1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Türgriff in EXTRA FLACH

  • grijo
  • 20. Februar 2022 um 07:14
  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 25. Februar 2022 um 15:42
    • #21
    Zitat von urologe

    U-Profil klingt gut- aber vermutlich an der Scharnierseite und dann kann sich die Türe immer noch an der Schlosseite verziehen und eine verzogene Türe kann einem Schloß und damit dem Drücker arg zusetzen - nur ein Hinweis aus Erfahrung .

    U-Profil ist an der Schlosseite angesetzt :)

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 25. Februar 2022 um 15:45
    • #22
    Zitat von Urs

    Oder du kaufst was von KCT (ok, vielleicht nicht die günstigste Lösung) oder lässt dich von deren Lösung inspirieren:

    So einen rostfreien Flachstahl, daran ein Vierkant angeschweisst...

    ...und so eine Rondelle als Abstand sollte der nächste Dorfschmied hinbekommen.

    Die Holzplatte ist 12,8mm dick, deshalb auch auf jeder Seite ein aufgesetztes Schloss.
    So einen Mulde geht daher nicht.

    Auch die Lösung mit dem Griff von der Balkontür scheidet aus da ich die Halterung nirgends festschrauben kann ( ist ja das Blech aufsetz-Schloss darunter )

    Erster Test mit dem gedruckten Griff hat gut funktioniert, muss nur den Abstand zur Tür noch korrigieren, also nochmal drucken.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 25. Februar 2022 um 17:50
    • #23

    Das 2. Bild war eher um die Rondelle als Abstandhalter zu zeigen, welche bei den KCT Teilen halt mehr oder weniger fest in der Mulde integriert ist. Wäre unter dem Strich nichts anderes als das was du jetzt gedruckt hast, nur in Metall und der Vierkant an der "kurzen" Seite statt wie du es jetzt hast. Aber wenn der Gedruckte funktioniert, umso besser.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 25. Februar 2022 um 18:11
    • #24

    Manchmal, bei Türschlößern eigentlich immer sind Löcher im Schloßkasten um die Schrauben durchzuführen und auf der anderen Seite den Drucker auch zu befestigen.

    Klaus

  • Loktor
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 31. Oktober 2022 um 13:00
    • #25
    Zitat von grijo

    Ich habe mal auf die Schnelle einen Griff aus PETG gedruckt.

    Den Vierkant könnte ich ja auch einkleben ...


    43074300qj.jpg

    43074301ma.jpg

    43074303fw.jpg

    Alles anzeigen
    Zitat von grijo

    Ich habe mal auf die Schnelle einen Griff aus PETG gedruckt.

    Den Vierkant könnte ich ja auch einkleben ...


    43074300qj.jpg

    43074301ma.jpg

    43074303fw.jpg

    Alles anzeigen
  • Loktor
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 31. Oktober 2022 um 13:01
    • #26

    Moin grijo sag Mal kannste mir die stl.datei bitte zuschicken!?

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 1. November 2022 um 12:35
    • #27

    Wohin?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™