1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Wo Seitz D10 Fenster als Privatperson kaufen

  • Mythos
  • 9. Dezember 2020 um 18:31
  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 9. Dezember 2020 um 18:31
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich gelesen habe, dass zumindest ein bis zwei Personen hier ihre Seitz D10 Fenster mit der nicht gewölbten Scheibe bei Ormocar gekauft haben, habe ich bei Ormocar angefragt und zumindest der Person, mit der ich gesprochen habe, sagte dieser Fenstertyp nichts. Ich benötige aber unbedingt für meine Hubschachtel-Kabine Fenster, die möglichst flächenbündig sind (und das bei einer 30mm Wand, also fallen z. B. KCT nicht nur vom Peis her raus). Vom Gewicht her hätte ich am liebsten die D10, alternativ müsste ich halt mit Outbound planen.

    Kennt denn jemand noch einen Händler, der die D10 an Privatkunden verkauft?

    Viele Grüße,

    Jens

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 9. Dezember 2020 um 20:05
    • #2

    Schau mal bei Vanglas, das sind Echtglasscheiben die in die Seitz S4 Fenster reinkommen. Sind dann flächenbündig aussen.

    Nicht erschrecken, die Scheibe kostet etwa 70 % vom Fenster und die Kunststoffscheibe bleibt über.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • gtom
    Experte
    Beiträge
    99
    • 9. Dezember 2020 um 23:13
    • #3

    Carbest- Fenster und die wenige MM einlassen ?

    lg Thomas

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 10. Dezember 2020 um 10:04
    • #4
    Zitat von frebeka

    Schau mal bei Vanglas, das sind Echtglasscheiben die in die Seitz S4 Fenster reinkommen. Sind dann flächenbündig aussen.

    Nicht erschrecken, die Scheibe kostet etwa 70 % vom Fenster und die Kunststoffscheibe bleibt über.

    Vanglas kenne ich schon, ich sträube mich nur etwas dagegen, ein neues S4 Fenster nur für den Rahmen zu kaufen und dann noch mal so viel Geld nur für die Scheibe auszugeben. Muss ich mir aber noch mal durch den Kopf gehen lassen.

    Zitat von gtom

    Carbest- Fenster und die wenige MM einlassen ?

    Mit einlassen meinst du ein Aluminium Z-Profil zu einem Rahmen zu schweißen und das in die Kabine versenken? Gerade darauf würde ich gerne verzichten, wenn es entsprechend passende Fenster gibt.

    Viele Grüße,

    Jens

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Dezember 2020 um 10:35
    • #5
    Zitat von Mythos

    ..........., ich sträube mich nur etwas dagegen, ein neues S4 Fenster nur für den Rahmen zu kaufen und dann noch mal so viel Geld nur für die Scheibe auszugeben. Muss ich mir aber noch mal durch den Kopf gehen lassen.

    Der Gedankengang ist falsch. Du hast glücklicherweise ein Produkt gefunden, welches du verwenden kannst.

    Es gibt bestimmt einen Markt für neuwertige Kunststoffscheiben. Denke an die unzähligen verkratzten Scheiben die auf den Straßen fahren.

    Niemand hat behauptet das Wohnmobile selber bauen billig ist

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 10. Dezember 2020 um 15:59
    • #6
    Zitat von nunmachmal

    Der Gedankengang ist falsch. Du hast glücklicherweise ein Produkt gefunden, welches du verwenden kannst.

    Das ist eine sehr gute Sichtweise, die werde ich mir übers Wochenende einmal verinnerlichen.

    Viele Grüße,

    Jens

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 10. Dezember 2020 um 18:17
    • #7
    Zitat von nunmachmal

    Der Gedankengang ist falsch. Du hast glücklicherweise ein Produkt gefunden, welches du verwenden kannst.

    Es gibt bestimmt einen Markt für neuwertige Kunststoffscheiben. Denke an die unzähligen verkratzten Scheiben die auf den Straßen fahren.

    Niemand hat behauptet das Wohnmobile selber bauen billig ist

    Gruß Nunmachmal

    Ich werde demnächst auch einige neue, ungebrauchte S4 Kunststoffscheiben zum Kauf anbieten

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • farnham
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 10. Dezember 2020 um 20:44
    • #8
    Zitat von nunmachmal

    Der Gedankengang ist falsch. Du hast glücklicherweise ein Produkt gefunden, welches du verwenden kannst.

