Hallo zusammen,
Letzte Woche war die periodische Nachkontrolle bei der MFK fällig (Schweizer Tüv). Unter anderem fragte der Prüfer ob ich mit Gas koche und wie gross meine Gasflasche sei...ab 0.5kg Gas würde ich eine Gasprüfung benötigen. Er wolle die auch gar nicht sehen, aber es komme ein Vermerk im Fahrzeugausweiss dass ich eine brauche. Wenn ich die nicht hätte müsse ich die machen lassen. Uber weitere Details, das Wo und wie hat er sich anschliessend ausgeschwiegen.
So nun hab ich mich versucht etwas zu informieren. Mit mässigem Erfolg.
Hat jemand hier ein paar Tips dazu? Insbesondere ob es listen von Gasprüfern gibt, was jetzt genau bezüglich Gastankflaschen in CH gilt, was genau geprüft wird, welche Vorgaben eingehalten werden müssen (gibt es irgendwelche Merkblätter oder Prüfprotokolle... ) und was mich der Spass kosten wird.
Danke und Gruss
Urs