1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

wasserdichte Kunststoff-Schubläden

  • altes Wohnmobil
  • 20. November 2024 um 08:59
  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 20. November 2024 um 08:59
    • #1

    Hallo und Grüße.

    Suche noch immer nach einer Lösung, in den außenliegenden Staufächern nicht mit Kisten hantieren zu müssen. Ideal wären ja wasserdichte Schubläden.

    Sowas, aber eben nicht als Kiste, sondern Schubfach. Die Kisten sind mir auch alle nicht tief genug, man häte da ja dann Schubfächer einbauen können.

    Kunststoff
    Staukasten für LKW, Anhänger, Outdoor Fahrzeuge und Land-und Forstwirtschaft aus Edelstahl, Kunststoff, Metall. Daken, Lago, Roweko, Lokhen, Takler,…
    www.staukasten4you.de

    Konnte nichts finden. Gibt es sowas überhaupt zu kaufen?

    Unser Nachbar baut Möbel ais Kunststoff. Wenn es passende Fronten göbe, wäre ja auch eine Idee.

    Sven

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 20. November 2024 um 09:14
    • #2

    Hm, wenn ich Deinem Link folge und zu Roweko navigiere, sehe ich dort Schubladen zum Aufrüsten der Boxen.

    Das Konzept macht für mich Sinn, denn Du hast nur einen umlaufend zu dichtenden Deckel.
    Schubladen direkt zu dichten stell ich mir umständlicher vor.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. November 2024 um 10:48
    • #3

    Hallo

    Zitat von Tobi

    Hm, wenn ich Deinem Link folge und zu Roweko navigiere, sehe ich dort Schubladen zum Aufrüsten der Boxen.

    Das Konzept macht für mich Sinn, denn Du hast nur einen umlaufend zu dichtenden Deckel.
    Schubladen direkt zu dichten stell ich mir umständlicher vor.

    Hallo

    die Schubladen bei Roweko find ich ehr supoptimal. Die haben keine Führungen und ersetzten praktisch den Boden, so das man das, was sonst auf dem Boden liegt, herausziehen kann um eine besser Übersicht zu haben.

    Eine Staukiste mit Schublade lässt einfach bauen. Anstelle des Deckels der geklappt wird ist der Deckel die Schubladenblende. Die hat dann auch eine umlaufende Dichtung.

    Bedenken sollt man aber evtl. das dadurch viel Platz verloren geht denn die Schubladen braucht Seiten, Voder und Hinterstück, einen Boden und rundum etwas Luft. Das geht alles vom Innenraum der Staukiste verloren.

    Und es müssten entsprechend stabile Auszuge sein, oder sollen da nur Styroporklötzchen rein...:S


    Zitat von altes Wohnmobil

    Sowas, aber eben nicht als Kiste, sondern Schubfach. Die Kisten sind mir auch alle nicht tief genug, man häte da ja dann Schubfächer einbauen können.

    Die Kisten sind deshalb nicht so tief, weil sie ja sonst mit dem Fahrzeugrahmen in Konflikt kommen. oder?:huh:

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. November 2024 um 12:26
    • #4
    Zitat von altes Wohnmobil

    Mir fehlt halt nur irgendwie dann die wasserdichte Front.

    Das wird das Problem bei Schubladen sein. Bei einer Klappe hast du unten ein Scharnier und oben 2 Verschlüsse oder ein Stangenschloss damit es richtig dicht ist. Bei einer Schublade brauchst du 4 Verriegelungen, an jeder Ecke eine. Das ist auch lästig zum öffnen und nimmt Platz weg.

    Ich würde mir da in die vorhandenen Kisten Auszüge machen wo die Boxen reingestellt werden, mit Rahmen aus 20x20 Alu Systemprofilen z.B. Du verlierst etwas Platz, aber ohne wird es nicht gehen.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 20. November 2024 um 12:41
    • #5

    Danke für euren Input. Ich sehe schon, muss mir wohl was auf Maß anfertigen lassen. Vielleicht aus dem Material wie mein Wassertank, der hat das so schön verschweißt alles.

    Geht es euch genauso, die Hütte wird nie so richtig fertig?

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. November 2024 um 13:10
    • #6
    Zitat von holger4x4

    Das wird das Problem bei Schubladen sein. Bei einer Klappe hast du unten ein Scharnier und oben 2 Verschlüsse oder ein Stangenschloss damit es richtig dicht ist. Bei einer Schublade brauchst du 4 Verriegelungen, an jeder Ecke eine. Das ist auch lästig zum öffnen und nimmt Platz weg.

    Hallo

    nun ja, da ist was dran!

    Wenn man aber die Schublade und die Front so baut das die Dichtung unter zuerst anschlägt reichen zwei Verschlüsse oben die mit geringfügigem Druck verschlossen werden.

    Der Druck auf Dichtungen wird im allgemeinen überschätzt, daher kommt es das so manche Klappe oder Tür nur schwer ins Schloß fallen will.

    Auf den Dichtungen meiner (selbstgebauten) Staukisten ist kaum Druck, trotzdem sind sie dicht. Zumindest gegen Schlagregen, Spritzwasser, Waschwasser und die Gischt die bei Regenfahrten entseht. Allerdings sind sie auch der Wasserbelastung nicht direkt ausgesetzt. Tauchfahrten hab ich noch nicht ausprobiert.:S

    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • Bod 41.jpg
      • 176,75 kB
      • 932 × 339

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 21. November 2024 um 10:07
    • #7

    Anton, sieht gut aus. Und bei Tauchfahrt wird durch den Wasserdruck die Dichtung ja noch mehr angedrückt. Ein Bar je zehn Meter. Für einige ausgewählte spanische Campingplätze könnte das von Bedeutung sein.

    Wird bei mir also final also auf normale Schubladen hinter einer wasserdichten Klappe hinauslaufen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™