1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Wie waescht man ein Wohnmobil?

  • alu
  • 28. Mai 2006 um 01:01
  • Online
    S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 3. November 2015 um 10:36
    • #41

    ...aber isch habe doch gar keinen Alkoven... :mrgreen:


    Gruß Stefan


    PS: klar, das wird nicht ordentlich funktionieren bei solch Konstelation

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. November 2015 um 10:45
    • #42

    Ich bin mit ÜLö und den Vorgängern immer in eine LKW-Waschstraße gefahren. Da wird viel manuell gearbeitet, insbesondere an Dach und Schnauze. Hat immer gut funktioniert. Vor allem: wenn's nicht gleich perfekt war, wurde gleich noch einmal von vorne begonnen.... Allerdings auch um die € 30,- pro Wäsche.

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 9. April 2017 um 19:36
    • #43

    ..für alle, denen Furten nicht reichen haben wir in der Zwischenzeit noch diese hilfreiche Seite ausfindig gemacht:
    http://www.lkw-waschanlagen.com/deutschland/lkw-deutschland.html

    Ach ja: Nicht alle LKW Waschanlagen mögen WoMos wegen Aufbauten, etc. - einfach vorher mal anfragen..

    Für den Großraum München haben wir da neulich erst die Spedition Wittwer direkt an der A95 (Eschenlohe) ausfindig gemacht, liegt bei einigen sicher direkt auf der Tourstrecke Richtung Alpen/Österreich.

    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 10. April 2017 um 14:02
    • #44

    Hi,

    mit 'ner weichen Bürste am langen Stiel bei leichtem Regen einmal abschrubben.

    Und bisher hat es immer, aber auch wirklich immer bei der Hälfte aufgehört zu regnen.

    ---dm---

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. April 2017 um 19:08
    • #45

    Ich nehme zum wischen immer so einen Bodenwischer wo man die recheckigen Mikrofaser-Wischmops einhaken kann. Geht super auf der Fläche!

    Gruß, Holger

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 11. April 2017 um 11:29
    • #46
    Zitat von dm


    mit 'ner weichen Bürste am langen Stiel bei leichtem Regen einmal abschrubben.
    Und bisher hat es immer, aber auch wirklich immer bei der Hälfte aufgehört zu regnen.

    LOL :lol:

    Machen wir gelegentlich auch, eher zaghaft, aber wenn dann doch ein schlechtgelaunter Nachbar sich beschwert -
    wir wohnen im Mietshaus mit mehreren Parteien und haben auch ringsum reichlich andere Nachbarn, da kann das mit dem Autowaschen auf quasi öffentlicher Strasse schon mal nicht so witzig ausgehen.. :?

    Aus Autowäsche und Grundwasserschutz (Umweltbundesamt):
    http://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/…rundwasserrecht

    Zitat


    Bei einer Fahrzeugwäsche auf unbefestigtem Grund liegt in der Regel eine hinreichende Verbindung zum Grundwasser vor.
    Die Fahrzeugwäsche auf unbefestigtem Grund ist daher erlaubnispflichtig nach § 8 Abs. 1 in Verbindung mit § 9 Abs. 1 Nr. 4 WHG [...]

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. April 2017 um 19:52
    • #47

    Gut dass sich hier auf dem Dorf keiner aufregt :roll:
    Außerdem wasche ich ja kein Wohnmobil, sondern nur Ladung auf 4 Beinen, das darf man sowieso :mrgreen: Hat noch den Vorteil dass man runter kurbekn kann, damit das Dach nicht so hoch ist. 8)

    Gruß, Holger

  • Online
    S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 23. April 2017 um 20:09
    • #48

    ...eure Tipps mit Regen sind Mist :roll: 14 Tage und 5084 km Unterwegs - nix Regen.

    Und die Furten waren auch nicht effektiv. Also doch wieder die gute neue Portalwaschanlage zum Waschen, Legen, Fönen :mrgreen:


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™