1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Motor haube trennen von 814

  • camperfreak
  • 22. Oktober 2005 um 16:46
  • camperfreak
    Junior
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Erica
    • 22. Oktober 2005 um 16:46
    • #1

    Halo Womobox mitglieder

    Jetz heben wir ein probleem
    Wie machen wir das mit das trennen von den motor haube von den 814

    Der schalthebel geht mit nach oben und soll eigentlich untenbleiben

    sind dort extra sachen fur

    Camperfreak

  • uwe77_
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bevern
    • 24. Oktober 2005 um 14:12
    • #2

    Hallo zusammen,
    ich hatte das gleiche Probleme (MB 1117) mit festgesetztem Fahrerhaus. Folgendermaßen zhabe ich das gelöst. Rechts neben dem Schaltknüppel habe ich ein Loch in die Motorabdeckung geschnitten. So groß dass meine Hand hineinpasst. In dieses Loche führe ich dann eine Knarre mit Verlängerung ein und kann dann den Schaltknüppel loschrauben und das Schaltgestänge aushängen. Geht sehr gut.
    Die Motoabdeckung habe ich einfach so groß wie möglich abgeschnitten. Die Ränder mit Blechstreifen verstärkt und mit Blechmuttern und Blechschrauben verschraubt.

    Viel Spaß bei Deinem Projekt, dass ich mit Interesse verfolge.

    Uwe

  • camperfreak
    Junior
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Erica
    • 24. Oktober 2005 um 16:28
    • #3

    Uwe 77

    Das ist keine slechte idee glaube ich das mit dem loch nach den schaltknuppel

    Das werde ich morgen mahl verschuchen zu machen, und wie hast du das weiter gemacht mit den haube

    Bertus

  • Anonymous
    Gast
    • 25. Oktober 2005 um 13:07
    • #4

    Hallo Camperfreak,
    das Loch in der Haube habe ich wieder mit Blech verschlossen. Einfach mit Blechschrauben draufgeschraubt.
    Natürlich muss auch in die Schalldämmung ein Loch geschnitten werden.

    Wenn man die Haube wieder draufbauen will, muss zuerst die Haube aufgelegt werden und dann das Schaltgestänge in den Schaltknüppel eingeführt werden. Das ist ein bißchen fummelig, geht aber. Danach anschrauben der Motorhaube und drüberziehen der Gummimatte. Fertig.

    Uwe77

  • camperfreak
    Junior
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Erica
    • 26. Oktober 2005 um 12:48
    • #5

    So wir haben den motor haube getrent

    Bilder http://www.camper-freaks.nl

    Fur den leste update

    Klicke dan auf: New zelfbouw camper project

    Bertus

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 27. Oktober 2005 um 10:05
    • #6

    Hallo Bertus,

    leider später als geplant hier die versprochenen Bilder über die abnehmbare Motorhaube in dem MB aus der Serie LK. Diese Lösung ist werksseitig von MB so ausgeführt und die Teile sind auch als Ersatzteile verfügbar. Die Halterung für die Schaltung sitzt dabei auf einem Bügel, der fest an dem Fahrerhaus angebracht ist. Der Motordeckel ist über Klemmverbinder gehalten und leicht abnehmbar. Aber hier die Bilder:

    Bilder

    • SIMG0017.JPG
      • 75,31 kB
      • 640 × 480
    • SIMG0019.JPG
      • 75,73 kB
      • 640 × 480
    • SIMG0020.JPG
      • 92,23 kB
      • 640 × 480
  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 27. Oktober 2005 um 10:07
    • #7

    Ein Satz weitere Bilder:

    Besten Gruß

    HWK

    Bilder

    • SIMG0025.JPG
      • 53,43 kB
      • 640 × 480
    • SIMG0021.JPG
      • 75,1 kB
      • 640 × 480
  • camperfreak
    Junior
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Erica
    • 27. Oktober 2005 um 12:30
    • #8

    Hwk

    Vielen dank fur die bilder

    Leider haben wir das fertig

    Wir haben von einen ein tip bekommen wie wir das machen konten
    und das hat geklapt
    Und fur 10 Euro waren wir fertig ohne arbeit aber das machen wir ja selbst

    Letste update:http://www.camper-freaks.nl

    Klicke dan auf: New : zelfbouw camper project

    Bertus

  • uwe77_
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bevern
    • 27. Oktober 2005 um 14:44
    • #9

    Hallo Bertus,
    genau so habe ich es auch gemacht. Die Bilder könnten von mir sein!. Mein Auto ist nur gelb, da es sich um ein ehemaliges Fahrzeug von der Post/Telekom handelt. Ich hoffe Du musst kaum Wartungsarbeiten an Deinem Auto machen. die das Abnehmen der Moorhaube erforderlich machen. Man kommt nämlich doch nicht so gut an die entsprechenden Teile ran.
    Ich musste den Auspuff abbauen. Dazu musste der Ansaugkrümmer mit Turbolader und der Abgaskrümmer komplett demontiert werden. Da lernt man wirklich Fingeryoga.
    Auch das Entlüften der Kraftstoffanlage ist nicht so doll......

    Trotzdem, weiterhin viel Spaß mit Deinem 814er.

    Uwe

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™