Hallo, was heißt Standardsitz? Ohne gefederte Konsole?
Ja, ungefedert. Hab mehrmals nachgefragt - Sie ist damit zufrieden. Mehr kann ich nicht tun ![]()
Hallo, was heißt Standardsitz? Ohne gefederte Konsole?
Ja, ungefedert. Hab mehrmals nachgefragt - Sie ist damit zufrieden. Mehr kann ich nicht tun ![]()
Moin,
also ich mit 184cm konnte auf dem Standardbeifahrersitz überhaupt nicht vernünftig sitzen, jetzt mit dem Kingmann gehts deutlich besser weil er sich dank Druckluft viel höher stellen lässt.
Gruß Ralf
Sitz(e) ist/sind gefunden. Über Kleinanzeigen in Österreich aus nem Neufahrzeug demontierte Klimasitze (Fahrer und Beifahrersitz) gefunden
Sollen Anfang der Woche ankommen - ich bin gespannt.
Da der Atego nun schon eine Weile still steht hat er keine Luft mehr im System. Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle ich das System füllen kann? Was kann man für einen Adapter verwenden?
Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, kann man dort das System füllen (mit max 10bar). Unser 967 hat keinen Anschluss mittig vorn am Stoßfänger...
Bei meinem Atego Baujahr 2011 ist der Anschluss auf der anderen Seite. Ich nutze ihn allerdings nur zum Befüllen der Reifen. Der dazu nötige Schlauch mit Anschlussverschraubung befand sich im Bordwerkzeug,
Ob man allerdings damit das System befüllen kann, weiß ich nicht. Ich würde einfach den Motor etwas laufen lassen.....
Könntest du mir davon ein Foto senden, welchen Anschluss du verwendest?
Der Trockner hat ja mehrere...
Bin gerade nicht in der näheren Umgebung des Fahrzeugs (ja ja, die Rentner....), geht daher leider nicht.
Ich nutze den linken Anschluss, weil ich da besser rankomme, aber sind der linke und der rechte nicht identisch? Zumindest die Gummikappen sind optisch gleich.
Die Gummikappen und die Anschlüsse sind von der Mechanik gleich, den selbigen findet man auch vorne unter der Haube, nur haben alle eine andere Bedeutung / Nutzen... ![]()
Die Gummikappen und die Anschlüsse sind von der Mechanik gleich, den selbigen findet man auch vorne unter der Haube, nur haben alle eine andere Bedeutung / Nutzen...
....nämlich welchen? Ich lerne gerne dazu!![]()
....nämlich welchen? Ich lerne gerne dazu!
Früher gab es zu diesen Fahrzeugen ein Handbuch dazu. Hier eine Kurzeinweisung in Sache Lkw-Handhabung zu machen finde ich supoptimal.
...und die Handbücher/Bedienungsanleitungen sehen fast immer auch beim runtergerittendsten LKW aus wie neu.
Muss wohl verboten sein da mal was nachzuschlagen
...und die Handbücher/Bedienungsanleitungen sehen fast immer auch beim runtergerittendsten LKW aus wie neu.
Muss wohl verboten sein da mal was nachzuschlagen
Das mit dem Handbuch habe ich bereits versucht, nur leider sieht die Abbildung in meinem Handbuch anders aus, als am Original...
Und der "versprochene" Anschluss im Handbuch an der vorderen Stoßstange ist auch nicht montiert. Dies ist laut Aussage DaimlerTruck Sonderausstattung.
Hi Tim, du hast ja nicht gesagt warum und welchen Kreis du befüllen möchtest, wenn du also alle Kreise befüllen willst, brauchst du einen Anschluss vor dem Vierkreisschutzventil, idealerweise auch noch vor dem Lufttrockner.
Geht es um einen speziellen Kreis musst du halt einen der Prüfanschlüsse des entsprechenden Kreises nehmen, den kannst du ja ab dem Vierkreisschutzventil verfolgen...
Gruss vom Exilharzer
Edit
kann sein dein Auto verlangt Zündung an
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen