1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Stauraumklappe hängt - was tun?

  • ivo
  • 14. Juli 2021 um 15:29
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 14. Juli 2021 um 15:29
    • #1

    Moin,

    im Zuge des Um- und Aufbaus meines Womos habe ich eine Stauraumklappe ausgebaut, umgedreht und an neuer Position wieder eingebaut. Ich wollte die Scharniere nach vorne schauend haben (ist meines Wissens auch so vorgeschrieben - oder oben), damit sie im Falle des Falles zumindest zufällt und nicht aufgeht.

    Dieser Einbau ist ungefähr ein halbes Jahr her. Vor ein paar Wochen habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass die Tür nach hinten hängt. Das ist noch kein Drama, aber der Spalt ist links oben sichtbar größer, und so läuft ein wenig Wasser herein (nir in den Rahmen, nicht in den Stauraum). Ich habe allerdings keine Ahnung warum/wie das passiert ist.

    Was habe ich bisher versucht?

    Ich habe die jeweils drei Imbusschrauben an den beiden Scharnieren lösen können. Ein wenig Verschiebung der Tür nach oben oder unten ist möglich. Das hilft allerdings bei dem Problem nicht weiter.

    Ich habe dann versuchsweise am unteren Scharnier dünne Unterlegscheiben dazugelegt, um die Tür unten ein wenig weiter abstehen zu lassen und so das "Sacken" auszugleichen. Das hat im Prinzip funktioniert, allerdings stösst die Tür dann links (auf der Schlossseite) zu sehr am Rahmen an.

    Die nächste Überlegung wäre, am oberen Scharnier die Auflagefläche eine wenig herunter zu flexen oder zu schleifen, damit die Tür oben etwas enger anliegt und so das "Sacken" ausgleicht.

    Die einfachste Lösung wäre natürlich, alles so zu lassen, aber das ist wegen meiner "Spaltmaßintoleranz" etwas schwierig.

    Gibt es noch Ideen von eurer Seite?

    Gruß

    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 14. Juli 2021 um 18:22
    • #2

    Moin,vielleicht kannst du kleine Abstandshalter aus Gummi neben die Dichtung kleben,dann sollte die Klappe gleichmässig geführt werden ,und ringsherum den gleichen Abstand zum Rahmen haben ?

    Leben ,und leben lassen !

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 15. Juli 2021 um 09:20
    • #3

    Moin,

    keine schlechte Idee. Vielleicht reicht ja schon ein kleiner Keil unten der die Tür ein wenig hebt.

    Gruß

    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 15. Juli 2021 um 10:50
    • #4

    Oder ist die Dichtung verformt ,beschädigt ,das sie die Klappe nicht mehr auf gleichem Abstand hält ?

    Leben ,und leben lassen !

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 15. Juli 2021 um 17:22
    • #5

    Hallo,

    bei größeren klappen werden gerne dünne Kunststoffkeile in den Rahmen gesetzt, so dass die Türe bei Schließen dann in Position gehoben wird. Bei meinen Klappen sind diese Keile auch direkt vom Werk eingebaut worden. Als Material würde ich ein Polyamid nehmen, das ist haltbar und auch einfach zu verarbeiten. Alternativ kann auch Polyethylen genommen werden, was aber nicht so verschleißfest ist.

    LG

    HWK

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 15. Juli 2021 um 18:03
    • #6

    Moin,

    jep - so was könnte es werden.

    Wo bekommt man diese Keile? Werde gleich mal eine Runde gockeln.

    Gruß

    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 15. Juli 2021 um 18:18
    • #7

    Du brauchst auch den Platz,um ein Keil dort ein zu setzen. Wo sollte er denn eingesetzt werden ?

    Leben ,und leben lassen !

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 15. Juli 2021 um 19:37
    • #8

    Moin,

    der Rahmen ist ziemlich tief; sicherlich 3cm oder so.

    Ich würde probelweise etwas keilartiges dort unten hineinlegen/provisorisch befestigen und dann mal schauen.

    Im Netz habe ich bisher nichts gefunden.

    Gruß

    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 15. Juli 2021 um 21:39
    • #9

    drückt das nicht die Dichtung zusammen ?

    Leben ,und leben lassen !

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 30. Juli 2021 um 11:13
    • #10

    Hallo zusammen,

    das drückt die Dichtung nicht zusammen, da diese ja zwischen dem Anschlag und der Klappe ist. Ich würde mir so ein Ding aus Polymer eben selbst machen. Das Material (PA oder PP) gibt es im Baumarkt.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™