1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Hubdachkabine Teil 4 - Dach

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 25. Juni 2008 um 06:54
  • Bikerguido
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 23. Oktober 2020 um 12:42
    • #101
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Schon wieder: Traraaaaaa :!: Die Hubvorrichtung hubt! :D:D:D:D:D:D Alle Theorie hat sich als Praxistauglich erwiesen!

    Jetzt kann man sich auch vorstellen, daß man in einer solchen Minikabine ganz gut wohnen kann.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    P.S.: ich habe mir die Zentrierbolzen drehen lassen...

    Hallo Wolfgang, tolles Projekt,

    Ich hole das Thema nochmal hoch, da ich gerade dabei bin die Hubvorrichtung bestellen zu wollen. Ich benötige eine für 570mm Hub. und ergo wissen hat nur bis 500mm Hub oder?

    Hast Du einen Tip, was ich nehmen kann??

    Gruß Guido

    Bilder

    • 20200821_114059_autoscaled.jpg
      • 294,17 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Oktober 2020 um 13:23
    • #102

    Hoi Guido

    Zitat von Bikerguido

    Ich benötige eine für 570mm Hub. und ergo wissen hat nur bis 500mm Hub oder?

    Nein, Ergoswiss hat mindestens bis 700mm, aber die können nur drücken, nicht ziehen!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Bikerguido
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 23. Oktober 2020 um 16:42
    • #103

    ok, dann müssten die Gasdruckfedern wieder raus.

    Gruß Guido

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 28. Oktober 2020 um 15:19
    • #104

    Sorry, Guido,

    ich lese erst jetzt deine Anfrage. Picco hat ja schon passend geantwortet. Und was die Gasdruckfedern angeht: zur Unterstützung sind die vielleicht nicht verkehrt, wenn die 80% des Dachgewichtes schon übernehmen, hast Du's leichter mit dem Kurbeln.

    Viel Erfolg beim Bauen - bei mir hat es ja recht gut geklappt! ;)

    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™