1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Welche Duschbrause u. Pumpe

  • VincentV
  • 27. Juli 2008 um 12:51
  • VincentV
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    • 27. Juli 2008 um 12:51
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir einen alten Wohnwagen zugelegt und habe dazu die ein oder andere Frage. Ich möchte mir eine Dusche einbauen . Die Leerkabine
    habe ich mit Siebdruckplatten verkleidet mit Pvc verklebt und mit Sika verdichtet. ( An dieser Stelle vielen Dank an das Forum). Jetzt wurde öfter mal Reimo als Lieferant genannt. Welche Duschbrause und welche Pumpe würdet Ihr mir empfehlen . Ich möchte keine Luxusdusche , ich möchte halbwegs vernünftig duschen und die Teile sollten günstig sein. DAnke Vincent

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 27. Juli 2008 um 22:30
    • #2

    hallo Vincent,
    mach vielleicht erstmal einen Plan , was alles an die Wasserpumpe an Ausläufen angeschlossen werden soll.
    Dann kann man eher entscheiden , welche Pumpe und Druckgefäße notwendig sind.
    Ich bin der Meinung , lieber ein einfaches Baumarktduschteil als ReimoCaravangedöns- aber da können Andere sicher mehr zu sagen.
    Denke aber immer daran, daß Du evtl einen Schalter zur Pumpenaktivierung brauchst - dann bist Du mit Haushaltsware ungut beraten !
    Tauchpumpen brauchen die elektrische Aktivierung beim Öffnen des Wasserhahn - mir wäre das Gefummel lästig.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • VincentV
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    • 28. Juli 2008 um 11:35
    • #3

    Hallo ,
    es soll wirklich nur die Dusche an die Pumpe und der Kanister steht
    ca 1 m darunter . Eigentlich im Prinzip ganz einfach nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung was das beste ist und was da alles benötigt wird .

    Vincent

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 28. Juli 2008 um 12:21
    • #4

    Hallo Vincent,

    bei einer so einfachen Wasseranlage benötigst Du eine Tauchpumpe (möglichst keine zu schwache, sonst tröpfelt die Dusche nur) und einen Wasserhahn mit ausziehbarem Duschschlauch. Die üblichen Armaturen aus dem Campingbedarf sind zwar aus Plastik und qualitativ schlechter als jede Duschbatterie aus dem Baumarkt, dafür ist aber der Schalter integriert, der die Pumpe aktiviert. Alternativ kannst Du natürlich einen Fußtaster oder ähnliches verbauen (und dann eine Haushalts-Duschbatterie). Wenn ich das aber richtig verstanden habe, ist in Deinem Fall noch nicht einmal eine Mischbatterie erforderlich, da es keine separate Warmwasserquelle (Boiler) gibt.

    Da reden wir dann von solchen Komponenten:
    Dusche,
    Pumpe
    plus Kabel und Schlauch,
    oder im einfachsten Fall sowas:
    komplett.

    Alles erhältlich bei jedem Campinghändler, also auch bei Berger, Pieper, Reimo, etc.

    Gruß, Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • VincentV
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Berlin
    • 1. August 2008 um 13:45
    • #5

    Hallo,
    danke für die Antwort .
    Ich habe mir die Pumpe mit Hahn bestellt und wollte erstmal eine Handelsübliche Dusche anschließen (wegen der Optik). Das Wasser tröpfelt aber nur .
    Sind die Caravanduschen anders aufgebaut als die aus dem Baumarkt?
    Oder ist Pumpe zu schwach?
    Danke Vincent

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 1. August 2008 um 14:12
    • #6
    Zitat von VincentV

    Hallo,
    danke für die Antwort .
    Ich habe mir die Pumpe mit Hahn bestellt und wollte erstmal eine Handelsübliche Dusche anschließen (wegen der Optik). Das Wasser tröpfelt aber nur .
    Sind die Caravanduschen anders aufgebaut als die aus dem Baumarkt?
    Oder ist Pumpe zu schwach?
    Danke Vincent

    Ich würde mal sagen das die Pumpe zu schwach ist. Aber was für eine "Pumpe mit Hahn" hast du denn da bestellt. Ist es eine Tauch oder Druckwasserpumpe ??

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. August 2008 um 14:30
    • #7

    Hoi zämä

    Für eine "normale" Duschbatterie haben beinahe alle Pumpen zu wenig Durchflussleistung...mit einer Wasserspardusche sollte es aber gehen, die brauchen für nen brauchbaren Strahl "nur" 4-8 Liter pro Minute...die "normalen" eher 10-18 Liter pro Minute..

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™