    Irgendwie erinnert mich der Gedankengang an ein Land, in dem ich schonmal gelebt habe: die DDR. Man konnte selbst für Geld und gute Worte nicht die Produkte kaufen, die man haben wollte. Nur Vitamin B und Tauschgeschäfte halfen manchmal. Schade, dass wir so schnell da schon wieder angekommen sind.

    PS.: wenn ich bedenke, wievel Kram ich für meinen Selbstausbau aus China, GB, den USA und selbst aus Australien bestellt habe, kann ich das Problem bestätigen.

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Dezember 2020 um 21:49
    • #9
    Zitat von farnham

    Irgendwie erinnert mich der Gedankengang an ein Land, in dem ich schonmal gelebt habe: die DDR. Man konnte selbst für Geld und gute Worte nicht die Produkte kaufen, die man haben wollte. Nur Vitamin B und Tauschgeschäfte halfen manchmal. Schade, dass wir so schnell da schon wieder angekommen sind.

    Oh nein, du lebst in einem Land wo du für Geld alles bekommst. Nur bemerkt man plötzlich das wenn man alles kauft, man anschließend kein Geld mehr hat.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 15. Dezember 2020 um 07:50
    • #10

    EW3 hat auch Fenster, die flächenbündig eingebaut werden können.

    Ob die was taugen, kann ich allerdings nicht sagen.

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 16. Dezember 2020 um 08:54
    • #11
    Zitat von Audionrg

    EW3 hat auch Fenster, die flächenbündig eingebaut werden können.

    Ob die was taugen, kann ich allerdings nicht sagen.

    Ganz davon abgesehen ob die was taugen sind die Fenster wie EW3 und KCT für meine Wandstärke von 30mm zu tief und würden zu weit in den Innenraum reinragen.

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 16. Dezember 2020 um 18:13
    • #12

    Hallo,

    Ich war heute bei der Fa Ormocar und habe nebenbei mit Hr Kuhn gesprochen wegen den gesuchten Fenster. Es gibt keine D10 Fenster, die flachesten die es gibt sind die Seitz S7 die sind im Reimokatalog für Kastenwagen mit Wölbung eingestellt. Diese Fenster gibt es auch "plan" für gerade Einbauwände.

    jetzt müsste es doch passen......:)

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 16. Dezember 2020 um 21:00
    • #13
    Zitat von frebeka

    Hallo,

    Ich war heute bei der Fa Ormocar und habe nebenbei mit Hr Kuhn gesprochen wegen den gesuchten Fenster. Es gibt keine D10 Fenster, die flachesten die es gibt sind die Seitz S7 die sind im Reimokatalog für Kastenwagen mit Wölbung eingestellt. Diese Fenster gibt es auch "plan" für gerade Einbauwände.

    jetzt müsste es doch passen......:)

    Hallo,

    Vielen Dank für das Nachfragen und diese Info, das hört sich gut an. Dann werde ich bei Ormocar explizit noch mal nach den S7 plan fragen.

    Viele Grüße,

    Jens

  • Mythos
    Junior
    Beiträge
    55
    • 24. Februar 2021 um 13:59
    • #14

    Hallo,

    um dieses Thema zu einem Abschluss bezüglich der Seitz S7 plan zu bringen. Diese werden laut meinen vorliegenden Informationen von Dometic / Seitz nicht mehr hergestellt und sind nicht mehr lieferbar.

    Viele Grüße,

    Jens

  • Online
    diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 24. Februar 2021 um 19:56
    • #15

    Such mal bei Ebay nach dem Verkäufer babbl2.

    Der hat immer die Reste von Frankia und Pössl.

    In den Anzeigen steht beim Verkäufer auch die Tel. Nr.

    Den muss man anrufen, bei Ebay hat der nur einen Bruchteil seines Lagers.

    Netter Mensch, bisschen anstrengend, aber es gibt im Leben nix umsonst?

    Preise sind fair, Waren sind neu, geprüft, vielleicht ein bisschen staubig.

    Da gibt es alles.

    Weitere Alternative womo-teileshop, vieles von Eura und NB.

    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™