1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

paket koffer kögel lang aufbau innenskelett

  • firlefanzer
  • 17. Januar 2020 um 09:01
  • firlefanzer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 17. Januar 2020 um 09:01
    • #1

    hi,
    neuer koffer-inhaber grüßt alle.

    beim ausbau des koffers stoße ich auf widersprüchliche aussagen, was den aufbau der seiten-wände des koffers betrifft.
    zwecks wahl der position und der größe (und evtl der anzahl) der fenster bräuchte ich infos, ob es da einschränkungen gibt.
    der eine sagt: setz die fenster, WOHIN du willst .....
    der andere: es gibt "unsichtbare" innenverstrebungen in den sandwich-wänden ....
    -
    einfach drauflosbohren is nich meins und es geht NICHT um das dach !
    -
    wer kann mir da weiterhelfen?
    -
    der koffer stammt aus 2001, is die mittlere variante (innenmaß 430 lang x 187 breit)
    -
    vielen dank und allen ein tolles gutes und gesundes jahr 2020

    liebe grüße
    matthias

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. Januar 2020 um 09:28
    • #2
    Zitat von firlefanzer


    ........
    der eine sagt: setz die fenster, WOHIN du willst .....
    der andere: es gibt "unsichtbare" innenverstrebungen in den sandwich-wänden ....

    Das ist das Problem in Foren. Ist überall das gleiche. Wenn du länger dabei bist und die Leute "kennst", weißt du vielleicht wer zu allem etwas weiß und wer richtig Ahnung hat.
    Ich sage: "In einer normalen Sandwich-Platte sind keine Streben drin" . Setzte deine Fenster wo du willst.
    Manche Fragen solange bis eine Antwort kommt die ihnen gefällt.
    Sägen musst du selbst und die Verantwortung trägst auch du, nicht jemand aus dem Forum.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Januar 2020 um 09:46
    • #3

    Hi,
    ich sag erst mal willkommen im Forum!

    Postkoffer sind ja nicht wie andere Isolierkoffer, aber hier sind ja einige mit Erfahrungen in dem Bereich, Da wird dir bestimmt weiter geholfen.
    Vielleicht schreibst du noch, wer dein Kofferhersteller ist. Kögel?

    Gruß, Holger

  • firlefanzer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 17. Januar 2020 um 15:51
    • #4

    hi,
    vielen dank schomma für die "schnellen" antworten.
    im header steht, dasses n kögel is.
    -
    es gibt ne fotostrecke, wo im bild zu sehen is, wie ein koffer n fenster bekommt.
    -> dieses fenster is relativ klein (geschätzte 70 cm breit x 40 cm hoch) und sitzt auf der fahrerseite.
    --> meine idee sind auf der schiebetüren-seite mindestens 2 fenster nebeneinander mit mindestens 90 x 60; m.E. trifft man DABEI dann schon eher auf ein innen-skelett, wenn denn eines da is.
    -
    von daher isses ganz interessant, rauszubekommen, ob es koffer mit fenster in dieser konstellation gibt (optimal wären natürlich bilder davon).
    -
    liebe grüße
    matthias

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 17. Januar 2020 um 21:49
    • #5

    Hallo,

    mein 2004 Kögel/Saxxas Koffer hatte garantiert keine Verstrebungen.
    Auf der Schiebetürseite ausreichend Material stehen lassen wegen der Stabilität der Seitenwand, durch die Schiebetür ist die Belastung der Wand doch etwas größer.
    Die Wand wir original innen von der senkrechten Regal Aluwand stabilisiert, die würde ich stehen lassen, ggf. durch Schrank ersetzen


    Gruß Ralf

    Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk

  • Online
    pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 17. Januar 2020 um 23:37
    • #6

    Hi

    in den wänden gibt es keine extra verstrebungen. Das GFK ist quasi selbsttragend. Du kannst bedenkenlos überall löcher reinschneiden ;)

    Ciao, Michi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™