1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Leerkabine Aufbau - Holz

  • Challtaq
  • 26. September 2023 um 19:56
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Oktober 2023 um 08:59
    • #21
    Zitat von urologe

    Aaber das Video hat schon durchaus Inhalt !

    Ich gebe zu , ich habe es nur im Schnell-Durchlauf angeschaut .

    Die Kombination von echten Tischler/Schreiner Verbindungen wie Zinkung in den diversen Formen

    von einfacher Zinkung bis zum doppelten Schwalbenschwanzstoß (wow was für ein Wort) ,

    in Kombination mit technischen Produkten , wie zB GFK-Sandwich finde ich extrem spannend und

    wirklich Wert , weiter zu verfolgen .

    Es wäre ja ein leichtes , den doppelten Schwalbenschwanzstoß bei den CNC-gefräßten Platten einzufordern .

    Aber unglaublich , wieviel mehr Klebefläche und Stabilität in so eine Konstruktion kommt .

    Alles anzeigen

    Hallo

    Ralf

    das stimmt mit der Schwalbenschanzkonstruktion, das ist eine der besten Verbindungen.

    Hab ich noch gelernt. Mit der Hand. Sogar als Trichterzinkung.

    Michael

    habs nich so mit diesen Abkürzungen, erst recht nicht wenn sie aus dem englischen kommen.

    Ich kenn nur BAT, das reicht mir völlig! 8)

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 3. November 2023 um 21:02
    • #22

    Übrigens, unser Kofferaufbau ist aus Sperrholz gebaut....

    Außen zwei Lagen Glasgewebe mit Epoxydharz laminiert, die Ecken zusätzlich mit zwei Lagen Streifenlaminat.

    Inzwischen sind wir über 25.000 km damit gefahren, zuletzt waren wir am Nordkap. Bisher gibt es keinerlei Probleme.

    Gruß

    Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Containerecken richtig dämmen?

    • bikemaniac
    • 14. Dezember 2022 um 10:00
    • Dämmung und Verkleidung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™