
Weiter ging es mit der Isolierung...
Isoliert wird in zwei Lagen:
Wände mit 2x4cm Isolierbaustoff (Polyurethan-Hartschaum PU), Decke mit 1x 6cm und 1x4cm Isolierplatten. Geklebt mit flexiblen Klebstoff - Stoßkanten ausgeschäumt...
1. Lage am Heck:
Rechte Seite hinten an der Garagenklappe / Gasklappe - die erste Lage ist hier schon verklebt - darauf Konterlattungen mit Ausfachung zweite Isolierschicht:
Heck fertig isoliert:
Dampfsperre gibt es keine - auch hier gibt es ja im Internet zwei Lager - hü und hott.
Zunächst hatte ich die zweite Isolierschicht noch mit der Alubeschichtung eingebracht. Habe mich dann aber mit den Wochen gegen die Dampfsperre entschieden, da mit der Innenbeplankung fast 1000 Schrauben in die Konterlattungen gedreht werden.
Und die hätten alle dicht sein müssen - das stelle ich mir sportlich vor.
Am Haus kommt die Dampfsperre unter die Konterlattung - hier hätte ich sie auf der gleichen Ebene der Lattung gehabt. - Da die Kabine aber eh schon schmal ist, habe ich aber keinen Platz, um hinter der Beplankung Luft zu lassen...
Ich hab mich also dagegen entschieden und hoffe, das dass, was reindampfen sollte, auch wieder rausdampft