1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

"Flensburger Koffer"

  • irmi+georg
  • 21. April 2006 um 13:30
  • irmi+georg
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 21. April 2006 um 13:30
    • #1

    Wer hat Erfahrungen mit dem Ausbau eines „Flensburger Koffer“, Paketdienstfahrzeuge, zum Wohnmobil?

    Vor allem würde uns der Konstruktions-Aufbau von Wänden, Dach und Boden interessieren.

    Wir sind selbst seit über 20 Jahren WOMO Fahrer und wollen nun auf einen Koffer umsteigen.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 21. April 2006 um 20:42
    • #2

    Hallo, Ihr zwei,

    herzlich willkommen im Club der WoMo-Individualisten.

    Zu Eurer Frage: schaut doch einmal auf der Homepage von Tobi, der hat genau den von Dir geplanten Umbau gerade hinter sich. Er wird auch zum Leerkabinen-Treffen kommen, da könntet Ihr Euch das Ergebnis gleich einmal in natura ansehen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Wolfgang
    Junior
    Beiträge
    80
    • 24. April 2006 um 12:12
    • #3

    Georg, da gibt es viel zu sagen. Schau mal unter Suchen nach "Flensburger Koffer". Paketverteiler gibt es viele. Auch auf Iveco. :-). Ich selbst habe mich vor Jahren um ein braucbares Fahrzeug bemüht - es aber gelassen. Dennoch: Man kann Glück haben.
    Gruß
    wolfgang

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 26. April 2006 um 22:45
    • #4

    Hallo irmi+georg

    Warum Flensburger Koffer? Meiner Meinung nach nicht so gut für den Umbau zum Wohnmobil geeignet, da er ein Dach aus plexiglass hat und auch keine Sandwich Aussenhaut . Es gibt sicher bessere Basiskoffer von
    RKB oder GK oder Kögel.

    Gruß thom

  • irmi+georg
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 4. Mai 2006 um 10:50
    • #5

    Hallo Wolfgang, hallo thom,

    das sind wir beide zur Zeit ja am Abwägen, ob Alu-Skelett oder Sandwichbauweise.

    Die Alukonstruktion erscheint mir stabiler, jedoch Mehraufwand bzgl. Ausbaus und vor allem das Problem mit den Wärmebrücken (Korrosion / Alufraß).

    Bei der Sandwichbauweise habe ich nur Bedenken bei der geringen Wandstärke der herkömmlichen Koffer in Bezug auf Verwindungen beim „Fahren abseits“.

    Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Ausbau eines Flensburger Koffers gemacht? Wir wären über Infos dankbar.

    Wir hoffen auch diesbezüglich auf regen Gedankenaustausch beim Leerkabinentreffen am kommenden Wochenende.

    Danke
    Georg + Irmi

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 4. Mai 2006 um 12:16
    • #6

    Hi,

    bei Verwindung des Fahrzeugs abseits der Piste muß halt nur ein vernünftiger Hilfrahmen mit 3-Punkt-Lagerung unter die Sandwichkabine, dann verwindet sich diese auch nicht mehr.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™