1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

MB1217 mit Ormocar

  • Joe
  • 2. November 2003 um 14:44
  • Joe
    Gast
    • 2. November 2003 um 14:44
    • #1

    x x

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 02:38)

  • achim
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Hamburg
    • 3. November 2003 um 00:01
    • #2

    Hallo Joe,

    eine Super HP die Du, oder Ihr,
    da so nebenbei auf die Beine gestellt habt.

    selbst für meinen Hund war da etwas bei.......
    und das mit dem Todesbiss, das kennt er auch :lol:

    Wirklich toll gemacht.....und man kann sicher viel drauß lernen.

    wenn meine HP man erstmal soweit wär......

    Gruß vom achim

  • Anonymous
    Gast
    • 5. November 2003 um 21:35
    • #3

    Hallo Joe,
    sehr interessante Homepage,
    Frage: Wie hast du die Möbel an den Wänden befestigt?
    Habe auch mal eine Ormocar Kabine ausgebaut und mit Aluleisten, geklebt und genietet gearbeitet, hat immerhin 11 Jahre super gehalten.

    Vielleicht noch ein Wunsch: Deine Bilder sind etwas dunkel, man sieht nicht alles

    Gruss
    Winfried (der mit dem o-bimobil)

  • Joe
    Gast
    • 5. November 2003 um 21:55
    • #4

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 02:39)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 7. November 2003 um 00:28
    • #5

    HalliHallo
    tolle Seite und auch alles gelesen. :P Eure erste Idee mit den Wassertanks hat mich sofort neugierig gemacht, klang gut.... :( Dass die Wände dann doch so arbeiten, trotz des Zwischenrahmens....

    .


    ***

  • Joe
    Gast
    • 7. Dezember 2003 um 00:23
    • #6

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 02:39)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 7. Dezember 2003 um 01:34
    • #7

    HalliHallo
    wollten immer die ganz normalen Kunststofftanks nehmen. Aber das schmeckt man halt doch andauernd, wo da Wasser raus kommt. Fahre momentan im 207er noch mit Kanistern und Tauchpumpe. Äuserst zufrieden. Saubermachen-> einfach rausnehmen. Beim befüllen wird es zwar bei den 35Literkanistern schwierig, aber...
    Die Tauchpumpe werde ich auch in der neuen Kabine beibehalten wollen. Ist einfach, kein verschlauchungswirrwarr und im Falle eines Leckes :cry: pumpt mir keine DruckgeregeltePumpe alles Wasser durch die Gegend. Möchte sogar auf Warmwasser verzichten. Frau wäre auch einverstandn. Nur werde ich den Motorkreislauf anzapfen für die Beheizung des Koffers und dann kommt vielleicht doch mal ein kleiner Boiler mit rein :wink: wenn es eh schon warmes Wasser gibt

    .


    ***

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 7. Dezember 2003 um 16:03
    • #8

    Hallo Joe,

    ich hab mir auch ein Edelstahlwassertank bauen lassen. Platz und Sauberkeit brachten mich auf dieses Material, dies war letztendlich billiger als ein Kunststofftank auf Mass.
    Den Hersteller findest du auf meiner Hp.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • Otter
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 7. Dezember 2003 um 23:20
    • #9

    Hallo Joe!

    Schau Dir doch wegen deinen Wassertanks den Link an:

    http://www.wohnbusse.de/Tips/Tank/tank.htm

    Da wird beschrieben, wie man ohne großen Aufwand Kunststofftanks selber schweißt.
    Ist für dich vielleicht interessant, da du ja vermutlich eh noch die Kunststoff- Platten von deinen Tanks rumliegen hast :wink:

    Gruß Otter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™