1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Geber Fäkaltankanzeige "verstopft" oder defekt? Läuft gerade wieder..

  • ivo
  • 18. April 2023 um 11:25
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 18. April 2023 um 11:25
    • #1

    Moin,

    ich habe in meinem Iveco für den Fäkaltank den folgenden Geber verbaut: https://www.svb.de/de/kus-faekalientank-geber.html

    Das Teil hat 2,5 Jahre problemlos angezeigt, jetzt nicht mehr. Der Schwimmer (oder was auch immer) scheint zu hängen.

    Problem:

    Ich habe das Teil so dusselig eingebaut, dass ich es nicht ohne viel Aufwand von oben entnehmen kann. Beim nächsten Mal weiß ich worauf ich achte... .

    Was ich getan habe:

    - Reinigungsöffung geöffnet

    - Tank gesäubert und diverse Male durchgespült

    - So gut es geht den Geber von unten und um die Ecke durch die Öffnung gereinigt. Das Teil blitzt wie neu.

    Den Tank (mit Wasser ;);) ) befüllt. Die Anzeige "läuft" nach dem Einschalten ihre üblichen 2mm, dann aber nicht mehr.

    Hat Jemand von euch eine rettende Idee?

    Gruß

    Michael

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Wegberg
    • 18. April 2023 um 21:31
    • #2

    Hm, vielleicht fehlt dem Widerstandsgeber ja bei dem klaren Wasser etwas, ich würde mal durch Zugabe von Salz die Leitfähigkeit erhöhen. Am besten vorher auflösen und gut verrühren.

    Gruß, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Abweg (18. April 2023 um 21:46)

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 19. April 2023 um 08:22
    • #3

    Moin,

    glaube ich eher nicht - gleiches Verhalten auch bei "vorgesehener" Nutzung. Soweit ich weiß, kann der Geber auch für Grauwassertanks verwendet werden.

    Gruß

    Michael

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 19. April 2023 um 09:41
    • #4

    Wenn du herausfindest, wie der Füllstand gemessen wird, könnte man vielleicht eher Vermutungen anstellen. Gibt es bewegliche Teile, oder wird das elektronisch gemacht? Wenn elektronisch, auf welche Art? Hast vielleicht die Bedienungsanleitung noch?

    Von der Logik des Anwendungsbereichs und den misslungenen Reparaturversuchen würde ich auf Urinstein tippen. Den kann man nicht einfach wegspülen, dazu brauchst du zb Essigessenz oder Entkalker.

    Es ist zwar unwahrscheinlich, aber es könnte natürlich auch die Messelektronik oder die Anzeigemechanik im Instrument das Problem sein. Das kannst du herausfinden, indem du anstatt dem Tankgeber einen Widerstand ran machst. In der Beschreibung von SVB steht, 0-190ohm. Mit 100ohm dürfte es also ca halb voll anzeigen. Bzw Kurzschluss der Messleitung (0 ohm) entweder max oder min, Unterbrechung (∞ ohm), genau das Gegenteil.

    Michi

    2 Mal editiert, zuletzt von pseudopolis (19. April 2023 um 09:56)

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 19. April 2023 um 18:46
    • #5

    Moin,

    mehr als das Netz hergibt weiß ich leider nicht.

    Im letzten Jahr habe ich das gesamte System mit Danclorix gereinigt. Ich werde jetzt den Fäkalientank damit auffüllen und hoffen, dass sich was löst.

    Notfalls gibt es halt die große OP.

    Gruß

    Michael

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 19. April 2023 um 22:14
    • #6
    Zitat von ivo

    Im letzten Jahr habe ich das gesamte System mit Danclorix gereinigt. Ich werde jetzt den Fäkalientank damit auffüllen und hoffen, dass sich was löst.

    Ich glaub Chlor löst keinen Kalk, was Urinstein ja ist. Schütte noch ne Flasche Essigessenz dazu und lass das 2-3 tage wirken. Oder besser erstmal Essigessenz alleine und sehen ob es hilft, und wenn nicht, im 2. Gang das Chlor. Wenn du beides mixt, weisst du ja am Ende nicht was geholfen hat, wenn du das Problem das nächste mal hast.

    Einmal editiert, zuletzt von pseudopolis (19. April 2023 um 22:19)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 20. April 2023 um 09:45
    • #7

    "scheint zu hängen" 0-190 Ohm, gibt klarheit

    Wenn er hängt wäre mein Tip . Einen dünnen Schlauch in die Löcher des Gebers zu führen und gefühlvoll freibblasen.

    Gruß Ralf

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 20. April 2023 um 10:33
    • #8

    Moin,

    a)

    Essigessenz steht bereit.

    b)

    Freiblasen? Interessante Idee, aber

    - ich komme ohne Ausbau nur durch die Reingungsöffnung und sehr schwer heran, und da sind viele Löcher im "Schutzgitter".

    - Wohin fallen mögliche "Stücke" dann?

    Ich werde beides angehen. Wie gesagt; vielleicht doch eine "OP", damit ich den Geber von oben abschrauben kann.

    Gruß

    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 21. April 2023 um 11:00
    • #9

    Moin,wie gross ist denn der Fäkaltank ? Füll ihn einmal mit Wasser , und mess dabei wie viel rein geht ,und was zeigt dann deine Anzeige an ?

    Leben ,und leben lassen !

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 21. April 2023 um 17:22
    • #10

    Moin,

    der Tank hat ungefähr 80 Liter.

    Hatte ihn jetzt ziemlich voll (mit Essigsäure und Wasser). Anzeige bewegt sich wie zuletzt ein paar Millimeter und dann nicht mehr.

    Der Sommer kommt: Notfalls gibt es halt die große OP.

    Gruß

    Michael

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 23. April 2023 um 18:35
    • #11

    wieviel OHM waren die paar mm ?

    Gruß Ralf

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 7. Mai 2023 um 19:38
    • #12

    Sooo,

    nach der Wochenendtour und/oder der Reinugung zuvor ist die anzeige irgendwann wieder auf den aktuellen Stand gesprungen.

    Mal sehen, ob es dabei bleibt.

    Einen Zugang von oben durch den Boden zum Geber werde ich aber wohl noch legen. Dämlich genug es nicht gleich getan zu haben.

    Gruß

    Michael

  • ivo 7. Mai 2023 um 19:38

    Hat den Titel des Themas von „Geber Fäkaltankanzeige "verstopft" oder defekt? Ideen?“ zu „Geber Fäkaltankanzeige "verstopft" oder defekt? Läuft gerade wieder..“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™