1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

LT35 Iglhaut - Benz 814d 4x4 oder doch nen Sol y Sombra 4x4?

  • zugvogel
  • 23. Mai 2006 um 22:21
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 20. Juli 2006 um 10:59
    • #81

    Hallo, Zugvogel,

    auf welche(s) Basisfahrzeug(e) sind Deine Überlegungen denn jetzt hinausgelaufen? Und soll's immer noch ein Kastenwagen sein oder tendierst Du inzwischen zu einer 'ordentlichen' Kabine?
    Eine kleine Zusammenfassung des aktuellen Überlegungsstandes wäre vielleicht hilfreich...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • zugvogel
    Junior
    Beiträge
    85
    Wohnort
    München
    • 20. Juli 2006 um 16:03
    • #82

    Such derzeit nach nem Eurotrapo oder Sprinter/ LT, natürlich mit Allrad.
    Gestern aufm Weg in die Arbeit is mir ein nettes Teil vorbeigekesselt: Sprinter 312 4x4 (Werksumbau) MAXI!!! War ein Fahrzeug von einer mobilen KFZ Werkstatt und es sah ned so aus, als ob se den hergeben würden...
    Bei mobile steht derzeit ein Boxer 4x4 neues Modell, aber leider kein Privatverkauf (obwohl mit Garantie angegeben, aber auch das ließe sich umgehen) dazu noch 150tKM und lief bei ner Spedition mit eigener Werkstatt, angeblich. Ergo ist das Serviceheft ned geführt.

    Wenn ich die Wahl zwischen Kastenwagen und Kabine hätte, wäre der Kastenwagen Fahrzeug der Wahl.


    Zum Herbst hin müssten sich bessere Preise für fertige Womos durch das Saisonende und die Steueränderung (deswegen wäre mir ein aktueller Eurotrapo mit dem 128PS JTD = Euro 3 am liebsten) nächsten Jahres ergeben, da sollte ich dann spätestens was finden.


    Grüße aus der Hitze (bin grad dabei die Garage zu spachteln und streichen...)

    8ung: viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!

    Viele Grüße, Marcel

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 20. Juli 2006 um 18:52
    • #83

    Wenn du nen Allrad-Eurotrapo suchst, solltest du dich beeilen ... vorgestern waren die Mechaniker meines Caravan-Händlers auf ner 250er Schulung/Vorstellung, da wurde gesagt, dass es vermutlich keinen 250er als 4x4 geben würde.

    Edit: 250 ist der Werkscode für die neuen Eurotransporter Ducato, Jumper, Boxer.

    Gruß Peter

  • zugvogel
    Junior
    Beiträge
    85
    Wohnort
    München
    • 20. Juli 2006 um 22:08
    • #84
    Zitat von PeterK

    Wenn du nen Allrad-Eurotrapo suchst, solltest du dich beeilen ... vorgestern waren die Mechaniker meines Caravan-Händlers auf ner 250er Schulung/Vorstellung, da wurde gesagt, dass es vermutlich keinen 250er als 4x4 geben würde.

    Wenn dann suche ich eh nach dem gerade ausgelaufenen Modell... Neu wären die eh zu teuer.

    8ung: viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!

    Viele Grüße, Marcel

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 20. Juli 2006 um 23:19
    • #85
    Zitat von zugvogel

    Wenn dann suche ich eh nach dem gerade ausgelaufenen Modell... Neu wären die eh zu teuer.


    Ja, und das werden "die anderen" dann auch tun ... undx so groß ist das Angebot an 4x4 nicht.

    Gruß Peter

  • zugvogel
    Junior
    Beiträge
    85
    Wohnort
    München
    • 20. Juli 2006 um 23:52
    • #86
    Zitat von PeterK


    Ja, und das werden "die anderen" dann auch tun ... undx so groß ist das Angebot an 4x4 nicht.


    Nu ma keine Panik :lol: einer wird für mich scho abfallen.
    Neulich gabs so nen schönen Sol y Sombra 4x4 bei mobile, der fährt jetz wohl in Frankreich rum...

    8ung: viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!

    Viele Grüße, Marcel

  • zugvogel
    Junior
    Beiträge
    85
    Wohnort
    München
    • 27. Juli 2006 um 13:35
    • #87

    Ole, Ole...

    Die Zeitung während des Frühstücks heut morgen hat mir selbiges verdorben. In München dürfen innerhalb des mittleren Rings (und damit ein Großteil des für mich wichtigen Stadtgebiets) ab nächstes Jahr nur noch Dieselfahrzeuge nach Euro2, ab 2008 oder 2009 nach Euro3 fahrn.
    Is gut ich werde nun garnimmer in die Stadt fahrn und mein Geld ausgeben, ihr wollts ja ned anderst. Vielleicht bleibt ma so was zum sparen über...

    Wie dem auch sei, die Kreis für Basisfahrzeuge verkleinert sich damit auf einen Eurotrapo mit JTD und die unerschwinglichen Sprinter 4x4 mit CDI. Und es bleibt das Restrisiko des Diesels, wer weiß was die ned noch in der HInterhand mit dem vor haben.


    Grüße zugvogel

    8ung: viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!

    Viele Grüße, Marcel

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 29. Juli 2006 um 18:21
    • #88

    Hallo,
    ich verfolge dieses Forum schon eine ganze Weile mit großem Interesse. Ich baue meine Wohnmobile auch grundsätzlich selbst aus, um das zu haben was ich will. Mein nächstes Projekt, das ich angehen möchte ist eine Alkovenkabine auf einem 4x4 Eurochassis. Aus diesem Grunde habe ich die Fa. Dangel in Sentheim besucht, um den Ducato 4x4 kennen zu lernen. Leider war da wegen des Modellwechsels kein Ducato mehr als Vorführfahrzeug vorhanden, so dass sie mir "nur" einen Citroen Berlingo vorführen konnten. Bei der Gelegenheit wurde mir aber versichert, dass bis zum Frühjahr 2007 die Entwicklung des neuen Ducato abgeschlossen sei, mit folgenden Features: Kurzer erster Gang, Visco-Kupplung, Hinterachssperre. Alle Features greifen automatisch ein. Man muss nur noch "Gas geben" :lol:
    Der Verkauf soll wahrscheinlich wie beim Berlingo ablaufen: Fahrzeug kaufen und bei Dangel umrüsten.
    Ein Fiat-Händler hat mir erzählt, dass das Gerücht kursiere, der neue offizielle 4x4 käme wieder von Steir aus Österreich.
    Also scheints für die Zukunft da mehrere Optoinen zu geben

    Viele Grüße
    Balu

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™