1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Anbauten: Träger, Markisen und Stufen

Klapp-Klapp-Treppe für Wohnkabine

  • filterspezialist
  • 5. Dezember 2021 um 14:53
  • filterspezialist
    Junior
    Beiträge
    21
    • 5. Dezember 2021 um 14:53
    • #1

    An meiner Wohnkabine brauche ich eine Einstiegstreppe:


    Unterkante Kabinenboden ist im Moment bei 100cm.


    Meine Klappe hat aber nur 32cm, damit fehlt mir eine Stufe...


    Ich muss die untere Stufe also ausklappbar oder ausziehbar machen.


    Eine Idee mit Schwerlastauszügen habe ich verworfen, da mir diese zu schmutzanfällig erschienen.


    Klapp 1:


    Beim Stöbern in anderen Foren bin ich auf eine Klapptreppe gestoßen, die wie eine einfache Bodentreppe ausgeklappt wird. Das gefällt mir im Moment sehr gut. Damit die Treppe nicht auf dem Boden aufstehen soll, wird sie abgehängt.


    Klappe 2:


    Damit die Stufen nicht zu weit in den Innenraum ragen, müssen diese aber auch noch zusätzlich abklappen.


    Mit einer "Klapp-Klapp-Treppe" sollte es also funktionieren.


    Schaut mal bitte meine grobe Skizze an und gebt Rückmeldung ob ich irgendwo einen Denkfehler habe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von filterspezialist (5. Dezember 2021 um 22:14)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 5. Dezember 2021 um 15:24
    • #2
    Zitat von filterspezialist

    ....


    Eine Idee mit Schwerlastauszügen habe ich verworfen, da mir diese zu schmutzanfällig erschienen.


    ....

    Meine Fahrradbühne ist mit Schwerlastauszügen. Da ich die Bühne mit den Fahrrädern drauf nur halb einfahren kann, muss ich wenn die Räder runter kommen und die Bühne ganz rein soll, mit einer Spraydose Industrie- oder Bremsenreiniger die Schienen reinigen und neu fetten.

    Im eingefahrenen Zustand, ohne Fahrräder unterwegs, ist das kein Problem. Normale Wartungsintervalle.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Odi 5. Dezember 2021 um 22:29

    Hat das Thema aus dem Forum Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten nach Anbauten: Träger, Markisen und Stufen verschoben.
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Dezember 2021 um 07:39
    • #3

    Hoi zämä

    Vielleicht wär meine Idee auch was für Dich?
    Klick mich!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • filterspezialist
    Junior
    Beiträge
    21
    • 6. Dezember 2021 um 15:55
    • #4

    @ nunmachmal

    Ich habe jetzt nicht verstanden, wie du wo einen Auszug eingebaut hast.

    In meinen Werkstattschränken habe ich schon genug Ärger mit Dreck in den Auszügen, da will ich mir das nicht antun, wenn der AUszug im Betriebdie meiste Zeit ausgefahren ist.

    Picco

    Ich habe die untere Hälfte der Türe zum Runterklappen gemacht. Damit scheidet deine gute Lösung bei mir leider aus.

    Trotzdem Danke für die Anregungen.

    Hat jemand noch andere Ideen?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Dezember 2021 um 17:56
    • #5

    Hier Mal ein Archivbild Klick mich, ich bin ein Foto. der Fahrradbühne und der Dachschublade. Die Bühne ist gleichzeitig der Eingang. Wenn die Räder darauf stehen, kann ich die Bühne nur rund 40cm einfahren. Dadurch sind die Schienen natürlich den Einflüssen ausgesetzt.

    Ich hoffe der Link geht

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Dezember 2021 um 19:41
    • #6

    Hoi zämä

    Zitat von filterspezialist

    Ich habe die untere Hälfte der Türe zum Runterklappen gemacht. Damit scheidet deine gute Lösung bei mir leider aus.

    Wie wäre es wenn Du den unteren Teil der Türe an den oberen Teil der Türe klebst?
    dann würde die Treppe passen und Du hättest ein längeres Dach um trocken(er) in die Kabine zu steigen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • filterspezialist
    Junior
    Beiträge
    21
    • 7. Dezember 2021 um 09:10
    • #7

    Da ist der Aufwand zu hoch:

    Ich müsste den Boden zerschneiden, in den Zwischenrahmen passt sie nicht rein.

    Und die Doppel-Klapp-Treppe sollte ja funktionieren!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™