1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Ausbau zum Selbstkostenpreis

  • nordlicht
  • 19. Januar 2005 um 18:41
  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 18. Februar 2005 um 13:26
    • #41

    Ich habe übrigens nicht mit Bauträger gebaut!
    Und mit einigen Handwerkern war ich sehr zufrieden. Aber bei den geschilderten bin ich auf die Nase gefallen, obwohl die einen guten Ruf hatten.
    Unser Elektriker kommt hier vom Ort und war bis dato seriös. Aber der Junior hat die Leitung übernommen und wie wir erst nach Ende der Arbeiten feststellten wohl die Firma etwas in Schieflage gebracht. Und seine falschen Abrechnungen haben wohl System, jedenfalls hat er es bei allen meiner Nachbarn bei denen er tätig war versucht.

    Und ich bin mit einigen Handwerkern auf die Nase gefallen obwohl ich alles andere als ein Baulaie bin. Es ist leider Realität, im Bauwesen nimmt die Zahl unseriöser und schlampig arbeitender Firmen zu.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 18. Februar 2005 um 16:50
    • #42
    Zitat von O-302

    Trotzdem sind solche Probleme oft vorhersehbar.
    Den Bauträger und auch die ausführenden Handwerker sollte man sich genau anschauen....


    Jeder der mich kennt, weiß, daß ich - zumindest in finanziellen Dingen - ein sehr vorsichtiger Mensch bin. Deshalb habe ich mir einen ortsansässigen Bauträger gesucht, der schon länger Zeit aktiv ist und überwiegend mit Handwerkern aus dem Umkreis arbeitet.

    Aber auch das hat mich nicht vor dem Reinfall bewahrt - und manche Häuser/Grundstücke lassen sich halt nur über einen Bauträger bekommen...

    Und bei den Handwerkern kann man gute und schlechte erwischen, trotz aller Referenzen und Nachfragen; das gilt für WohnIMmobilien genauso wie für Wohnmobile und anderes (auch auf dem bereich der Nicht-Handwerker). Leider sieht man es niemandem an der Nasenspitze an, wie er arbeitet...

    Ein schönes Wochenende an alle
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 18. Februar 2005 um 17:31
    • #43

    Hallo Wolfgang
    und dann hat jedes Ding auch noch mehrere Seiten. Der Handwerker, der euch bei der Heizung die Kohlen aus dem Feuer geholt hat, hatte uns zuvor ein paar Flöhe ins Netz gesetzt. Unsere Zisterne funkioniert immer noch nicht, weil ein Filter falsch angeschlossen ist. Bei der Heizung hat eine andere Firma lange gesucht, bis sie die aus Unkenntnis eingebauten Fehler gefunden und beseitigt hatte. Da war kein Betrüger am Werk, sondern ein sehr netter, aufgeschlossener junger Handwerker, dem halt ein paar wichtige Kenntnisse fehlten. Wir haben ihn genommen auf Empfehlung eines jungen Elektrikers, der einfach nur super war. Er empfiehlt den Heizungsbauer nicht mehr, weil er bei vielen Leuten nicht an seiner persönlichen Leistung gemessen wird, sondern man macht ihm seine Empfehlung zum Vorwurf.
    Christel

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • nordlicht
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Kappeln an der Schlei
    • 20. Juni 2005 um 18:18
    • #44

    Hallo Rup,

    falls du den Artikel in diesem Forum noch einmal lesen solltest und du Interesse an meinem Angebot hast, dann melde dich unter retep.jansen@web.de bei mir. Da es mir in dem anderen Forum leider untersagt wurde mit dir weiter in Kontakt zu treten. :evil:

    Schönen Gruß, nordlicht

  • cemdasou
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Sauerland
    • 20. Juni 2005 um 18:31
    • #45

    Hallo Peter,

    deine Entwürfe finde ich beeindruckend und falls du noch ein WoMo brauchen solltest, dann sollten wir uns unterhalten.

    Ich habe eine Chevrolet mit einem 7,5m Aufbau. Den Aufbau möchte ich durch einen neuen ersetzen. Mir kommt es beim Ausbau nicht auf den Platz an, sondern auf eine angenehme Atmosphäre. Falls du irgendwie interesse hast, dann meld dich bitte!

    Grüße,
    Patrick

  • nordlicht
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Kappeln an der Schlei
    • 20. Juni 2005 um 20:56
    • #46

    Hallo cemdasou
    zur Zeit habe ich auf jeden Fall noch interesse an Fahrzeugen die ich für einen Messeauftritt ausbauen kann.
    Also Freue ich mich immer auf weitere Angebote.
    Grüße aus dem sonnigen :D Norden
    Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™