1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Tikro: Quadratisch, praktisch, gut?

  • christel
  • 23. Januar 2005 um 21:38
  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 23. Januar 2005 um 21:38
    • #1

    Ein neuer Hersteller
    auch mit einer Leerkabine ist auf dem Markt. Die zwei Besitzer, Herr Seitz und Herr Woelke, sind alte Hasen und müssten wissen wie es geht.
    Hier der Link: http://www.sw-tikro.de/index_1.htm
    Christel


    edit Leerkabinen-Wolfgang: Tikro existiert seit Sommer 2009 nicht mehr - danke für den Hinweis, Alter Hans!

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 23. Januar 2005 um 22:54
    • #2

    Einige Argumente kommen mir bekannt vor!
    Schmal, nicht so lang, wendig.
    Klingt erst mal gut.

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 24. Januar 2005 um 17:20
    • #3

    Hallo,
    was ich auf der CMT am letzten Wochenende gesehen habe ist aber keine gute Ausbauqualität gewesen.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 24. Januar 2005 um 19:41
    • #4

    Hallo frebeka,
    es gibt doch mehrere Leerkabinen zu einem sehr günstigen Einsteigerpreis zu kaufen. Da spielt es doch dann keine Rolle wie deren Ausbauqualität ist. Stimmt denn die Qualität der Kabine?
    Christel

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 25. Januar 2005 um 10:39
    • #5

    Hallo Christel,

    es handelt sich um eine rechteckige Kabine aus GFK, die für alles Verwendung findet (Krankenwagen, Polizei.....). Ich glaub nicht, dass die nur als Womo "erfunden" wurde. Auf den Ausbau kommst es auch an, ist ja schlieslich ein Komplettangebot.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • O-302
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    215
    • 25. Januar 2005 um 12:19
    • #6

    .

    Einmal editiert, zuletzt von O-302 (22. September 2010 um 16:28)

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 26. Januar 2005 um 10:45
    • #7

    Hallo,
    da hab ich einen als Nachbarn, der kann Bücher schreiben!

    Bilder

    • Sigiwomo.jpg
      • 24,13 kB
      • 352 × 288

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • KlauDa
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    286
    • 26. Januar 2005 um 12:54
    • #8

    Hallo frebeka / 0-302.
    Ich kenne die Fahrzeuge nicht ( ausser den Katalogbeschreibungen ) und möchte mir auch z.Zt. kein neues WoMo zulegen.
    Dennoch möchte ich folgende Anmerkung machen :
    1. Laut Anbieter-Beschreibung ist der vollisolierte Kofferaufbau aufgrund seiner Bauweise absolut dicht.
    Ich glaube, es ist nicht ganz fair gegenüber dem Hersteller, mit Bezug auf irgendwelche anderen Postkoffer etc diese Aussage pauschal infrage zu stellen. Ich meine, man sollte vor Beweis des Gegenteils diese zugesicherte Eigenschaft erstmal als gegeben akzeptieren.
    2. Wie Christel richtig bemerkt, handelt sich bei den Fahrzeugen eben nicht um ein Komplettangebot, sondern jeder Radstand wird auch mit leerer Kabine zum Selbstausbau angeboten.
    Ich bin schlicht der Ansicht, man sollte jedem, der gerade in der momentanen Situation den Mut aufbringt, sich auf den freien Markt zu wagen, eine reelle Chance geben.
    Nix für ungut ; musste ich einfach loswerden.

    Gruss ; Klaus

  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 26. Januar 2005 um 16:35
    • #9

    Frank Woelke
    hat schon als Idividualausbauer Erfahrung. Die reisen mit einem MAN von ihm: http://www.reckfilm.de

    Seitz ist der Begriff für Wohnmobilfenster, d.h. er müsste doch auch ne Menge von Wohnmobilhüllen und deren Dichtigkeit und Isolation verstehen..

    Mal sehen, ob sie den richtigen Riecher haben und den Markt gut analysiert haben. Die Preise sind jedenfalls verlockend.

    Christel

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 26. Januar 2005 um 22:15
    • #10

    Hallo KlauDa,

    ich hab nichts über die Dichtigkeit der Kabine gesagt oder geschrieben.
    Die Kabinen an sich haben durch ihre Bauform Vor- und Nachteile.
    Aber die Fahrzeuge ich innen gesehen habe waren Komplettfahrzeuge mit einem miserablen Innenausbau. Ob das nun so sein muss weil es günstig ist, sollte der jeweilige Käufer sorgfältig prüfen.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • KlauDa
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    286
    • 26. Januar 2005 um 23:02
    • #11
    Zitat von O-302

    Sprecht mal mit den Besitzern der ehemaligen Postkoffern, da ist kaum einer dabei der dicht ist !!

    Zitat von frebeka

    Hallo,
    da hab ich einen als Nachbarn, der kann Bücher schreiben!


    Hallo Frebeka.
    Ich habe Dich aufgrund der Zitate sozusagen mit Stefan (O-302 ) in einen Topf geworfen. Ich nahm an, der Nachbar könnte Bücher zu eben diesem Thema schreiben.
    Über Deinen Eindruck bezüglich der Leerkabinen ohne den offenbar wenig ansprechenden Ausbau kannst Du wohl keine Aussage machen ?
    Wäre für die vielen Selbstausbauer in diesem Forum sicher ganz interessant.

    Gruss ; Klaus

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 27. Januar 2005 um 11:20
    • #12

    Hallo,

    ich hab die Gfk-Kabine nur oberflächlich betrachtet, der Ausbau war für mich interesanter. Ein teilintegrierter Aufbau sagt mir nicht zu, das ist Geschmacksache. S+W erspart sich beim Tikro durch den schmalen Aufbau einiges an Arbeit (Aussenspiegelverlängerung, Begrenzungsleuchten, ...) und setzt die Aufbautür, auch bei nackten Fahrzeugen gleich mit ein.
    Die Wandstärke von 30 mm liegt wohl bei günstigen Fahrzeugen im Rahmen, 40 oder 50 mm sind bei Leerkabinen standart.
    Die Mehrzahl dieser Selbstausbauer lässt sich auf ein gebrauchtes Fahrgestell eine Kabine setzen, das ist dann bei dieser Preisklasse auch mit einigen Sonderwünschen (Länge,Breite,Höhe,Alkoven...) machbar, bei S+W nicht.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • Tobias
    Gast
    • 27. Januar 2005 um 13:20
    • #13

    Das mit den undichten Post-Kögels macht mich jetzt aber auch sehr
    unruhig. Ich habe dazu mal einen anderen Thread angefangen und bitte da um Eure Infos:

    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1929

    Gruß,
    Tobias.

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 31. Januar 2010 um 18:52
    • #14

    Hallo Wolfgang,

    Tikro hat leider vergangenen Sommer die Produktion eingestellt (mangels Nachfrage). Ich persönlich bedaure das sehr. Für mich war es das goldrichtige Konzept.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™