1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Auffahrrampen - bitte Mut machen ... :)!

  • ivo
  • 26. Dezember 2024 um 11:56
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 26. Dezember 2024 um 11:56
    • #1

    Moin,

    ich habe Auffahrrampen, die ich gelegentlich benutze, um besser unter den Fahrzeugen zu arbeiten (logisch :))

    Da ich nun gerade den Abwassertank vorbereite und demnächst montieren möchte, möchte ich das Womo gerne leidlich gerade stehen haben und daher auf alle vier Rampen gleichzeitig fahren. In meiner (vernebelten) Erinnerung habe ich das vor 30 Jahren (natürlich an einem anderen Fahrzeug) schon mal versucht und bin (aus unerfindlichen Gründen?) jämmerlich gescheitert. Seitdem hat sich die (berechtigte?) Meinung bei mir verfestigt, dass das nicht geht.

    Da ich nun ein Totalausfall in Bezug auf Physik und weitere Parameter dieser Art bin: Liege ich richtig mit meiner Feststellubng, oder soll ich einfach wieder einen Versuch wagen?

    Gruß

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. Dezember 2024 um 12:25
    • #2

    Warum soll das mit 4 Rampen nicht gehen?

    Was stören kann, ist deine Bodenfreiheit. 2 von den Rampen musst du ja unter das Auto stellen, weil logischerweise alle in die gleiche Richtung schauen müssen.

    Dann könnte es noch passieren, dass die nicht angetriebene Räder die Rampe wegschieben statt hochzuklettern. Das könnte man mit 2 Spanngurten verhindern, oder Antirutschpads drunter legen, oder beides.

    Gruß, Holger

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 27. Dezember 2024 um 17:37
    • #3

    Hallo

    das geht schon alle Räder auf Rampen zu fahren. Das habe ich bei meinem alten Landrover auch gemacht. Da waren sie ca. 25cm hoch, beim Landy geht das.

    Ist aber nicht so toll wie man glaubt. Die blöden Rampen sind entweder sehr steil, beim Landy ist das wegen dem Allrad egal, oder lang und flach, dann sind sie viel im Weg.

    Und bei einem normalen Fahrzeug mit durchschnittlicher Bodenfreiheit bringen sie auch nicht wirklich viel.

    Da ist die Möglichkeit ne Bühne oder ne Grube zu nutzen schon verlockender! Gib es da denn keine Möglichkeit?

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 27. Dezember 2024 um 18:18
    • #4

    Moin,

    leider nein. Ab und zu träume ich von so einer langen Bühne, auf die man mit solchen Auffahrrampen fährt. Kosten ab 500€ oder so und sind mir damit deutlich zu teuer.

    Ich habe es heute mal probiert - bin aber (auch aus Angst;)) nicht ganz hoch gekommen, und die Kupplung hat auch gequalmt. Da habe ich es gelassen, bin wieder auf nur zwei Rampen gefahren und belasse es dabei. Für einen Moment hate ich noch darüber nachgedacht, hinten hochzufahen, dann vorne mit dem Wagenheber zu heben und danach die Rampen drunterzuschieben. Das wollte ich aber dem Auto nicht zumuten.

    Gruß

    Michael

  • Schuetze52280
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Dessau-Roßlau
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Dezember 2024 um 11:58
    • #5

    Hallo Michael,

    ich habe bei Lidl 3 hydraulische Wagenheber gekauft (einen habe ich ja am Fahrzeug), siehe hier

    ULTIMATE SPEED® Wagenheber, hydraulisch, 3 t | LIDL
    ULTIMATE SPEED® Wagenheber, hydraulisch, 3 t im LIDL Online-Shop kaufen ✓ 30 Tage Rückgaberecht ✓ Schneller Versand  ✓ Jetzt bestellen!
    www.lidl.de

    Damit kannst du problemlos dein Fahrzeug komplett hochhieven und zur Sicherheit noch extra etwas unterlegen und der Drops ist gelutscht.

    Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, herzlichen Gruß, Uwe

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 31. Dezember 2024 um 07:57
    • #6

    Moin,

    jo - Wagenheber habe ich. Wenn das Fahrzeug hinten schon auf Rampen steht, habe ich aber ordentlich Gewicht und mich entsprechend (siehe oben) nicht herangetraut. Ich habe die Arbeiten inzwischen (mit etwas mehr Nerverei) auch so fast vollständig abgeschlossen.

    Gruß

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™