
Bei der Außenmontage ging es weiter mit der Dach- und Heckkamera...
Zunächst den Halter / Astschutz für die Dachkamera aus einem Aluminiumwinkel basteln:
Anschl. mit Montageklebstoff auf die gereinigte / aktivierte Stelle aufkleben
Vorne zu sehen: Die Abschrägungen für Äste abzuweisen (noch nicht geklebt)
Fertig verklebt:
Mit montierter Kamera:
Angeschlossen wird die Kamera unter dem linken Solarmodul. Da die 4-Pin-Stecker nicht durch die Verschraubungen passen, habe ich beide Steckerenden abgeschnitten:
und mit Klemmen neu angeschlossen:
Test der Dachkamera am Kabelausgang Front - funktioniert:
Am Heck wird zunächst eine Abzweigdose angeklebt - hier habe ich zur Vorsicht 2 Leitungen verlegt - im Moment wird aber nur eine Kamera angeschlossen:
Dann das Schutzgehäuse für die Kamera:
Anschl. wieder alle Stecker abgeschnitten und in der Dose neu angeschlossen...
Fertig sieht die Heckeinheit dann so aus:
Auch hier der Test - Heckkamera ok:
Wenn ihr Tipps für eine "Rückspiegel"-Kamera mit einem kleineren Aufnahmewinkel habt (so 60 Grad?) könntet ihr bitte hier einen Kommentar mit Hinweisen hinterlassen.
Noch bin ich nicht fündig geworden...
Danke!
Hat dir der Artikel gefallen und möchtest du mehr über die Ausbaufortschritte erfahren?
Hast du Fragen oder Tipps? Dann hinterlasse hier ein Kommentar an den Autor: 3
holger4x4
Ich hab so eine normale Kamera als Rückspiegelkamera, das reicht eigentlich aus.
majomog Autor
Ich hatte mir nur mal solche Kombi-Kameras angesehen... Da hat eine Linse Weitwinkel und die andere einen kleineren Erfassungswinkel... Aber ob es sowas überhaupt einzel gibt!?
Vielleicht gehe ich irgendwann mal auf die Suche - im Moment habe ich ja überhaupt noch keine Verbindung zum Fahrerhaus. Macht das Rückwärtsfahren nicht gerade einfach
Hab mir gerade noch mal das Testbild der Rückfahrkamera angesehen... Vielleicht kann ich die wirklich, wie von dir vorgeschlagen - 1:1 nehmen...
holger4x4
Ich hab einfach 2 Kameras nebeneinander montiert, eine guckt nach hinten, die andere nach unten.