1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Elektrikbasis

  • kroening
  • 5. Dezember 2008 um 22:03
  • Maximus
    Junior
    Beiträge
    22
    • 3. September 2009 um 19:42
    • #21

    Hallo,
    ich persönlich versuche unterwegs auf möglichst viel "Stromfresser" zu verzichten. Die Idee alle Stromfresser mal aufzulisten finde ic hdaher gut. Ein gängiger Gas/220V/ 12V Kühlschrank der bei der Fahrt und kurzer Stopps an 12V hängt und die Beleuchtung in so einem Koffer sind mehr als genug.
    (Alle möglichen eletrischen Füllstandsanzeigen, TV, CD, DVD, elektrische Toaster und Backofen.... sind nicht wirklich Lebensnotwendig auf einer Expedition.)
    Wenn ich das will bleib ich zu Hause, aber auch das muss ja jeder selbst wissen, ich glaube einigen macht das basteln bis es funzt mehr Spaß als das spätere nutzen.

    Bei der Beleuchtung kann man viel Strom sparen indem man auf LED setzt.

    Das ist ganz einfach. Es gibt für die gängigen KFZ Lampenfassungen auch entsprechen LED Cluster. Das Licht ist zwar nicht so schön warm.... aber es soll ja nur ein Notlicht sein und die Batterie lange halten... und bei dem einen oder anderen sieht es ja mit der Kohle auch nicht so üppig aus, dass er Kraftwerke installieren kann oder will...

    Einfach mal bei Ebay "LED KFZ" als Suchbegriff eingeben.... Die Teile kommen zwar aus Hong Kong, aber bei mir kamen die problemlos an. Der Versender hat die Teile netterweis als "Geschenk" beim Zoll deklariert... Vor einer Großbestellung auf die Freimengen achten....


    :D

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. September 2009 um 19:46
    • #22

    Hi,

    LEDs müssen nich unbedingt kalt sein. Es gibt auch Warmweisse.
    Diese hier mit 1W haben wir als Leseleuchte im Womo, und die hier mit 3W im Haus, sind genauso hell wie 20W Halogen und farblich durchaus ansprechend.

    edit: Warum gehen die Links nicht :twisted: aah, jetzt aber

    Gruß, Holger

    2 Mal editiert, zuletzt von holger4x4 (4. September 2009 um 19:41)

  • Maximus
    Junior
    Beiträge
    22
    • 3. September 2009 um 20:24
    • #23

    Na denn, siehste gibt auch "Warme" LED ist ja noch besser.
    Jedenfalls meine Meinung zum Stromsparen.... Da meine LIMA nicht die stärkste ist, werde ich das ganze Fahrzeug umrüsten, bis auf die H4, habe ich bei meinem LADA und dem PKW-Anhänger auch schon gemacht. Der TüV hat zwar was gegen, nur merkt er es nicht weil er nicht nachsieht "was leuchtet", sondern nur "ob". Jedenfalls war´s bei der letzten HU so.....
    Diese LED leuchten sparen unheimlich Strom, sind ausfallsicher und bei der Helligkeit keine Abstriche...

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 4. September 2009 um 08:37
    • #24
    Zitat von holger4x4

    edit: Warum gehen die Links nicht :twisted:

    In dem Link sind Leerzeichen enthalten; die werden als Ende des Links gesehen, so daß der Link kein Ziel findet. M.E. ein Fehler der verlinkten Seite.

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 4. September 2009 um 08:48
    • #25
    Zitat von holger4x4

    Hi,

    LEDs müssen nich unbedingt kalt sein. Es gibt auch Warmweisse.
    Diese hier mit 1W haben wir als Leseleuchte im Womo, und die hier mit 3W im Haus, sind genauso hell wie 20W Halogen und farblich durchaus ansprechend.

    edit: Warum gehen die Links nicht :twisted:

    Die Lehrzeichen einfach mit %20 ersetzen und schon gehts. ;)

    http://www.leds-com.de/index.php?cat=…030-WW&lang=DEU

    Gruß Ralf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. September 2009 um 19:42
    • #26

    Aha, wieder was gelernt! Danke!

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™