...vielleicht den verlinkten Atego für 8900 Euro testen...
Welches Basisfahrzeug für Camper-Ausbau mit Werkstatt, Büro & Bike-Setup?
-
-
...vielleicht den verlinkten Atego für 8900 Euro testen...
Der Atego steht zumindest auf ebay Kleinanzeigen für 47.500€ drinne...
-
Nee der grüne 6,5to mit 120PS war gemeint.... den würde ich nicht nehmen, weil man am Ende damit nicht glücklich wird.
-
-
ich bin gerade hin- und hergerissen, was das zukünftige Basisfahrzeug angeht – 3,5 Tonner oder doch eher 5 Tonnen (oder mehr).
Einen Kasten winterfest zu kriegen ist eine Herausforderung und mit viel Denkarbeit und Tüftelei verbunden, am Ende kostet das Zeit und vor Allem auch Gewicht. Ich habe gerade einen 3,5t ausgebaut und bewusst auf winterfest verzichtet.

Es war ein Zwischenprojekt weil mein Sattel noch etwas Liebe braucht, ich meine Ideen ausprobieren wollte und das sehr leiuchte Paulownia- Holz auf Alltagstauglichkeit testen wollte. 3,5 Wochen Testphase und sehr zufrieden. Vollgetankt, 2 Leute ca. 2400 kg (der steht jetzt übrigens zum Verkauf.) Mit 3,5 t Anhängelast bringst du es dabei auf 3-4t Zuladung, da kann auch der 7,5t nicht mehr.
Für dein Vorhaben würde ich aber auf jeden Fall einen Koffer nehmen, gerade Wände, ausreichend breit und hoch - Nachteil: höherer Einstieg, höheres Leergewicht und wenn alles rein soll brauchst du mindestens 4 Meter.
Grüße aus dem Oberbergischen
derMartin
-
Aus meiner Erfahrung mit Reisen in Frankreich würde ich sogar auf die Waschmaschine verzichten. Weil es in Frankreich mindestens in jeder Kleinstadt einen Waschsalon gibt. Wie es da aussieht, wo du hinwillst, darfst du rausfinden.
Was die über 3,5 t angeht: Da hat man mehr Freiheit bei Ausbau und Zuladung, aber dafür mehr Einschränkungen bei der Reiseroute. Ich hatte ja kurz an einen 5-Tonner gedacht, und bin jetzt heilfroh, unter 3,5 t geblieben zu sein. Allerdings lebe ich nicht im Fahrzeug und sehe ein, dass mehr Innenraum besser ist. Aber die große Freiheit ist vom Reiseland abhängig - und vom Fahrkönnen. LKW-GPS sollte auch helfen...
-
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen