1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Koffer mit großen Klappen - wie verschließen?

  • Roland44
  • 9. Oktober 2021 um 06:38
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 9. Oktober 2021 um 06:38
    • #1

    Hallo, was denkt Ihr, wie bekomme ich die Klappen an dem Koffer am besten zu? Ich möchte nur eine Tür haben, der Rest soll geschlossen sein. Wie hoch ist der Aufwand? (ist noch nicht gekauft, ggf. lasse ich es)

    Danke und Gruß

    Roland

    Bilder

    • Feuerwehr Türen.JPG
      • 191,04 kB
      • 1.600 × 900

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Oktober 2021 um 08:39
    • #2

    Der hat unten Ladebordwände, also Alu vermutlich. Das ist alles unisoliert, so richtig ideal zum Ausbau ist das nicht. Und oben rum?

    Vielleicht kann man das alles demontieren und dort GFK Sandwichplatten einkleben.

    Gruß, Holger

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 9. Oktober 2021 um 23:48
    • #3

    Moin,aufgeklappt wäre es eine Terasse,oder ein Regendach ,oder ein klappbarer Erker ,wenn du von innen sandwichwände verbaust ,kann das auch dicht und gedämmt ein Wohnbereich werden .

    Also warum verschliessen ?

    Es grüsst,der syt

    Leben ,und leben lassen !

    Einmal editiert, zuletzt von syt (10. Oktober 2021 um 08:01)

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 10. Oktober 2021 um 11:31
    • #4

    Danke für die Antworten. Ich werde es lassen und einen normalen Koffer suchen. Zumal die LBW fehlt, meine Regierung hat das nun zum Ausschlußkriterium erklärt ;).

    Danke und Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 10. Oktober 2021 um 12:03
    • #5

    So etwas habe ich auch vor (7,5to Koffer l,b,h 6x2,5x2,3), allerdings fliegt als erstes die LBW runter, wenn denn eine dran ist. Das sind normalerweise 350-400 Kg.

    Für das gleiche Gewicht packe ich dann lieber einen Motorradträger (mit kleinem Bike) über Seilwinde, inkl. mit hochklappbarer Erweiterung. So habe ich bei Bedarf auch eine Terrasse, aber mit Mehrwert.

    Ich finde bei so einer Größe braucht es einfach ein kleines Zusatzfahrzeug für die Tages- oder Stadttouren.

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 10. Oktober 2021 um 19:46
    • #6

    Hallo zusammen,

    die Idee mit einem fertigen Kofferfahrzeug hatte ich auch, diese Idee jedoch schnell verworfen weil es viel zu viele Kompromisse waren die wir hätten eingehen müssen.

    So haben wir selbst gebaut bzw. sind noch dabei. Es macht sehr viel Spaß und wir bekommen genau das was wir haben möchten.

    Weiter viel Erfolg bei der Suche, es wird schon klappen.

    Besten Gruß

    Holger

    Bilder

    • F0E05442-FECE-4F1D-A0E5-631C7AB8D382.jpeg
      • 170,83 kB
      • 1.600 × 1.200
  • juniem
    Frisch-dabei
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Grafschaft Bentheim
    • 22. Oktober 2021 um 21:24
    • #7

    wie wär's mit einem solchen Fzg:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-buero-wohn-mobil-tinyhouse/1897951542-220-20018

    Grüsse

    alle sagten: ...das geht nicht... - dann kam einer, der wusste das nicht und ...hat's gemacht

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™