1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Dicke Berta aus Brandeburg

  • Kawumms
  • 20. März 2025 um 13:52
  • Kawumms
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. März 2025 um 13:52
    • #1

    Hallo Leute, ich habe vor 2 Jahren eine gut erhaltene Feuerwehr gekauft, ein Mercedes NG 1222.

    Die habe ich abgerüstet und nun kommt ein abnehmbarer Aufbau auf Containertraversen drauf.

    Der Aufbau wird ein Stahlrahmen mit Siebdruckboden und Wänden aus ISO-Panelen.

    Das ganze ist dann abnehmbar, es kommen unten in den Boden zwei Staplerlaschen.

    Ich freue mich auf einen netten Austausch.

    Ga94lflW0AAqDHO?format=jpg&name=small


    GmfBd1FaMAArQ1-?format=jpg&name=small

    Grüsse H3nrik ...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawumms (20. März 2025 um 20:28)

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 20. März 2025 um 17:47
    • #2

    Hallo auch und herzlich willkommen.

    Ein schönes Projekt hast Du da.

    Gleich mal zwei Fragen - hat das lange Fahrerhaus mal mehr Türen gehabt oder war das irgendwie mit dem ehem. Aufbau integriert (reine Neugier)?

    Was ist das für ein Radstand? Sieht auf dem Bild recht kurz aus oder täuscht das?

    Gruß, Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. März 2025 um 18:02
    • #3

    Hallo Henrik,


    herzlich willkommen hier.


    Gruß Guido

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 20. März 2025 um 19:53
    • #4

    Sowas schwebt mir auch schon manchmal vor. LKW mit Container obendrauf. Da kann man komplett alle Kosten in die Betriebsausgaben nehmen. 🤑

  • Kawumms
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. März 2025 um 20:38
    • #5
    Zitat von Tobi

    Hallo auch und herzlich willkommen.

    Ein schönes Projekt hast Du da.

    Gleich mal zwei Fragen - hat das lange Fahrerhaus mal mehr Türen gehabt oder war das irgendwie mit dem ehem. Aufbau integriert (reine Neugier)?

    Was ist das für ein Radstand? Sieht auf dem Bild recht kurz aus oder täuscht das?

    Hallo Tobias

    das war mal eine DOKA, die habe ich in Polen kürzen lassen - hier kannste das nicht bezahlen, irre Preise.

    Der Radstand sind 3,60.


    FQZSk-7acAAQU_E?format=jpg&name=medium

    GX7WdKTW0AA1fDq?format=jpg&name=medium

    Grüsse H3nrik ...

    Einmal editiert, zuletzt von Kawumms (20. März 2025 um 20:45)

  • Online
    mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 20. März 2025 um 21:36
    • #6

    Von mir auch ein herzliches Willkommen.

    Zitat von altes Wohnmobil

    LKW mit Container obendrauf. Da kann man komplett alle Kosten in die Betriebsausgaben nehmen. 🤑

    Verstehe ich nicht. Das Zebra und der Roller sind auch Firmenwagen, sind sogar schon durch eine Umsatzsteuerprüfung abgesegnet.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 21. März 2025 um 07:20
    • #7

    Ich habs mir nicht getraut, fand die ausschließlich private Nutzung zu offensichtlich. Hatte neulich massiv Knatsch mit Finanzamt wegen Pillepalle, die wollten sogar Strafverfahren draus machen, ich war echt in Rage.

    Dachte nur, dass ein LKW mit Containerlock eben plausibler wäre als ein zum Wohnmobil umgebauter DDR-Bus.

  • Online
    mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 21. März 2025 um 07:29
    • #8
    Zitat von altes Wohnmobil

    ein zum Wohnmobil umgebauter DDR-Bus.

    Ich denke, das dürfte ein für das Finanzamt besseres Geschäft sein, den als Firmenwagen laufen zu lassen. Die 1%- Regelung bezieht sich ja auf den Listenpreis eines Neuwagens ohne Rabatte und ohne Abzüge wegen Alters.
    Ich hab fürs Zebra ein Gutachten machen lassen (wollen, nicht müssen).

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    379
    • 21. März 2025 um 16:42
    • #9
    Zitat von altes Wohnmobil

    Fahrtenbuch ist gestorben.

    Warum?

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 21. März 2025 um 19:55
    • #10

    zu faul. FA hatte unser TomTom Webfleet nicht anerkannt, ich kein Bock auf Streit. Na, und bei 0,25% -Regelung ist die Motivation für Fahrtenbuch nahe null.

    Lkw hätte den Vorteil, Privatnutzung kann Kraft Gesetzes nicht unterstellt werden, beim Womo schon eher.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™