1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

308, W602, Scheibenwischer

  • tempo
  • 29. Juli 2022 um 01:02
  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 29. Juli 2022 um 01:02
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich habe einen Defekt am Scheibenwischer (W602, 308, Postkoffer BJ. 1994)

    1. Der Scheibenwischer funktioniert, geht aber beim Abschalten nicht mehr in die Grundstellung zurück.

    2. Intervall funktioniert nicht.

    3. Beim Drücken funktioniert die Spritzwasseranlage, aber der Scheibenwischer dazu geht nicht. ;(

    Das Wisch-Wasch-Intervall-Relais habe ich gegen ein anderes Gebrauchtes getauscht.

    Beide, altes und gewechseltes Relais klicken deutlich.

    Gibt es noch andere Fehlerquellen als das Relais?

    Hat jemand dieses Phänomen bereits gehabt oder kennt vielleicht jemand die Lösung?

    Besten Dank für die Tipps.

    Grüße

    Tempo

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juli 2022 um 09:08
    • #2

    Bei den alten Scheibenwischern gibts einen Unterbrecherkontakt in der Ruheposition. Der scheint bei dir zu hängen. Das Teil sitzt normalerweise im Scheibenwischermotor.

    Gruß, Holger

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 29. Juli 2022 um 09:18
    • #3

    Danke Holger.

    Das klingt nach einem Plan.

    Weißt du, ob das zu reparieren ist oder muss dabei ein neuer Wischermotor rein?

    Danke :)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Juli 2022 um 09:24
    • #4

    Kann man reparieren. Am Wischer kannst du 2x Plus finden. Einmal damit er auf die Parkposition läuft und einmal um ihn zu starten damit er von dem Unterbrecherschalter runter läuft.

    Der erste kommt mit der Zündung und der zweite von Wischerschalter

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 29. Juli 2022 um 09:31
    • #5

    Hallo nunmachmal,

    Nomen est Omen. Ein Praktiker. Perfekt und danke. Finde ich die 2x Plus am Wischermotor oder am Lenkstockhebel?

    Grüße

    Tempo

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juli 2022 um 09:54
    • #6

    Vielleicht reicht es schon, mit einem Hämmerchen den Scheibenwischermotor zu bearbeiten, so dass sich der Kontakt wieder löst. Sonst aufmachen und mit Kontaktfeile oder feinem Schmirgel bearbeiten.

    Der Kontakt ist aber wahrscheinlich verschlissen, und das wird immer wieder passieren.

    Gruß, Holger

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 29. Juli 2022 um 19:43
    • #7

    Danke. Ich werde es so versuchen.

    :)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Juli 2022 um 20:07
    • #8
    Zitat von tempo

    Hallo nunmachmal,

    Nomen est Omen. Ein Praktiker. Perfekt und danke. Finde ich die 2x Plus am Wischermotor oder am Lenkstockhebel?

    Grüße

    Tempo

    natürlich nur am Motor. Es kann nämlich sein daß der Strom von der Zündung, ist offiziell Klemme 15, unterbrochen ist. Sicherung, Kabelbruch, abgerutschter Stecker, usw.

    Da der Motor mit der Klemme 15 betrieben wird und nur der Unterbrecherkontakt am Wischerhebel überbrückt wird, muss der Kontakt im Wischergetriebe immer offen sein, oder der Strom fehlt. Ist ein Blechstreifen der von einem Nocken abgehoben wird.

    Aber erst mit einem Messgerät prüfen, bevor man den Wischermotor ausbaut und das Getriebe zerlegt.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Juli 2022 um 20:11
    • #9

    Google Mal "Schaltbild Wischermotor"

    Da siehst du was ich meine. (Oder auch nicht ?)

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 1. Oktober 2022 um 16:00
    • #10

    Hallo,

    nun hat es etwas gedauert und ich hab mich an den Scheibenwischermotor gemacht. Zweite Stufe läuft, geht aber beim Abschalten nicht in Endpositon. Erste Stufe ein, Relais "klickt", Wischer läuft gar nicht.

    Gehämmert wie beschrieben bringt kein Erfolg .

    Platte abgeschraubt und Kontakte gesäubert (sie Bild) kein Erfolg.

    Hat jemand noch eine Idee?

    Irgendwie muss der Fehler doch zu finden sein.

