1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

"Weekendbox" (bitte nicht müde belächeln)

  • X_FISH
  • 30. März 2004 um 18:27
  • X_FISH
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Schwäbische Alb
    • 14. Juni 2004 um 09:12
    • #21

    Was man auf dem Bild nicht so richtig sieht: Der dünne, durchsichtige Schlauch geht oben in den Kanister rein, aber die Öffnung ist deutlich größer als der Schlauch => damit die Luft verdrängt werden kann.

    Ob/wie sehr es muffelt muß ich noch rausfinden.

    Wegen dem Waschbecken: Das habe ich bei eBay bekommen. Im Baumarkt hätte so ein Teil im günstigsten Fall um die 60 Euro gekostet, das war mir dann doch zu happig. Bei eBay eine "Spühle" gesehen - mit "h" => ca. 12 Euro inkl. Porto wenn ich mich recht erinnere... Muß da nochmal nachgucken. ;o)

    CU Martin

    gaskutsche_comic_2_small.png

    antipixel_gaskutsche.png Schickt mir bitte E-Mails, keine PNs. Danke.

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 14. Juni 2004 um 17:40
    • #22

    Hallo,
    das mit dem größeren Loch habe ich auch so gemacht. Als ich mir die Flüssigkeit für das Frischwasser kaufte, nahm ich eine Flasche für das Abwasser mit. Da gibt es keine Bakterien und einen guten Duft. Ich mein Zitrone steht drauf!
    Ciao
    Marco

  • X_FISH
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Schwäbische Alb
    • 15. Juni 2004 um 01:08
    • #23

    Gibt's da was Empfehlenswertes? Preistechnisch und so?

    TIA Martin

    gaskutsche_comic_2_small.png

    antipixel_gaskutsche.png Schickt mir bitte E-Mails, keine PNs. Danke.

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 15. Juni 2004 um 06:07
    • #24

    Hallo Martin,
    wenn Du wieder zum Camping-Laden kommst, dann frag nach.
    Es gibt verschiedene Gerüche und das ist Geschmacksache.
    Ich habe für meine 6 Euro bezahlt. Die Flasche hält ewig da mein Behälter auch nicht größer als Deiner ist und das Zeug für riesen Behälter entwickelt wurde. Ich hab das in der Werkstatt ausprobiert. 14 Tage habe ich einen Behälter nicht ausgeleert. Einwandfrei!
    Ciao
    Marco

  • X_FISH
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Schwäbische Alb
    • 15. Juni 2004 um 09:39
    • #25

    Bei mir ist Lauche und Maas in der Nähe => http://www.lauche-maas.de/

    Wenn ich bei denen reinspaziere und 'nen Markenname bzw. eine Artikelbezeichnung habe (=> "ich such was wie Blahblubb von der Firma Wischiwaschi") => dann geht's vielleicht schneller. :)

    CU Martin

    gaskutsche_comic_2_small.png

    antipixel_gaskutsche.png Schickt mir bitte E-Mails, keine PNs. Danke.

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 15. Juni 2004 um 18:28
    • #26

    Ok, Martin
    Ich fahre morgen zur Kabine und schreibe auf wie das Zeug heisst.
    Bis bald
    Marco

  • X_FISH
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Schwäbische Alb
    • 15. Juni 2004 um 21:44
    • #27

    THX

    CU Martin

    gaskutsche_comic_2_small.png

    antipixel_gaskutsche.png Schickt mir bitte E-Mails, keine PNs. Danke.

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 16. Juni 2004 um 19:57
    • #28

    Hallo Martin,
    hier die gewünschte INFO:
    THEDFORD
    Tank Freshener
    VK: 5,50€ (Steht so auf der Flasche)
    Inhalt: 1,5 Liter
    Verbrauch: 50ml auf 25 Liter (Langt bei Dir eine Ewigkeit)
    Hier ein Bild von einem Anbieter
    http://www.camppartner24.de/popup_image.php?pID=133

    Ciao
    Marco

  • X_FISH
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Schwäbische Alb
    • 16. Juni 2004 um 22:08
    • #29

    Ich war heute nachmittag bei Lauche & Maas in Ulm. Die haben nix dergleichen, aber hatten gemeint, ich könne das Zeug reinkippen, was auch bei Campingtoiletten verwendet wird.

    Nunja - nur stelle ich mir das eher desinfizierend als duftend vor... Der Meinung war der nette Mensch hinter dem Tresen dann auch.

    Dann mach ich mich mal schlau ob Obi oder der Marktkauf-Baumarkt das haben. Zumindest letzterer hat ja die Campingtoiletten von Thedford.

    THX Martin

    gaskutsche_comic_2_small.png

    antipixel_gaskutsche.png Schickt mir bitte E-Mails, keine PNs. Danke.

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 16. Juni 2004 um 22:13
    • #30

    Hi,
    habe ich im eBay gefunden. Kiefernduft
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW
    Marco

  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 17. Juni 2004 um 11:13
    • #31

    Hi,
    ich stehe auf ORANEX. In einer Geografiezeitschrift habe ich mal über die Problematik von Biokläranlagen gelesen, dass im Hafen von Rotterdam Oranex als einziger Zusatz bei Fäkalientanks zugelassen ist. Bestandteil von Oranex ist Orangenöl aus der Schale der Orange. Damit schützt sich die Orange während ihrer langen Reifezeit gegen Insekten, Schimmel- und Bakterienbefall. Es riecht nach Orangenschale und wirkt desinfizierend. Früher war es bei Spinnrad zu kaufen. Heute hat es viele Anbieter im Internet. Der vermeindlich hohe Preis sollte einen nicht abschrecken, weil es sehr gering dosiert werden kann. Wir machen damit seit Jahren sehr gute Erfahrung in der Campingtoilette und bei Reinigungsarbeiten.
    Christel

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 17. Juni 2004 um 13:33
    • #32
    Zitat von christel

    Wir machen damit seit Jahren sehr gute Erfahrung in der Campingtoilette und bei Reinigungsarbeiten.
    Christel


    Was die Reinigungsarbeiten angeht, kann ich Dir nur zustimmen, Christel. Im Haushalt haben wir kein anderes Lösungsmittel mehr. Aber auf den Gedanken, Oranex in den Abwassertank zu geben, bin ich noch nicht gekommen - gute Idee! Danke!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: Oranex gibt es auch immer noch bei Spinnrad...

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • X_FISH
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Schwäbische Alb
    • 17. Oktober 2004 um 18:57
    • #33

    Was lange gärt wird oftmals Bier oder Sekt oder Wein... Manchmal kommt aber auch eine bebilderte Entstehung einer Weekendbox raus. :)

    Wer interessiert ist kann sich nun von der Vorgeschichte bis zu den Bildern im Einsatz durchklicken:

    Schrankselbstbau.

    CU Martin

    gaskutsche_comic_2_small.png

    antipixel_gaskutsche.png Schickt mir bitte E-Mails, keine PNs. Danke.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™