hyundai Getz ( braucht auch 6,5 Ltr. auf 100 km) alles Fahrzeuge die 20 Jahre und älter sind und bin immer noch der Auffassung das diese noch Autos sind und nicht alles Plastik. Da mir alle die Helferlein fehlen fahre ich halt nicht so schnell und Punkte bekomme ich dann auch nicht in Flensburg.

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 31. Januar 2009 um 19:23
    • #31

    Hoi zämä

    Leicht Off-Topic:

    Zitat von Baubude0

    ...fahre ich halt nicht so schnell...

    Genau das ist ja das Problem!
    Die heutigen Autos sind Fahrwerktechnisch und motorisch auf viel zu hohe Geschwindigkeiten getrimmt, das Auto in diesen Geschwindigkeits- bzw. Querbeschleunigungsbereichen noch gut abfangbar zu machen ist über's Fahrwerk alleine kaum möglich und deshalb brauchts ESP und Company...Das Gerede von der Aktiven Sicherheit ist doch Wischiwaschi, wenn das Fahrzeug diese gefährlichen Geschwindigkeiten z.B. aufgrund zu starken untersteuerns gar nicht erreicht brauchts auch kein ESP, denn da bremst sich der rutschende Reifen selbst...Aber heute wo jeder seinen Kleinstwagen mit 200km/h durch eine Autobahnkurve peitschen möchte und meist auch kann brauchts halt etwas, was besser reagieren kann als jeder Mensch.
    Ich bin noch immer der Meinung: ein gutes Fahrwerk braucht niemals ein ESP...und wenn man nicht fähig ist ein gutes Fahrwerk zu bauen sollte man es nicht mit Elektronik vorspielen...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Baubude0
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    41542 Dormagen
    • 31. Januar 2009 um 19:30
    • #32

    Ach so hasse dat gemeint, wa

    Wer es kann, fährt NEOPLAN.

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 1. Februar 2009 um 18:14
    • #33

    Hallo,

    also erstmal meinen Respekt :!::!::!:
    Du schreckst ja vor garnichts zurück.

    Du hast da einige wirklich tolle Projekte umgesetzt.
    Habe mich gerade mal durch die Rodeo Restaurierung geklikt...danach wäre doch jeder andere von "ich schraub mir mal schnell ein billiges Fahrzeug zusammen" nachhaltig kuriert :wink: .

    Hut ab,

    Ronald

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™