1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Verichicherung als LKW

  • FraBer
  • 14. März 2007 um 12:23
  • FraBer
    Experte
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Crailsheim
    • 14. März 2007 um 12:23
    • #1

    Hallo @ all,

    wen es Interessiert.
    Die AXA versichert LKWs die Privat genutzt werden oder Wohnmobile die aus steuerlichen Gründen als LKW angemeldet sind, als Wohnmobil :D
    Melde meine Morgen genau so an.

    Bei anderen Versicherern habe ich bisher nur Absagen bekommen.

    Viele Grüße
    Frank

  • Bahamontes
    Junior
    Beiträge
    40
    • 15. März 2007 um 07:22
    • #2

    Sehr interessante Info.
    DANKE

  • boarder1
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 15. März 2007 um 21:09
    • #3

    Hallo,
    habe heute auch mal bei AXA angerufen. Die wollten meine T5 DOKA aber nicht als Womo versichern. Bist du über eine Generalvertretung zu deiner Versicherung gekommen?

    Gruß
    Thomas

  • FraBer
    Experte
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Crailsheim
    • 16. März 2007 um 12:27
    • #4

    Hallo Thomas,
    die Gerneralvertretung von Berlin hat mich an einen Vertreter weitergeleitet und der hat mir das so bestätigt.
    Siehe auch Infos bei Ansahl:
    http://www.ansahl.com/Haftung-und-Re…aftpflicht.html
    Wenn ich das richtig raus bekommen habe, versichern die auch über die AXA.

    Viele Grüße
    Frank

  • Anonymous
    Gast
    • 16. März 2007 um 12:58
    • #5

    unter dem Link, versichern sie keine Fahrzeuge die älter als 15 Jahre sind

  • FraBer
    Experte
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Crailsheim
    • 16. März 2007 um 13:08
    • #6

    Das Problem hast Du bei vielen Vericherungen.
    Die Onlinerechner wollen das nicht. Die meisten Versicherungen sagen da auch erst mal, dass es keine Teilkasko mehr für so alte Fahrzeuge gibt. Wenn man dann aber persönlich noch mal darauf dringt geht das alles.
    Die Tariefe sind aber egal ob 15 oder 20 Jahre. Also gibt einfach eine neuere Jahreszahl ein, dann bekommst Du auch was raus. Genaue Auskünfte gibt es sowieso erst bei Vertragsabschluss.

    Gruß Frank

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 29. März 2007 um 13:04
    • #7

    Ich habe heute mit der AXA Generalvertretung in Düsseldorf telefoniert.
    Die haben mir eine glasklare Absage erteilt.
    Wörtlich: Wir versichern alle Fahrzeuge nur so, wie sie laut Schein bezeichnet werden. Allerdings muß uns der Aussendienstmitarbeiter den Schein bei Abschluß der Versicherung nicht vorzeigen. Wenn der also Wohnmobil in die Police schreibt obwohl das Fahrzeug keines ist, dann merkt AXA davon nichts. Wird es aber im Schadensfall bekannt zahlt AXA nicht, bzw. holt sich das Geld vom Halter (vorvertragliche Falschaussage) und vom selbstständigen Aussendienstler zurück."
    Soweit mein Versuch...bisher.

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 29. März 2007 um 13:08
    • #8

    Hm, das klingt jetzt aber nicht sehr vielversprechend. Werd wohl auf jeden Fall mal an meiner Wohmo-Eintragung festhalten. Die Tante von der HUK, mit der ich gesprochen hatte als ich meinen neuen vorübergehend angemeldet habe meinte da geht gar nichts (von wegen privat LKW oder ähnliches). Die hatten zwar noch ein paar Sonderkategorien, aber das war dann sowas wie "Krankentransporter" oder "Baumaschinen" oder ähnliches, nichts was vergleichbar war mit den "Sonstiges KFZ Spaßmobil" dies beim TÜV gibt.

  • FraBer
    Experte
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Crailsheim
    • 5. April 2007 um 21:09
    • #9

    Warum das woanders nicht geht kann ich nicht sagen.
    Ich habe die Versicherungspolice nun auch in der Hand.
    Dort steht drin, dass das Fahrzeug als Wohnmobil versichert ist. Der Eintrag im Fahrzeugschein spielt keine Rolle. Ich habe übrigens bei mehreren Vertretungen der AXA in Berlin nachgefragt und überall eine positive Antwort bekommen.
    Versicherungsprämie bei Neuanmeldung eines zusätzlichen Fahrzeuges (125%) 500,-€.

    Viele Grüße
    Frank

  • hero
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    244
    • 6. April 2007 um 12:16
    • #10

    Hast du Teil- oder Vollkasko mit abgeschlossen oder nur Haftpflicht? Bei Teil- oder Vollkasko solltest du genau prüfen, ob Schäden an den "womo-typischen Teilen" (Einrichtung usw.) auch mitversichert sind.

    Gruß Hero

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™