1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Doppelboden 20 cm

  • Wolfgang aus MUC
  • 27. Juni 2005 um 00:14
  • Wolfgang aus MUC
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 00:14
    • #1

    Hallo zusammen,
    wie ist eure Meinung, würde ein Doppelboden von nur 20 cm etwas bringen (für technik usw) oder sollte man das gleich bleiben lassen?
    Gruß Wolfgang

  • Anonymous
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 07:01
    • #2

    Wenn er beheizt ist bringt es schon was.

  • Anonymous
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 08:59
    • #3

    Meiner Meinung nach sollten mind.die Wassertanks platz haben.
    Gruß Martin

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 27. Juni 2005 um 09:13
    • #4

    Hallo Wolfgang,

    mein "Keller" hat auch nur 22 cm. kommt drauf an, wofür Du den haben willst, ich wollte ihn nicht missen.

    Wassertanks kann man sich auch bauen lassen, wenn sich nichts von der Stange findet, was reinpaßt, kostet auch nicht die Welt.

    Zum Verlegen von Kabeln, Heizungsrohren usw. reichen auch 20 cm allemale.

    Und als Stauraum für Konserven, Werkzeug und was sonst noch schwer ist reicht es auch.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 27. Juni 2005 um 10:23
    • #5

    Hallo zusammen,

    da kann ich mich nur Krabbe anschließen. Im letzten Womo hatte wir einen Doppelboden von 22 cm. Das reichte für die komplette Technik incl der Wassertanks. Da ist z.B. 20 cm ein Standardmaß. Akkus sind ca. 19 cm hoch (natürlich je nach Bauart), passen also auch rein; Kabel Lüftungsrohre etc. kann man dann einfach auch verschwinden lassen. Auch als Stauraum sind diese 20 cm Höhe gut, da doch Tisch, Stühle und Grill sich meist flach zusammenlegen lassen.

    Besten Gruß

    HWK

  • Anonymous
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 11:28
    • #6

    Größere Wassertanks kann man doch in die Sitztruhen einbauen und dort den doppelten Boden ausparen, aber jeder wie er mag

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 1. Juli 2005 um 22:26
    • #7

    Hallo Wolfgang.
    dito :wink:
    meß doch mal was du alles rein bringen willst.
    Batterien sind meist 18-19cm hoch. Solar oder Akkus von JapKfz auch einiges höher.
    Mein Doppelboden ist 30 hoch. Wegen den Frischwassertanks, die gefielen mir so :lol:

    .


    ***

  • Wolfgang aus MUC
    Gast
    • 4. Juli 2005 um 22:42
    • #8

    Hallo,
    besten Dank für die Antworten.
    Habe mich nun schwerenn Herzens doch gegen einen doppelboden entschieden, da mir die Höhe dann mit >= 3,50 m doch zu gewaltig erscheint. Ob dies nun richtig war, wird sich erst noch zeigen.
    Grüße Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™