1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Innendecke

  • Huber
  • 26. Juli 2004 um 18:49
  • Huber
    Junior
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Niederbayern
    • 26. Juli 2004 um 18:49
    • #1

    Hallo hat jemand einen Tip mit was man die Decke von einen Wohnmobil Streichen kann :? Ich habe ein älters Amimobil wo die Decke sehr unansehnlich ist,meines erachtens ist die Decke aus kuststoff beschichteten Hartfaserplatten!!

  • Driver
    Frisch-dabei
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Quierschied/Saar
    • 27. Juli 2004 um 00:28
    • #2

    Hallo
    Habe vor kurzem einen älteren Ami gesehen, der hat die Decke mit Korkplatten verkleidet.Hat gut ausgesehen.
    Ralf

    Nein, das ist nicht der Tankinhalt, das ist der Verbrauch!

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 27. Juli 2004 um 08:28
    • #3

    Hallo zusammen,

    wenn es Kunststoff ist, kann man ihn sicherlich durch spezielle Reiniger wieder aufpeppen. sollte das nicht möglich sein, so kann man dünnen Teppichboden überkleben. Das sieht gut aus und dämpft auch die Geräusche noch zusätzlich.

    Besten Gruß

    HWK

  • Joe
    Gast
    • 27. Juli 2004 um 20:50
    • #4

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 09:39)

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 29. Juli 2004 um 11:20
    • #5

    Hallo,
    versuch mal Lackreiniger für Autos. Damit habe ich schon bei einigen Kunststoffen gute Erfahrung gemacht. Aber bitte erst in einer versteckten Ecke probieren.
    Viel Erfolg
    Ciao
    Marco

  • Pick-Up Jo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    261
    Wohnort
    73277 Owen im Schwobaländle
    • 12. August 2004 um 21:20
    • #6

    Hallo Huber-nicht-mehr-ganz-so-frisch-dabei

    Da wir uns bis jetzt noch nicht "getippt" haben, auch ein willkommen von mir. :lol:
    Falls Du deine Womo-Decke noch nicht fertig hast:

    Eigentlich kannst Du an die Decke alles kleben (nicht nur streichen), was Dir gefällt.
    Ich überziehe sie z.b. bei mir gerade mit maisgelben Kunstleder (Kostet der laufende meter bei 1,4m breite 6 Euro). Kleben mit Kontaktkleber wie z.b. Pattex oder mit Sprühkleber. Die Ränder aussenrum einfach wie bei der Teppichverlegung auf dem Boden mit einem scharfen Teppichmesser abschneiden.

    ciao
    Jo

    Wo ein Pick Up ist, ist auch ein Weg (nicht immer, aber immer öfter)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™