Moin,
wie in anderen Trööts erwähnt, haben wir eine Masterflush und sind sehr zufrieden. Vor einiger Zeit hatte ich noch ein Rückschlagventil (im stabilen Kunststoffgehäuse (nicht diese einsetzbare Gummilippe) nachgerüstet, weil wir uns Gerüche eingebildet hatten
.
Weil ich jetzt für mein neues Projekt eine (doch deutlich leichtere) Jabsco habe (sehr günstig bekommen - kaum gebraucht - weitere Details erspare ich euch...), ergibt sich nun eine Verständnisfrage:
Das Rückschlagventil würde ich wohl weglassen, da der Fäkaltank deutlich unter Toilettenhöhe liegt. Nach gründlicher Reinigung und einem Probelauf mit Wasser (!) habe ich nun festgestellt, dass das Wasser auch ohne Betätigung des Zerhackers "einfach" durch die Toilette in den "Ablaufkanal" (dort nur provisorisch ein Stück Schlauch angeklemmt) verschwindet. Ich hatte gedacht, dass der Zerhacker bei Nichtbetätigung irgendwie "sperrt", damit Restwasser (Syphoneffekt) in der Toilette bleibt (ist auch bei der Masterflush so und auch vor Einbau des Rückschlagventils so gewesen). In der EA und BA der Jabsco ist davon nicht die Rede, auch nicht optional. Oder ist doch ein Rückschlagventil nötig, und ich erinnere das von der Masterflush falsch?
Sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Gruß
Michael