1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Der Rohbau unseres Wohnkoffers ist fertig

  • charlos
  • 27. Oktober 2007 um 18:33
  • charlos
    Junior
    Beiträge
    20
    • 27. Oktober 2007 um 18:33
    • #1

    Hi zusammen,

    nach nun über zwei Monaten informieren, planen und bauen steht der Rohbau von unserem selbst gebauten Wohnkoffer. :D

    Mehr Info´s auf unserer Homepage, viel Spaß beim lesen.

    Grüssle Ines und Marc

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 27. Oktober 2007 um 19:04
    • #2

    Klasse!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 28. Oktober 2007 um 04:33
    • #3

    Hallo, Ines,
    hi, Marc,

    tolles Werk und tolle Beschreibung. Die von Euch verwendeten Panele interessieren mich - gibt's die auch in 30mm Stärke? Woher habt Ihr die, und was habt Ihr dafür zahlen müssen? Wie lassen sie sich verarbeiten?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 28. Oktober 2007 um 10:47
    • #4

    Tolle Homepage und tolles Projekt.
    Freu mich schon auf "Türen und Versorgungsklappen".
    Schöne Grüße und weiterhin alles Gute
    Martin

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 1. November 2007 um 17:29
    • #5

    Feines Teil ! Feine HP!
    Dennoch möchte ich zu einigen Punkten meinen Senf dazugeben :
    Ich bin gespannt auf die Haltbarkeit dieser Panele, aus dem Euer Koffer ist. Sinds die, die ich aus dem Industriebau kenne (Blech/Steinwolle oä./Blech) dann bin ichmir nicht sicher ob die für die ständigen Bewegungen auf einem Fahrzeug taugen.
    Wie ist das mit der Kofferbefestigung ? Ich würde befürchten das die Reibung zw. Fzg-rahmen und Kofferrahmen bei Vollbremsung oder gar (hoffentlich nie) Crash nicht ausreicht, und der Koffer nach vorn rutscht. Oder gibt es noch irgendwo eine Art Anschlag ? Gleiches gilt für die Queerrichtung.
    Federn vorn. Liegen die nicht schon auf den Gummifedern auf ? Dann würde ich vor der 1. großen Reise doch lieber den Schmied aufsuchen. Habe vor Jahren meine LT- federn hier bei uns (Ostthüringen) machen lassen, war nicht sehr teuer. Wenn Du willst schau ich mal obs den Schmied noch gibt und was es ggf. etwa kosten würde. Schick mir ne PN bei Interesse.
    Wie ist eigentlich bei 80km/h die Lautstärke in so einem Wagen ? Lohnt ein Radio ?

    Grüße aus dem Vogtland

  • charlos
    Junior
    Beiträge
    20
    • 1. November 2007 um 22:33
    • #6

    dm,
    danke für die Blumen

    Leerkabinen-Wolfgang,
    ja die Paneele gibt es auch in 30mm, 40mm, 60mm, 80mm, 100mm, 120mm, 140mm bis 200mm.
    Die Paneele beziehe ich von einem Mitarbeiter der in der Herstellerfirma beschäftigt ist.
    Die Preise liegen bei der Stahl Paneele bei ca. 25€/m² und bei der Alu Paneele bei ca. 45€/m².
    Die Verarbeitung ist kinderleicht, sie lassen sich mit der Stich- oder Kreißäge sägen. Verklebt habe ich alles mit Sika 252 und das hält super fest.

    Martin,
    auch dir ein Dankeschön, ja das mit der Versorgungsklappe und der Tür wird noch ein heißer Tanz,
    aber ich habe schon eine Idee die sich auch umsetzen lassen wird. Ich hoffe, dass ich das noch dieses Jahr schaffe.

    Uwe adsV,
    die Paneele ist mit einem Polyhurethan Hartschaum ausgeschäumt und ein Bekannter von mir hat schon mehrer Anhänger gebaut und da ist noch alles i.O.
    Der Hilfsrahmen kann nicht verrutschen, da er an 6 Anschlägen anliegt.
    Neee die Federn liegen noch nicht auf, das sieht nur auf dem Bild so aus, aber die werden früher oder später auch noch dran kommen,
    aber das muß noch warten. Aber dennoch danke für dein Angebot und bei bedarf werde ich gerne auf dich zu kommen.
    Bei einer Geschwindigkeit von 80Km/h geht es noch aber wenn man(n) schneller unterwegs ist das Auto schon laut.
    Aber wie geschrieben ist es ja als Baustellenradio gedacht.
    Man(n) lauscht ja gerne an einem V6 mit 8,5 Liter Hubraum :D

    Liebe Grüße Marc

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. November 2007 um 11:37
    • #7
    Zitat von charlos

    Leerkabinen-Wolfgang,
    ja die Paneele gibt es auch in 30mm, 40mm, 60mm, 80mm, 100mm, 120mm, 140mm bis 200mm.
    Die Preise liegen bei der Stahl Paneele bei ca. 25€/m² und bei der Alu Paneele bei ca. 45€/m².


    Hmmm, kein ganz günstiges Angebot - bei mir in der Nähe bekomme ich auf Maß zugeschnittene Wände für annähernd den gleichen Quadratmeterpreis (€ 50,-/m²) - ohne Verschnitt und ohne Puzzelei...

    Ich glaube, da bleibe ich in der Nähe ;)

    Trotzdem vielen Dank
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • charlos
    Junior
    Beiträge
    20
    • 7. Januar 2008 um 23:46
    • #8

    Hi,
    hat etwas länger gedauert aber die Versorgungsklappe ist fertig und am LKW montiert.

    :D Den ganzen Bericht könnt Ihr auf meiner Homepage lesen. :D

    Grüssle Marc

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™