1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Wo bekomme ich die Federn für die Federlagerung des Zwischenrahmen?

  • Vario2021
  • 24. Mai 2021 um 21:44
  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 24. Mai 2021 um 21:44
    • #1

    Hallo,

    wo, bzw. bei welchem Anbieter bekomme ich die Federn für die Federlagerung eines Zwischenrahmen?

    Ich hab überall gesucht, leider nichts gefunden.

    Gruß

    Holger

  • Vario2021 24. Mai 2021 um 21:45

    Hat den Titel des Themas von „Wo bekomme ich die Federn für die Federlaherung des Zwischenrahmen?“ zu „Wo bekomme ich die Federn für die Federlagerung des Zwischenrahmen?“ geändert.
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. Mai 2021 um 09:25
    • #2

    Hallo Holger,

    das sind stink normale Spiralfedern welche auf Druck belastet werden können.

    Solltest Du bei jedem Fahrzeugbauer finden/bekommen.

    Wobei ich mich schon frage wozu Du überhaupt federgelagert bauen willst bei deinem Hecktriebler???

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Online
    sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 25. Mai 2021 um 09:26
    • #3

    Frage mal da an

    https://stop-choc.de/de/produkte/federisolatoren.html

    gruß Ralf

    Gruß Ralf

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 25. Mai 2021 um 09:49
    • #4

    Hallo, vielen Dank!

    Es ist aktuell noch die Überlegung es so auszuführen mit den Federn.

    Mein Zwischenrahmen ist hinten fest mit dem Fahrzeugrahmen verbunden, nach vorne aktuell auch noch. Ich möchte den Wohnkoffer mit Alkoven fest mit der Doppelkabine verbinden. Die Doppelkabine ist über Gummilager mit dem Fahrzeugrahmen verbunden.

    Ich habe mir überlegt, um Spannungen aus dem Wohnkoffer zu nehmen, den Koffer vorne mit Federn zu lagern.

    Gruß

    Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. Mai 2021 um 09:54
    • #5

    Hallo Holger,

    Wenn Du den Aufbau federnd lagerst bekommst Du immer mehr Spiel in die ganze Geschichte.

    Mach den Zwischenrahmen, wie jetzt auch, auf die ganze Länge fest dann hast Du fast kein Spiel zwischen Aufbau und Doka.

    Mein Fahrerhaus ist auch fest mit dem Aufbau verbunden und da knackt nicht mal was wenn ich schnelle Wechselbewegungen habe wie in Autobahnbaustellen zum Beispiel.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 25. Mai 2021 um 11:05
    • #6

    Wenn die Kabine vorne auf Federn lagert , aber fest mit der Doka verbunden ist, dann überträgst du reichlich Kräfte auf die Doka und es könnte erstrecht knacken.

    Daher, wie Christopher schon schrieb, schraub die Kabine hinten und vorne fest.

    LG Wolfgang

  • Vario2021
    Experte
    Beiträge
    143
    • 25. Mai 2021 um 11:20
    • #7

    Hallo,

    besten Dank für die überzeugende Info!

    Dann werde ich es lassen wie es ist. Der Zwischenrahmen ist fest mit dem Leiterrahmen vom Fahrzeug verschraubt.

    Der TÜV wird es auch genau so abnehmen.

    Aber es ist tatsächlich so, man bekommt so viele gut gemeinte Ratschläge und wird dadurch verunsichert und zweifelt irgendwann an seiner eigenen Entscheidung und Überzeugung.

    Ich lasse es jetzt definitiv fest. Das Führerhaus steht auf kleinen Gummiblöcken und diese werden sicher nicht so viel auslösen.

    Der Koffer wird sehr ähnlich wie der von Christoph gebaut werden, ich denke der Koffer wird sehr stabil sein.

    Besten Gruß

    Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™