1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung mit Grundriss- (oder Grundsatz?) Diskussion

  • gns_jonas
  • 29. März 2025 um 11:02
  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 1. April 2025 um 16:44
    • #21

    Kann ich Voll und Ganz bestätigen, mit der Hecktür. Staub ist immer ein Problem.

    Am besten ein "gecleantes" Heck ohne Gedöns und Aufstiegsmöglichkeiten.

    Eine Seitentür hat deutliche Vorteile. Vor allem hat man kurze Wege vom Fahrersitz in die Kabine.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 1. April 2025 um 17:29
    • #22
    Zitat von S t e f a n

    Kann ich Voll und Ganz bestätigen, mit der Hecktür. Staub ist immer ein Problem.

    Kann ich jetzt so nicht bestätigen obwohl ich oft in staubigen Gegenden unterwegs


    Eine Seitentür hat deutliche Vorteile. Vor allem hat man kurze Wege vom Fahrersitz in die Kabine.


    Hä, die meisten Seitentüren sind an der Beifahrerseite, verstehe ich jetzt nicht wirklich.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 1. April 2025 um 17:35
    • #23

    Achso. Ich habe Tür links - der kurzen Wege wegen.

    Ich will doch nicht immer ums Auto laufen....

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • gns_jonas
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 2. April 2025 um 07:14
    • #24

    Unsere Türe wäre auf jeden Fall auch auf der Beifahrerseite, ist mir lieber wenn man mal am Straßenrand parkt und dann nicht gleich so arg auf der Straße "campt". Ans Heck dann Anbauteile/Airlineschienen/evtl Fahrradträger.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. April 2025 um 08:46
    • #25

    Ach, ich habe im Heck eine Schiebetür und die Fahrräder hinten drauf.

    Mit dem Staub hab ich keine Probleme, fahr ja auch nur normale Straßen.

    Die Plattform hinten fährt, wenn sie nicht versandet ist, elektrisch aus. Räder bleiben zum aus- und einsteigen natürlich drauf.

    Nach hinten gehe ich ohne das Auto zu verlassen.


    Gruß Nunmachmal, 🇹🇳 35.798202,9.351713

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 2. April 2025 um 09:27
    • #26

    Also ich habe noch nie am Straßenrand gecampt. Aber das muss ja jeder selbst wissen!


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • gns_jonas
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 2. April 2025 um 14:32
    • #27

    Freut mich für dich Stefan, wir mussten das auf jeden Fall schon öfter machen als wir in dem Fahrzeug gelebt haben und wir sind ja auch zu zweit unterwegs, einer muss also eh immer ums Fahrzeug rumlaufen, und dann hab die Tür lieber nicht auf der Seite der Straße. Aber du hast ja selbst schon angemerkt, das das jeder selbst wissen muss ;)


    Hab heute noch mal gezeichnet und einen weiteren Entwurf rausgehauen.

    Entwurf 4 – Küche vorne, Sitzgruppe hinten quer. 1833 Liter Gesamtstauvolumen

    • Durch größere Bodenplatte Quersitzen möglich, Notbett mit 120x190 cm möglich mit Gepuzzle
    • Sehr wuchtige Optik durch fast keine Schräge (Böschungswinkel 30°)
    • Küche wie in Entwurf 3

    Wir haben in den letzten Tagen intensiv drüber nachgedacht und unsere Tendenz geht immer noch Richtung leicht bestückte Heckküche, am liebsten Entwurf 2, oder aber 1. Der neue Entwurf 4 wäre aber evtl. ne Alternative.
    Mir gefällt die Wuchtigkeit vom Heck nicht so sehr, auch wenn die Kabine nicht wirklich länger ist, wirkt sie so.In den beiden Entwürfen 1 & 2 ist die gesamte Kabine noch nutzbar, selbst wenn das Dach zu bleiben muss und das Notbett aufgebaut sein muss, wir können das Notbett auch schnell zur Couch umbauen und haben dann noch Zugang zur Küche, außerdem haben wir den festen Tisch.

    Bei Entwurf 4 klappt das einigermaßen, aber die Tür ist versperrt.
    Außerdem ist der Einstieg ins Bett über die gesamte Sitzbank möglich, ohne sich mit zu wenig Höhe irgendwie ins Bett zu zwergen.
    Von der Gewichtsverteilung sollte Entwurf 2 sogar klargehen:

    Beifahrerseite:
    20-25 kg Markise, 85 l Wasser, 20-25 kg Batterie und ladetechnik, 50 kg Tauchzeug, 2-3 20l Jerrycans im Fussbereich des xtra cab, 20-30 kg Werkzeug, 10kg Solarpanele
    = Grob überschlagen 260 kg rechts

    Fahrerseite:
    50-100 kg Schränke, je nach Menge an Auszügen, ca 70 kg Kleidung und persönliches, Technik etc, 20 (?) kg Kühlschrank, 10 kg Klo, 30-40 kg Essensvorräte, Tank, voll 60l
    = Grob überschlagen 300 kg Fahrerseite

    Denke das sollte ein Fahrzeug aushalten oder?

    Hänge noch mal alle Dateien mit Einheitlichen Bemaßungen und Benennungen an, inklusive der neuen.

    Bilder

    • Verschiedene Entwürfe_01.jpg
      • 146,38 kB
      • 843 × 1.200
    • Verschiedene Entwürfe_2.jpg
      • 130,65 kB
      • 843 × 1.200
    • Verschiedene Entwürfe_3.jpg
      • 139,47 kB
      • 843 × 1.200
    • Verschiedene Entwürfe_4.jpg
      • 138,91 kB
      • 843 × 1.200

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Sandwich
  • Eigenbau
  • Ford Ranger
  • Pickup
  • Heckküche
  • Querbett
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™