1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Renault Midlum 150

  • omit1975
  • 10. Juni 2025 um 18:11
  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 10. Juni 2025 um 18:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem mein Projekt voranschreitet und ich aus Zeit Gründen nicht mehr von 0 starten möchte sehe ich mich nun nach halbfertigen oder fertigen Projekten um.

    Ein super interessanten Ausbau eines Gemüselasters auf Renault Midlum 150 Basis habe ich nun gefunden.

    Baujahr 2001.

    260.000 km

    150 PS Handschaltung.


    Was mich davon eher anhält sind das dünne Werkstätten Netz von Renault Truck in Deutschland. Wobei bei mir in der Nähe in Mannheim eine ist.

    Und auch ansonsten eben der Exotenstatus in Foren in Bezug auf Hilfe.


    Technisch kenne ich mich bisher null aus.

    Kennt sich da jemand aus. Denke das schenkt sich dann doch auch nicht viel und mit Iveco kannste genauso Pech haben. Man und MB vielleicht besser aber wer weiß.

    Würde mich über eure Einschätzung freuen.

    Sind meine Bedenken begründet?

    Viele Grüße

    Timo

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Juni 2025 um 18:42
    • #2

    Ich würde deine Bedenken teilen und mich nicht für so einen Exoten entscheiden, auch wenn der Kaufpreis verlockend ist. Bei den nächsten Reparaturen wird sich das rächen.

    Gruß, Holger

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 10. Juni 2025 um 19:00
    • #3
    Zitat von holger4x4

    Ich würde deine Bedenken teilen und mich nicht für so einen Exoten entscheiden, auch wenn der Kaufpreis verlockend ist. Bei den nächsten Reparaturen wird sich das rächen.

    Wobei ich bei den Reparaturen mit Werkstatt in der Nähe ja noch die geringeren Sorgen habe. 🤨

    Andererseits müsste es ja in Frankreich eine Midlum Ausbau Szene geben. Und mit translate sollte ich da ja auch weiter kommen.

    Kennt jemand Foren dazu? Werde mich mal auf die Suche machen...

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 10. Juni 2025 um 21:14
    • #4

    Seit dem Jahr 2001 ist Renault Trucks ein Teil der schwedischen Volvo Group.

    Google einfach ein bisschen ..... das hab ich auf die schnelle gefunden. Such mal nach typischen Verschleißteilen, freie LKW Werkstätten gibts in ganz Europa.

    Gruß Ralf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Juni 2025 um 22:06
    • #5

    Also ich hab "Blue sky home" auf youtube verfolgt. Die waren mit einem 4x4 Renault LKW vom Militär unterwegs und hatten da riesen Probleme mit Ersatzteilen für den Motor und überhaupt Werkstätten zu finden, die sich darum kümmern wollten und es am Ende auch wirklich konnten. Das war Richtung Griechenland und Türkei. Aber auch in Deutschland gab es auch schon reichlich Probleme mit dem Teil. Bj 2001 ist ja auch schon fast 25 Jahre alt, da kann es bei Renault schon schwierig werden mit Ersatzteilen.

    Gruß, Holger

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 11. Juni 2025 um 05:06
    • #6
    Zitat von holger4x4

    Also ich hab "Blue sky home" auf youtube verfolgt. Die waren mit einem 4x4 Renault LKW vom Militär unterwegs und hatten da riesen Probleme mit Ersatzteilen für den Motor und überhaupt Werkstätten zu finden, die sich darum kümmern wollten und es am Ende auch wirklich konnten. Das war Richtung Griechenland und Türkei. Aber auch in Deutschland gab es auch schon reichlich Probleme mit dem Teil. Bj 2001 ist ja auch schon fast 25 Jahre alt, da kann es bei Renault schon schwierig werden mit Ersatzteilen.

    Danke für den Hinweis.

    Sicherlich ein großer Nachteil. Ich denke ich frage mal bei der Werkstatt in meiner Nähe direkt nach. Die werden es sicherlich eher besser darstellen als es ist. Aber falls die schon sagen ist problematisch dann eher Finger weg.

    Aber wäre das bei Iveco zum Beispiel besser?

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 11. Juni 2025 um 05:07
    • #7
    Zitat von diekorks

    Danke Seit dem Jahr 2001 ist Renault Trucks ein Teil der schwedischen Volvo Group.

    Google einfach ein bisschen ..... das hab ich auf die schnelle gefunden. Such mal nach typischen Verschleißteilen, freie LKW Werkstätten gibts in ganz Europa.

    Gruß Ralf

    Danke mache ich.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Juni 2025 um 08:39
    • #8

    Ivecos gibt es gerade in Südeuropa sehr viele, da hat jede Stadt eine Iveco Werkstatt

    Gruß, Holger

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 11. Juni 2025 um 09:46
    • #9

    Ich fahre ja auch so ein altes Teil von Renault.

    Renault hat 2020 alle Ersatzteile die älter sind als 20 Jahre sind an Händler verkauft oder Entsorgt.

    Selbst bei Renault in Frankreich (Hagenau ist die einzigste in Bas Rhin) war nur spärlich was zu bekommen für Gold.

    Ich gebe dir mal ein Paar (für mich hilfreiche) Links zum Thema Renault

    https://forum.debucquoi.com/index.php Hier findest du viele Links zu Lieferanten und Dokumentationen.

    https://sgm-pieces.com/# Hier findest du ältere Renault Originalersatzteile. Verschleissteile gibts bei LKW24.

    Mein Renault fahre ich schon über 10 Jahre . Er hatt mich bisher etwa 1800€ gekostet an Reparaturen. (Reifen , Bremsen Wasserpumpe, Achsgummis)

    Gruß Ralf

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 11. Juni 2025 um 16:35
    • #10

    Habe mit Renault Truck in Mannheim telefoniert.

    Wie schon von euch geschrieben hat er auch gemeint, dass nach 20Jahren Ersatzteile sehr schwer und mit Wartezeit bis zu zwei Monate zu besorgen sind.

    Manche Verschleißteile natürlich auch zügiger.

    Und wie auch schon geschrieben wird es natürlich nicht billiger dadurch.

    Also bisher noch nicht ein k.o.aber schon ein fettes Minus.

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 11. Juni 2025 um 16:36
    • #11
    Zitat von sieschonwieder

    Ich fahre ja auch so ein altes Teil von Renault.

    Renault hat 2020 alle Ersatzteile die älter sind als 20 Jahre sind an Händler verkauft oder Entsorgt.

    Selbst bei Renault in Frankreich (Hagenau ist die einzigste in Bas Rhin) war nur spärlich was zu bekommen für Gold.

    Ich gebe dir mal ein Paar (für mich hilfreiche) Links zum Thema Renault

    https://forum.debucquoi.com/index.php Hier findest du viele Links zu Lieferanten und Dokumentationen.

    https://sgm-pieces.com/# Hier findest du ältere Renault Originalersatzteile. Verschleissteile gibts bei LKW24.

    Mein Renault fahre ich schon über 10 Jahre . Er hatt mich bisher etwa 1800€ gekostet an Reparaturen. (Reifen , Bremsen Wasserpumpe, Achsgummis)

    Alles anzeigen

    Was für einen Renault fährt du denn?

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 12. Juni 2025 um 09:24
    • #12

    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™