1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

GFK Sandwich- Runddach.

  • jonson
  • 8. Januar 2009 um 09:11
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Januar 2009 um 12:27
    • #21
    Zitat von VWBusman

    [
    ...dann kanst Dir das runde Dach und die Mehrarbeit ja schenken :wink:


    Hallo

    Rund Dächer haben einen entscheidenen Vorteil: sie sind viel besser dicht zu kriegen. Schon allein der Umstand das das Wasser immer abläuft ist nicht zu unterschätzen. Dann noch links und rechts ne schöne Regenrinne, dann gibts auch keine Regenstreifen an die Kiste.


    Und bei allem Respekt vor Hasenzahn, mit Jonson's altem Wagen lässt sich so was ja wohl bei aller Liebe nicht vergleichen. :?


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 13. Januar 2009 um 13:25
    • #22

    Hallo zusammen,

    ich denke auch, dass der Charm den der alte Holz-Zirkuswagen hat durch keine wie auch immer geartete GFK-Konstruktion auch nur annähernd erreicht wird. Von der Zweckmässigkeit mag GFK ja vielleich besser sein, aber Holz - welches entsprechend gepflegt wird - ist auch nicht übel und vom Wohnklima bestimmt angenehmer.

    Gruß Joh.

    Just do it - self

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 13. Januar 2009 um 17:29
    • #23

    Naja. Der Holzwagen war schon schön..ich weiß auch nicht. evtl auch Neubau in Holz...


    Unterwegs

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 20. Februar 2009 um 08:15
    • #24

    Was mein Ihr , wie schwer wird ein Holzaufbau mit 7 m Länge?

    Möchte mit dem Anhänger unbedingt unter 3,5 Tonnen zgg bleiben, wegen Auflaufbremse.

    Unterwegs

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. Februar 2009 um 12:48
    • #25
    Zitat von jonson

    Was mein Ihr , wie schwer wird ein Holzaufbau mit 7 m Länge?


    Hallo


    Mein aufbau ist 3,60 Meter lang und wiegt:

    3460 kg
    - 2600 kg Hano Fahrgestell
    - 30 kg für Anbauteile wie Treppe und so Sachen
    - 15 kg für die Schneereste auf der Waage
    __________________
    = 815 kg Leergewicht Koffer

    inkl. Tür, Klappen und Fenstern mit Doppelverglasung aber ohne Isolierung und Innenausbau.

    Bei 7 Metern müsste das ungefähr ca. genau so etwa das doppelte sein.
    Sprich etwa 1600 Kg.

    Wobei ich im Nachhinein sage, das an den meisten Holzteilen ohne großen Stabilitätsverlustnoch etwa 1/4 Material eingespart werden könnte.

    Fängt beim Skellett an und hört bei der Beplankung auf. Da tuts auch 9mm Platte statt 12.


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Coleman
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 21. April 2009 um 21:55
    • #26

    Vielleicht wären diese Paneelen eine Lösung?
    http://www.gira-international.com/Gebogene%20Paneele.pdf

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 23. April 2009 um 09:47
    • #27

    Danke für den Link.

    Unterwegs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™