Gesucht wird eine Datenbank für allgemeine KFZ-Daten

  • Hi,

    kennt hier jemand eine zuverlässige allgemeine KFZ-Datenbank, bei der ich beispielsweise die Gesamtmenge meines Getriebeöls oder Motoröl nachschauen kann?

    Es gibt zwar etliche online-shops, die etwas angeben, deren Angaben unterscheiden sich aber gerne mal. :/

  • Die Alten Weisen Männer schauen da einfach im Betriebshandbuch deines Iveco nach . :saint:

    Gruß

    Ralf ,

    der die eher seltsame Frage vier Wochen vor dem 1.April nicht ganz versteht .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Schau mal, was der Ölwegweiser z.B. von Liqui Moly angibt. Den habe ich bisher immer als Orientierung genommen. Am Schluss entscheidet dann der Ölmessstab, wie viel benötigt wird. Nach dem Befüllen den Motor laufen lassen, Motor abstellen, warten und nochmals prüfen.

    Grüße und viel Erfolg

  • Die Alten Weisen Männer schauen da einfach im Betriebshandbuch deines Iveco nach . :saint:

    Gruß

    Ralf ,

    der die eher seltsame Frage vier Wochen vor dem 1.April nicht ganz versteht .

    Die Frage war ja nicht, "wo es steht", sondern "ob jemand eine zuverlässige Datenbank kennt". ;)

    Autoteilehändler können mir nämlich auch immer solche Informationen nennen, ohne das verstaubte Betriebshandbuch aus dem Archiv zu holen.

    Gruß Daniel



  • Autoteilehändler können mir nämlich auch immer solche Informationen nennen, ohne das verstaubte Betriebshandbuch aus dem Archiv zu holen.

    Hallo

    sei mal lieber froh das es noch Betriebshandbücher für die Kiste gibt!8)

    Heutzutage steht so was alles im Display und wenn das nicht geht kannst Du nich mal nachgucken warum es nicht geht oder was zu tun ist. :(

    Da hat sich die Autoindustrie mal wieder was tolles, kundenfreundliches ausgedacht.:cursing:

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • ja , da ist er wieder - "der Generationenkonflikt" .

    Die Jugend sucht verzweifelt nach dem verstaubten Betriebshandbuch im Archiv , findet es wieder nicht und bittet am Autoersatzteiletresen um so viel Getriebeöl , wie da laut der Computerdatenbank rein geht ...

    unabhängig davon , daß es unglaublich viele Varianten bei der Auslieferung der alten Fahrzeuge gab und da ist Automatik oder Handschaltung das einfachste Beispiel für völlig konträre Öle , aber auch zig Typen , wie zB der KAT , der in keiner Datenbank zu finden ist , außer Original-Deutz ...

    Du kannst mich nachts aufwecken und fragen wieviel von welchem Öl in den Motor , Getriebe und auch Achsen gehört .... das muß man wissen .

    und noch eine Empfehlung : am ersten Tag nach der Fahrzeugübernahme vor zwanzig Jahren habe ich selbstverständlich alle TdVs ,

    das sind bei der Bundeswehr die verstaubten Betriebshandbücher , digitalisiert und habe Sticks zuhause und im Fahrzeug .

    sorry ist wirklich nicht bös gemeint , aber du mußt doch ein Minimalwissen über dein Fahrzeug haben , wenn du über den Dunstkreis des nächsten Ivecohändlers fährst .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • habe ich selbstverständlich alle TdVs ,

    das sind bei der Bundeswehr die verstaubten Betriebshandbücher ,

    Hallo

    ja, das haben wir alten Bären noch gelernt! TDV, ZDV, alles schön zum nachschlagen!

    TD vor der Benutzung, TD während der Benutzung und dann auch noch eine TD nach der Benutzung.

    Na ja, die Jugend, was sollen wir erwarten....8o

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Die Frage war ja nicht, "wo es steht", sondern "ob jemand eine zuverlässige Datenbank kennt"

    Das ist eine sogenannte "geschlossene Frage". Auf geschlossene Fragen kann man im Prinzip nur mit ja/nein antworten.

    Da die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass jemand eine solche Datenbank kennt, würde ich sie mit JA beantworten. Hoffe, das hilft Dir.

    Der Nachweis, dass niemand eine solche Datenbank kennt, könnte ich mir sehr aufwendig vorstellen.

    Meine Frau kann übrigens auf geschlossene Fragen auch mit keineahnungweißnicht antworten, was nicht ihren Wissensstand zum Thema widerspiegelt, sondern eher das Interesse, sich mit meinen Fragen zu beschäftigen.

  • Picco ,

    im Prinzip hast Du natürlich recht .


    aber : das Forum wäre arm , ja armselig , wenn jeweils wirklich nur die gestellte Frage beantwortet würde . jetzt scrolle ich .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen