1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

VW T3 Getriebegehäuse wie abdichten?

  • ivo
  • 4. Oktober 2022 um 09:04
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 19. Oktober 2022 um 16:38
    • #21

    Moin,

    Kühlwasser scheint es nicht zu sein. Oben ist alles trocken, und in den Kühlmittelbehältern fehlt auch nix.

    Die Flüssigkeit fühlt sich ölig an und ist definitiv grünlich.

    Die linke der unteren Schrauben auf dem Bild war "ölig" und erstaunlicherweise etwas locker(er). Ich suche jetzt mal nach dem Anzugsdrehmoment.

    Herausgequollen ist da meiner Ansicht nach nichts, das wäre mir auch schon früher aufgefallen.

    Zitat von Anton

    Mich wundert ein wenig das der Themenstarter die Fuge von der Kupplungsglocke nicht von der des Getriebegehäuses unterscheiden kann. 8|

    Das wundert mich auch.... ;( .

    Gruß

    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 20. Oktober 2022 um 07:53
    • #22

    " Herausgequollen ist da meiner Ansicht nach nichts, das wäre mir auch schon früher aufgefallen."

    Beim zusammenbau wird dieses aufgebrachte Dichtmittel raus gedrückt .

    Oben am Getriebe sollte auch so eine dicke Imbusschraube sein ,um Getriebeöl nach zu füllen .Wenn du sie öffnest wirst du die Getriebeöl Farbe erkennen .

    Genau,die Schraube etwas nach ziehen und trocken wischen .Dann beobachten ob es auch trocken bleibt .

    Leben ,und leben lassen !

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 20. Oktober 2022 um 10:31
    • #23
    Zitat von syt

    ......

    Oben am Getriebe sollte auch so eine dicke Imbusschraube sein ,um Getriebeöl nach zu füllen .Wenn du sie öffnest wirst du die Getriebeöl Farbe erkennen .

    ........

    Wollen wir von seitlich und etwa vom unteren Drittel oder der Hälfte reden um niemanden zu verwirren?

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. Oktober 2022 um 12:34
    • #24
    Zitat von nunmachmal

    Wollen wir von seitlich und etwa vom unteren Drittel oder der Hälfte reden um niemanden zu verwirren?

    Gruß Nunmachmal

    Hallo

    Peter, sehr richtig - gut aufgepasst! :)

    Also das Foto oben #21 ist defenitiv nicht die Kupplungsglocke sondern eine Getriebefuge.

    Die Kühlwasserleitungen gehen aber beim T3 nach vorn, vielleicht ist da genau überm Getriebe was im Argen und es drüppelt auf's Getriebe und tropft unten ab. Kühlwasser fühlt sich auch etwas ölig an, das trocknet ja auch nicht weg.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™