1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Elektrik-Kasten Positionierung

  • uumioopii
  • 30. Juli 2025 um 00:02
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 9. August 2025 um 13:39
    • #21
    Zitat von uumioopii

    an alle Aufputzler: Wie sichtbar bleiben dann die Kabel? Sind sie einfach hinten "in den Möbeln drin", dort dann nur durch den Kabelkanal verdeckt?


    Grüße aus Bremen

    Pete

    Die Kabel sieht man nicht, liegen ja im Kanal mit Deckel drauf. Und ja die Kanäle sieht man hinten im Schrank. Da meine nur 30x15mm in Weiß sind fallen die kaum auf.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • uumioopii
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bremen
    • 9. August 2025 um 14:24
    • #22

    Klingt sinnvoll. Wenn ich zum Schutz der Wand vor innerer Feuchtigkeit eine Dampfbremse einbaue, müsste diese ja direkt hinter die Verkleidung und damit würde sie auch den Zugriff auf die Kabel verwehren. Das spricht natürlich stark für die Aufputz-Variante.

    "Das Leben ist ein Abenteuer." ~irgendjemand kluges

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 9. August 2025 um 18:39
    • #23

    Hallo Pete,

    ich kann da natürlich wieder nur von meinen Ausbauten sprechen. Da hat man, wenn man sich im Aufbau bewegt hat keine Kabel gesehen. Die lagen ja im Kabelkanal oder im Schrank oder Doppelboden. Also weder sichtbar noch Stolperfalle. Wenn Du auf der Türseite soviele Hindernisse hast wäre eine Überlegung einfach auf der anderen Seite des Fahrzeugs die Kabel zu verlegen. Bei deiner Schuhschachtel sind das doch keine Strecken. Bevor ich ein Kabel um die Türe lege verlege ich es lieber auf dem Boden auf anderem Weg. Außerdem mußt Du bei so steilen Steigungen aufpassen das Dir der Strom nicht zurückläuft8).

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. August 2025 um 07:36
    • #24

    Hoi zämä

    Zitat von VWBusman

    Außerdem mußt Du bei so steilen Steigungen aufpassen das Dir der Strom nicht zurückläuft 8) .

    Ja, eine unglaublich reale Gefahr! Wenn dann durch zu viel Strom die Batterie platzt und die Ampere-Käferchen somit freikommen hat man die Sauerei! Schrecklich!8|

    8):saint:8o

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. August 2025 um 10:33
    • #25
    Zitat von Picco

    Hoi zämä

    Ja, eine unglaublich reale Gefahr! Wenn dann durch zu viel Strom die Batterie platzt und die Ampere-Käferchen somit freikommen hat man die Sauerei! Schrecklich!8|

    8):saint:8o

    Ich sehe wir verstehen uns:thumbup::D:D

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • uumioopii
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bremen
    • 11. August 2025 um 12:48
    • #26

    Oh, sehr guter Punkt, Christopher, am Ende müsste ich vielleicht noch einen Seilzug für all den dicken Strom installieren... :D

    Also lieber am Boden entlang. Da wäre dann die Möglichkeit unterm Rand der Duschwanne - ich würde nämlich sowieso gerne einen Warmluftauslass für die Fahrerkabine installieren und dieser könnte auch nur dort entlang.

    "Das Leben ist ein Abenteuer." ~irgendjemand kluges

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Elektroinstallation
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™