Hallo liebe Forengemeinde, ich bin Dieter (alias Outwolf), komme aus Schwabmünchen zwischen Augsburg und Landsberg am Lech und plane seit geraumer Zeit den Bau einer Pickup Wohnkabine für meinen Ford Ranger.
Ich wurde über eine Zeitschrift auf das Forum aufmerksam. Im Internet gibt es viele Foren, die ich mir schon angesehen habe. Mich schreckten bisher aber die häufig unqualifizierten und völlig am Thema vorbeigehenden Aussagen mancher Forenteilnehmer eher ab, nein ich wurde schnell müde weiterzulesen, da ich bemerkte, dass man nicht zum Kern einer Anfrage gelangte.
Ich habe mir heute dieses Forum angesehen und bin angenehm angetan über die fachlichen Beiträge mit echtem „Mehrwert“. Ich stehe so ziemlich am Anfang. Pläne wurden von mir mit Sketchup erstellt (das musste ich erst einmal lernen), Exceltabellen erstellt (spezifisches Gewicht unterschiedlicher Holzarten, Verkleidungsplatten wie Dibond usw.).
Und hier mein erstes kleines Fazit zur Grundkonstruktion:
Der Grundrahmen soll aus Multiplex Birke entstehen (30x50mm), wobei der Alkovenrahmen deutlich kräftiger ausfallen muss, wenn man bedenkt, dass später mit 2 Personen belastet werden soll. Als Dämmung zwischen den Rahmen habe ich mir 30mm Styrodur XPS vorgestellt. Als Außenwand hätte ich die Idee mit Dibond-verbundmaterial 3mm, nach innen evtl. das selbe Material, alternativ 4mm Sperrholz. Im Fuß- und Sitzbereich ist Siebdruck geplant.
Etwas Kopfzerbrechen bereitet mir das Gewicht, das auf dem Bereich des Alkovens drückt. Hier gehe ich davon aus, dass die Statik des Gesamtgebildes mind 250 kg aushalten sollte.
Als kleinen Anhaltspunkt habe ich hier mal einen Entwurf gemacht und diesen als Foto eingestellt
Mich würde grundsätzlich eure Meinung bez.. des Rahmens und der Außen- Innenwandverkleidung interessieren. Nach dem ich hier heute neu gestartet bin, bitte ich um Nachsicht, dass noch nicht alles gleich rund laufen wird. Natürlich werde ich hier noch vieles lesen.
Bis dann mal wieder, Dieter