    Viele Grüße

    Tempo

    Bilder

    • 20221001_104600.jpg
      • 285,98 kB
      • 1.080 × 1.920
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. Oktober 2022 um 16:03
    • #11

    Hast du gemessen ob der Strom 2x ankommt, oder erwartest du das jemand vorbei kommt und das macht?

    Ohne richtige und wichtige Informationen kann man dir nicht helfen.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 1. Oktober 2022 um 16:35
    • #12

    das ist doch mal ein Angebot. Klar warte ich ;)

    Dazu muss ich nochmal fragen:

    Ich hab gemessen, dass auf einem Kontakt am Wischermotor Strom ankommt.

    Wo müsste denn 2 Mal Strom ankommen? Im Bild blauer Kreis oder gelber Kreis. Im gelben Kreis kommt einmal Strom an bei eingeschalteter Zündung und nicht eingeschaltetem Wischer.

    Bilder

    • Screenshot_20221001-163135.jpg
      • 451,16 kB
      • 970 × 817
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. Oktober 2022 um 17:03
    • #13

    Ja, es muss 2x Strom ankommen.

    1. Zum Einschalten (mit dem Einschalten, kurzer Impuls reicht für einmal wischen)

    2. Um auf die Entstellung zurück zu laufen (bei Zündung an)

    Ich glaube ich wiederhole mich.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 1. Oktober 2022 um 17:16
    • #14

    Danke. Deine Antworten sind sehr hilfreich. Ich möchte jedoch nochmal nachfragen wann Strom ankommen muss.

    Der kann ja nicht bereits ankommen, wenn nur die Zündung eingeschalten wird. Aber genau beim Einschalten der Zündung kommt einmal Strom an. Sonst nicht, oder ich muss nochmal messen.

    Wenn kein Strom kommt, dann kann es ja nur das Relais sein. Hab ich aber bereits ausgetauscht. Somit müsste es ja ein Kabelproblem sein, oder?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. Oktober 2022 um 17:51
    • #15

    Strom mit Einschalten der Zündung ist okay!!!

    Das ist der Strom, der den Wischer nach dem Abschalten auf die Nullstellung zurück laufen lässt, bis der Endschalter öffnet und diesen Strom (intern) abschaltet.

    Mit dem Wischerschalter am Lenkrad wird nur dieser Endschalter überbrückt, also ein weiteres Mal Strom geschickt.

    So wie du das nun beschreibst, müsste der Wischermotor laufen und nach dem Abschalten in die Endstellung zurück laufen.

    Mehr kann ich nicht sagen und bin somit raus.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 1. Oktober 2022 um 18:38
    • #16

    Danke. Ich hab halt nur an einem Pol Strom auf dem gelben Kreis (siehe Bild) und nicht 2 Mal.

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 13. Oktober 2022 um 11:37
    • #17

    Hallo Forum,

    Mein Scheibenwischermotor ist wohl defekt, muss raus und ein Funktionierender rein. Weiß jemand wie ich das Gestänge vom Motor ab bekomme? Muss hierzu das Armaturenbrett ausgebaut werden um die Mutter zum Gestänge lösen zu können?

    Besten Dank für euer Wissen.

    VG Tempo

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 14. Oktober 2022 um 09:30
    • #18

    Baut man den nicht komplett mit Gestänge aus?

    Wischerarme ab-

    Abdeckungen ab

    Mutter ab

    Wischerlager sind warscheinlich, wenn der Motor platt ist schwergängig, und sollten ersetzt werden.

    Gruß Ralf

  • tempo
    Junior
    Beiträge
    62
    • 14. Oktober 2022 um 09:58
    • #19

    Danke. Der Wischer funktionierte ohne Probleme. Es sieht nicht so aus als wäre etwas schwergängig am Wischergestänge. Deshalb möchte ich nur den Motor tauschen. Und deshalb die Frage wie ich die Mutter auf der Welle vom Motor am einfachsten lösen kann.

    Vielleicht hat das schon einmal jemand so gemacht.

    Viele Grüße vom

    Tempo

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 14. Oktober 2022 um 13:52
    • #20

    Hab ich doch geschrieben.

    Wenn der das ganze Wischergedöhns am Stück raus hast dann kannst du die Mutter der Wischermotorachse easy lösen . Und noch besser, die bekommst auch wieder angesetzt.

    Ich denke die Lager sind durch (Rostbrühe unter den Wischerachsen?) Rattern die Wischerblätter ? oder "Quitschen" beim Wischen?

    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™