1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Empfehlung Solarpanel, die man kleben kann

  • Niederrheiner
  • 20. Juni 2025 um 13:07
  • Niederrheiner
    Junior
    Beiträge
    39
    • 20. Juni 2025 um 13:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich überlege aktuell, ob ich auf dem (flachen) Dach meines Ausgebauten Hängers Solarpanele installieren soll. Mir würde es reichen, wenn die die Kühlbox (https://amzn.to/3G6qbDc [Anzeige]) zuverlässig versorgen und darüber hinaus die Batterie (125 Ah LiFePo) nach laden.

    Etwas Reserve ist natürlich immer sinnvoll.


    Was wären da Eure Empfehlungen, wenn man kleben und nicht ins Dach bohren will? Die Kabel könnte ich seitlich reinführen.


    Viele Grüße


    Michael

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 20. Juni 2025 um 17:52
    • #2

    Geklebt wird eigentlich immer. Auch bei Rahmenmodulen die Halterungen dafür.

    Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Solarswiss gemacht.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 20. Juni 2025 um 19:40
    • #3

    Da schließe ich mich Krabbe direkt an.

    Auch ich nutzte seit über 20 Jahren die Module von Solarswiss und bin sehr zufrieden damit.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.262
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. Juni 2025 um 19:58
    • #4

    Egal welche Rahmenmodule, einfach Aluwinkel 35x55m mit gut 20mm Dachabstand annieten und aufs Dach kleben. Von Flexmodulen zum flach aufkleben hale ich nichts, meist ist die Lebensdauer der Module ziemlich gering.

    Gruß, Holger

  • Kasti_B
    Experte
    Beiträge
    107
    • 20. Juni 2025 um 21:54
    • #5

    Sunport Flexmodul, 375W, nach Herestellervorgabe auf 30x10 Aluprofil geklebt. Wohl nicht das Billigste, aber bis jetzt, nach zwei Jahren, auch inkl Golfballhagel und Laternenparkplatz, immernoch 100% Leistung. Leicht und flach. Hab's nicht gegoogelt, aber vielleicht gibt es schon einen Nachfolger...

    Sunport S-Flex 6 S II

    Einmal editiert, zuletzt von Kasti_B (20. Juni 2025 um 23:39)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™