1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Hochdach abnehmen?

  • steffen-t4
  • 12. September 2008 um 21:04
  • steffen-t4
    Junior
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Oldenburg
    • 12. September 2008 um 21:04
    • #1

    Moin,
    ich habe mir vor ein paar Jahren ein Hochdach auf meinen T4 aufgeklebt. Ich glaube ich habe 20 Tuben Sikka verbraten.
    Hat jemand ne gute Idee, wie ich das Dach wieder runter bekomme, so das ich es noch wiederverwenden kann?
    Vielen Dank,
    gruß
    Steffen

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. September 2008 um 21:10
    • #2

    Abflexen?
    Das wird natürlich dann ein paar cm kleiner. Soll es denn wieder auf einen T4? Dann könnte es knapp werden.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. September 2008 um 21:59
    • #3

    Hallo Steffen,

    wozu willst Du denn dein Dach abnehmen?
    Wenn Du mit einem Elektrospachtel vorsichtig durch die Klebenaht spachtelst sollte das ganze ohne Zerstörung des Daches möglich sein.
    Es gibt für Elektrospachtel auch Aufsätze welche speziel zur Fugenfreilegung geformt sind. Damit müsste es auch gehen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 12. September 2008 um 23:02
    • #4

    Hallo zusammen,

    alternativ kann man auch einen hochfesten Draht nehmen, der dann wie ein Messer durch die Klbenaht gezogen wird. Für den Ausbau von KFZ Windschutzscheiben gibt es solches Werkzeug auch im Handel.

    Besten Gruß

    HWK

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 13. September 2008 um 17:51
    • #5
    Zitat von hwk

    Hallo zusammen,

    alternativ kann man auch einen hochfesten Draht nehmen, der dann wie ein Messer durch die Klbenaht gezogen wird. Für den Ausbau von KFZ Windschutzscheiben gibt es solches Werkzeug auch im Handel.

    Besten Gruß

    HWK

    Hat nur den Nachteil das man zu zweit sein muß. Sonst aber eine tolle Sache.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™