Ich suche für mein Wohmo Bullaugen ich benötige mind 2 Stück diese sollten mindesten 30 cm im Druchmesser sein besser sind 40 cm.
Bullaugen
-
-
außer svb versuch mal bei toplicht in HH-Altona ,
die haben eine top-Auswahl aber bei Deiner gewünschten Größe liegst Du locker in der 280 - 520 Euro-Klasse. -
Günstiger sind die, die es auch bei Reimo gibt. Haben andere Anbieter sicher auch im Programm.
Halt etwas kleiner.ZitatBullauge Klassisch - Ø 290 mm
Art.Nr.: 36302
Stabiler Alurahmen - Rahmen Silber
Pfiffiges kleines Bullauge 29 cm Durchmesser
Setzt Akzente, gibt dem Fahrzeug ein unverwechselbares Äußeres
Doppelt verglast - hält Kälte im Winter und Hitze im Sommer draußenOder zum Aufschieben:
ZitatBullauge zum Aufschieben - Ø 290 mm
Art.Nr.: 36311
Stabiler Alurahmen - Rahmen Braun
Pfiffiges kleines Bullauge 29 cm Durchmesser
Setzt Akzente, gibt dem Fahrzeug ein unverwechselbares Äußeres
Doppelt verglast - hält Kälte im Winter und Hitze im Sommer draußenSicher keine Qualität wie bei den Bootsbauern. Aber dafür auch zu einem anderen Preis und in einer anderen Gewichtsklasse.
EDIT:
Habe hier noch was gefunden.
Ansonsten würden mir diese Bullaugenbesser gefallen wie die, die sonst im Schiffsbau zu finden sind.
Preisliste -
oder du versuchst es mal bei Toplicht in Hamburg-Altona
*duch und weg*
Rock
PS: morgen Urologe, da hat wohl einer die Brötchen geholt!PPS: Die Bullaugen aus demseeberich sind nicht Kältebrückenfrei und haben KEIN E-Zeichen, also aufpassen
-
Zitat von rocknroll
PPS: Die Bullaugen aus demseeberich sind nicht Kältebrückenfrei und haben KEIN E-Zeichen, also aufpassen
sind nicht kältebrückenfrei (Einfachverglasung !!) aber haben CE Zeichen , wenn Plexiglasversion genommen wird und sind wenigstens zum Öffnen !!
Die leichteste nicht hochseetüchtige Version - und wann kommst Du da mal hin - kostet bei 345mm Durchmesser in Messing 249,- und verchromt 269,- Euro (Katalog anno 2002 !) als feste Version 147,- Euro aber wer will schon ein feststehendes Fenster in der Größe.Ps den Rest krieg ich nicht ganz auf die Reihe - also die Firma heißt wirklich topllicht und nicht Rotlicht in Altona , falls Du das meintest, aber wir können das ja mal näher untersuchen....
in der Hoffnung, daß das jetzt nicht dreimal kommt -
-
in dem Fall leider nicht - ich finde nämlich online nur eine Sorte und die ist weder CE-konform noch sonst interessant - schade
-
und noch ein link
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen7/Bullaugen.htm -
Es gibt doch mehr wie eine Sorte.
Runde Schiffsfenster / Bullaugen Edelstahl:
Oder das hier: Runde Schiffsfenster / Bullaugen mit Plexiglas
Ob es für "Legostein" interessant ist? Er wird es wissen.Die meisten Fenster aus dem Marinebereich würden für mich a.G. des Gewichtes und der unnötigen soliden Verschlüsse weg fallen.
-
hast absolut recht und außerdem ist er wahrscheinlich 25 Jahre jünger als ich und kann selber googeln ....
-
scheiss sind die alle teuer .....
ok ob sie teuer sind weiss ich nicht dfas der Preis weit aus höher ist als meine Vorstellung das ist sicher.....
Aber trozdem super vielen Dank.....
P.S. aufgehen müssen sie nicht die wären für meine Alkoven nach vorne, die müssen nicht aufgehen.
-
-
-
also ich war zwar mal fünf Jahre bei den Schwaben aber so gut sind meine Verbindungen auch nicht mehr, daß ich was über Konstanz erfahren hätte...
Laß mal was raus - auch wenn ich da so dick im Bau stecke, daß ich sicher nicht kommen kann - aber neugierig ist man ja doch... -
@ Urologe
Also ganz wichtig!!!!
Konstanz ist nicht Schwäbisch, sondern Badisch, aber eigentlich auch nicht sondern Konstanzerisch
-Seeler halt.
Da sind wir Schwaben und Badenzer sehr heilig drin.Am Fr 06.04 Straßenkreuzer/Dickschifftreffen in Konstanz, man kann FR-Sa, oder Sa-So oder Fr-So kommen
Es ist ein einfaches Zusammenkommen mit etwas Aktivität und geselligem Beisammensein.
Steht aber alles im Allrad LKW-Gem.-Forum
Die genauen Koordinaten und Aktivitäten stelle ich nächste Woche reinIhr seits herzlich eingeladen.
Es ist so organisert, das ihr zwar ne Anlaufstelle habt, aber ihr könnt jederzeit auch mal in die Altstadt oder sontiges machen.So long
Rock
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen